Eissport-Magazin - Internationale Fachzeitschrift für Eiskunstlauf - 1/1993-10/2009 - 169 Ausgaben
Das gedruckte Eissport-Magazin wurde am Jahresende 2009 nach Heft 10/09 eingestellt.
© Copyright auf alle Inhalte by Eissport-Magazin
Buchempfehlung: „Aljona Savchenko - Der lange Weg zum olympischen Gold“ von Alexandra Ilina,
Arete Verlag - Die erste Biografie über die Olympiasiegerin sowie mehrfache Welt- und Europameisterin im
Eiskunstlauf Aljona Savchenko. Zusammen mit ihrem Partner Bruno Massot verzauberte sie bei den
Olympischen Spielen 2018 nicht nur die Eislauffans mit ihrer perfekten Kür zur Musik „La terre vue du ciel“.
…weiter
Europameisterschaften 2022 - Tallinn / EST 10. - 16.01.2022
EM - Zeitpläne / Startlisten / Ergebnisse
Olympische Winterspiele 2022 - Peking / CHN, 4.-20.2.2022
News / Ergebnisse
Eiskunstlauf - Weltmeisterschaften 2022 - Montpellier / FRA 21. - 27.03.2022
WM2022 - Zeitpläne / Startlisten / Ergebnisse
Juniorenweltmeisterschaften 2022 - Tallinn / EST*, 12.-17.4.2022
(*-Die JWM2022 wurde von Sofia / BUL nach Tallinn / EST verlegt!)
JWM2022 - Zeitpläne / Startlisten / Ergebnisse
Aktuelle Berichterstattung in den Medien
WELT / dpa / LaGa, 26.04.2022: Russland - Putin ehrt, kritisiert – und bekommt die Eishockey-WM entzogen …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 25.4.2022: Weltverband streicht "bis auf Weiteres" Events in Russland …weiter
ran / SID, 24.4.2022: Eiskunstlauf: ISU zeichnet Eissportzentrum Oberstdorf aus. Der Eislauf-Weltverband ISU hat das
Eissportzentrum Oberstdorf mit Schwerpunkt Eiskunstlauf mit einem Exzellenz-Label ausgestattet. …weiter
Hamburger Morgenpost, 17.4.2022: Nach „elf irren Jahren“: US-Eiskunstlauf-Star beendet Karriere – mit 16. Gut zwei
Wochen nach dem Gewinn der WM-Bronzemedaille hat die erst 16 Jahre alte US-Amerikanerin Alysa Liu ihre
Eiskunstlaufkarriere beendet. „Ich ziehe mich vom… weiter
Blick, 11.4.2022: 2 Wochen nach WM-Bronze - Eiskunstlauf-Talent beendet mit erst 16 Jahren die Karriere. Alysa Liu
hat genug vom Eiskunstlaufen. Die talentierte Amerikanerin erklärt mit erst 16 Jahren ihren Rücktritt. …weiter
EUROSPORT / SID, 7.4.2022: Eiskunstlauf-EM nicht in Helsinki - Weil drei russische Oligarchen Mehrheitseigentümer
der Helsinki Halli sind, werden die Eiskunstlauf-Europameisterschaften 2023 nicht in der finnischen Hauptstadt
ausgetragen. Diese Entscheidung traf… weiter
noen.at, 6.4.2022: Wr. Neustädter Eiskunstläuferinnen räumten ab …weiter
F.A.Z., Ein Kommentar von Michael Reinsch, 6.04.2022: Sportausschuss : Ullrichs Disqualifikation. …weiter
ARD Das Erste, 5.4.2022: Eiskunstlauf-Legenden beim "Quizduell-Olymp": Denise Biellmann und Katarina Witt zu
Gast bei Jörg Pilawa am Freitag, 8. April 2022, 18:50 Uhr im Ersten …weiter
Kleine Zeitung, 5.4.2022: Bei Sportgerichtshof - Russische Athleten und Verbände legen Einspruch gegen Sperren ein
…weiter
Anzeige
Anzeige 1.6.2021
Eiswichtel
F.A.Z. exklusiv / Von Michael Reinsch, Berlin, 05.04.202: DDR-Dokumente zeigen Ullrichs Doping-Plan. (Stand:
21.12.2021, 14:43 Uhr - von Thomas PURSCHKE: Sportpolitik | Sportausschuss im Bundestag: Sportausschuss-
Vorsitzender Ullrich: Verdrängte Verstrickung ins DDR-Doping. Frank Ullrich (SPD) leitet künftig den Sportausschuss
im Deutschen Bundestag. Der ehemalige Biathlontrainer war in das DDR-Dopingsystem verstrickt, bestreitet dies aber
bis heute.) …weiter
kurier.at / von Elisabeth Sereda, 2.4.2022: Erste ukrainische Olympiasiegerin: "Wir werden auf keinen Fall aufgeben".
Die ehemalige Eiskunstläuferin Oksana Baiul im Interview über den Krieg in ihrem Geburtsland …weiter
Augsburger - Allgemeine, von Dominik Schätzle, 1.4.2022: Deutschland ist im Eiskunstlauf nicht konkurrenzfähig. Die
deutschen Eiskunstläufer konnten weder bei Olympia noch bei der WM an der Spitze mithalten. Die Gründe dafür
liegen jedoch nicht nur in Deutschland. …weiter
Eurosport, 28.3.2022: Wilder 80er-Show: Spanisches Eiskunstlaufpaar begeistert bei WM-Gala zum Anschluss in
Montpellier …weiter
ARD Tagesschau, 28.03.2022: Eiskunstläuferin Kamila Walijewa bei Rückkehr gefeiert. Eiskunstläuferin Kamila
Walijewa hat erstmals seit dem Dopingskandal von Olympia wieder… weiter
MOPO, 28.3.2022: Bewegender WM-Auftritt: Ukrainischer Eisläufer rechnet mit russischen „Kollegen“ ab. Der
emotionale WM-Auftritt von Eiskunstläufer Ivan Shmuratko aus der Ukraine rührte viele Zuschauer …weiter
zsz.ch, 27.3.2022: Ukraine an der Eiskunstlauf-WM. Sie flohen vor den Bomben, jetzt fliegen ihnen die Herzen zu. Als
in der Ukraine die ersten Schüsse fielen, waren… weiter
Spiegel Sport, 27.3.2022: Olympischer Dopingskandal 15 Jahre alte Eiskunstläuferin Walijewa kehrt auf das Eis
zurück …weiter
FAZ / von Evi Simeoni, 27.3.2022: Emotionen bei Eiskunstlauf-WM: Zwei Ukrainer rühren das Publikum zu Tränen
…weiter
Die Rheinpfalz, 28.3.2022: Ex-Eislaufstar Savchenko kritisiert deutschen Verband …weiter
Kleine Zeitung, 27.3.2022: Der letzte Applaus ging Miriam Ziegler unter die Haut …weiter
t-online, 26.3.2022: Bewegende Szenen bei WM - Ukrainischer Eiskunstläufer rührt zu Tränen …weiter
Augsburger Allgemeine, 26.3.2022: Japaner Uno erstmals Weltmeister - Starostin auf Rang 22 …weiter
Deutschlandfunk, 26.3.2022: Eiskunstlauf-WM ohne Russland und China„Dennoch eine hochklassige Konkurrenz“
…weiter
WELT, 26.03.2022: Eklat bei Eiskunstlauf-WM - Kommentatoren bezeichnen Olympiasiegerin live als „Schlampe“
…weiter
Blick, 25.3.2022: «Ich bin stolz auf ihn» - Eiskunstlauf-Ikone schockiert mit Putin-Treue. Jewgeni Pluschenko (39) steht
wie eine Wand hinter Wladimir Putin und kassiert dafür heftig Kritik aus dem Eiskunstlauf-Lager. …weiter
Eurosport, 25.3.2022: Eiskunstlauf-WM: Minerva Hase und Nolan Seegert überwinden Olympia-Trauma - US-
Amerikaner gewinnen …weiter
SPIEGEL Sport, 25.3.2022: Kommentatoren bei Eiskunstlauf-WM - Sie nannten sie »Bitch from Canada« – und flogen
raus.
Weil ihre Mikrofone noch eingeschaltet waren, weiß die Eiskunstlauf-Welt nun, was Simon Reed und Nicky Slater von
Expertin Meagan Duhamel halten. …weiter
rp-online.de, von Jens Rustemeier, 25.3.2022: Synchron-Eiskunstlauf: Die nächste DM in der Neusser Eissporthalle.
Neuss Nach den nationalen Titelkämpfen im Eiskunstlauf im Dezember ist am Wochenende der Synchron-Eiskunstlauf
in Neuss an der Reihe. …weiter
Eurosport, von Katharina Wiedenmann, 24.3.2022: Doping-Verfahren um Kamila Valieva: Darum lässt ein Urteil auf
sich warten. …weiter
Kölner Stadt-Anzeiger / dpa, 24.3.2022: Nikita Starostin erreicht Finale bei der WM in Montpellier …weiter
RAN.de / SID, 24.3.2022: Debütant Starostin zittert sich ins Finale - Debütant Nikita Starostin hat bei den Eiskunstlauf-
Weltmeisterschaften in Montpellier sein Minimalziel nur mit Mühe erreicht. …weiter
DerStandard.at, 24.3.2022: Wintersport - Ziegler/Kiefer bei schwach besetzter Eiskunstlauf-WM auf Platz sieben.
Beste Platzierung für Österreich seit 1960, es fehlten aber unzählige Top-Duos ,,,weiter
Augsburger Allgemeine, 24.3.2022: Nikita Starostin erreicht Finale bei der WM in Montpellier …weiter
Eurosport, 24.3.2022: Ukrainische Paarläufer setzen bei Eiskunstlauf-WM in Montpellier ein Zeichen: "Kämpfen für
unser Land" …weiter
sport1.de, 24.3.2022: Walijewa erneut in den Schlagzeilen - Die unter Doping-Verdachte stehende Kamila Walijewa
kehrt auf das Eis zurück - nun wird ihr Auftritt im Kontext des Ukraine-Kriegs zum Politikum. …weiter
ARD Sportschau / dpa, 24.3.3022: Eiskunstlauf-WM in Montpellier - Verbale Entgleisung: WM-Aus für zwei
Kommentatoren…weiter
FAZ / SID, 24.3.2022: Nach Olympia-Trauma : Hase und Seegert erreichen Rang fünf bei Eiskunstlauf-WM …weiter
MOPO / SID / Fe, 24.3.2022: „Sexbomb“ Plushenko: Putins peinlicher Propagandist. Evgeni Plushenko war einer der
letzten Superstars des Eiskunstlaufs. Zumindest außerhalb Russlands löst das Verhalten des mittlerweile 39-Jährigen
im Zusammenhang mit dem militärischen Überfall auf die Ukraine aber nur noch Unverständnis aus. …weiter
Eurosport, 24.3.2022: Eiskunstlauf-WM in Montpellier: Minerva Hase und Nolan Seegert nach Kurzprogramm in
Schlagdistanz …weiter
FAZ, von Roland Zorn, 23.3.2022: Aljona Savchenko : „Was er da sagt, finde ich krank“ …weiter
ARD Tagesschau, 23.3.2022: Schott starke Sechste in WM-Kurzprogramm …weiter
Deutschlandfunk, 22.3.2022: Viele Favoriten nicht dabeiWie der Angriffskrieg die Eiskunstlauf-WM beeinflusst.
Zahlreiche Favoritinnen und Favoriten sind bei der Eiskunstlauf-WM in Frankreich nicht dabei. Welche Aussagekraft
hat der Wettbewerb dann überhaupt noch? …weiter
Welt, 22.3.2022: Olympiasiegerin rechnet mit deutschem Verband ab. …weiter
Sport ORF.at, 22.3.2022: Eiskunstlauf-WM - Letzter Tanz von Ziegler und Kiefer - Österreichs Eiskunstlauf ist bei den
Weltmeisterschaften ab Mittwoch in Montpellier mit fünf Aktiven vertreten. Die Paarläufer Miriam Ziegler und Severin
Kiefer beenden bei den Titelkämpfen ihre Karriere …weiter
Der Tagesspiegel, 21.3.2022: Nach Corona-Drama in Peking Berliner Eiskunstlauf-Paar hofft auf versöhnliches Ende
der schwierigen Saison: Nach Corona-Schock und Kür-Drama bei Olympia hoffen Minerva Hase und Nolan Seegert
auf eine versöhnliche WM. Doch wieder gibt es Hindernisse. …weiter
suedostschweiz.ch, 18.3.2022: Internationaler Eiskunstlaufwettkampf in Chur …weiter
ARD Sportschau, 17.3.2022: Eiskunstlauf | Weltmeisterschaften Eiskunstlauf in Deutschland: "Niemals hätte ich Aljona
Savchenko ziehen lassen" …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 16.3.2022: Eiskunstlauf-WM ohne Olympiasieger Chen …weiter
Sportschau / WP/SID, 14.3.2022: Wintersport - Savchenko wird Nationaltrainerin in den Niederlanden. Paarlauf-
Olympiasiegerin Aljona Savchenko kehrt Deutschland den Rücken und geht als Eiskunstlauf-Nationaltrainerin in die
Niederlande. In Heerenveen soll sie… weiter
ZDF Sportstudio, Videolänge: 10 min, 13.03.2022: Savchenko: "Es ist schrecklich" - Die deutsch-ukrainische
Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Aljona Savchenko über die Situation ihrer Familie in der Ukraine und das schwierige
Verhältnis zu russischen Sportlern. …weiter
tonight.de, 12.3.2022: Die Gäste im aktuellen Sportstudio am 12. März: Aljona Savchenko (Eiskunstlauf-Trainerin)
…weiter
RTL News, 10.3.2022: Bei "Alles was zählt" steht mit dem "Battle on Ice" ein großer Wettbewerb im Eiskunstlaufen an.
Und wieder einmal wollen die Talente natürlich nur eines: Den Sieg! Was auf der Eisfläche so einfach und leicht
aussieht, ist… weiter
stadt-kurier.de, 9.3.2022: Deutschen Meisterschaften im Synchron-Eiskunstlaufen starten mit internationalen Top-
Teams : Eiskunstlauf: German Open 2022 in Neuss …weiter
ARD Das Erste Presseportal, 8.3.2022: Eiskunstlauf-Legenden beim "Quizduell-Olymp": Denise Biellmann und
Katarina Witt zu Gast bei Jörg Pilawa - am Freitag, 11. März 2022, 18:50 Uhr im Ersten …weiter
inSüdthueringen.de, von Ralf Brückner, 8.3.2022: Eiskunstlauf - Ein Ilmenauer mit der Passion Paarlauf …weiter
BR24 Sport, 6.3.2022: Savchenko: "Ich weiß nicht, ob meine Verwandten noch leben" …weiter
Allgäuer Zeitung, von Noa Hüper, 6.3.2022: Training mit Olympionikin - Gründet der ERC Lechbruck eine eigene
Eiskunstlaufabteilung? …weiter
Freie Presse, 5.3.2022: Friedenstag: Ukrainerin Aljona Savchenko wendet sich an die Chemnitzer …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 4.3.2022: Konflikte:Ukraine: Eiskunstläuferin Savchenko sorgt sich um Familie …weiter
ISU, 1.3.2022: ISU Statement on the Ukrainian crisis - Participation in international competitions of Skaters and
Officials from Russia and Belarus …weiter
FAZ, Ein Kommentar von Evi Simeoni, 27.2.2022: Der Sport als Mikrokosmos : Fair Play auf Russisch …weiter
Ruhrnachrichten, von Petra Nachtigaeller, 26.2.2022: Dortmunder Olympia-Teilnehmer: Ihr Offizier entscheidet, ob sie
zurück nach Moskau dürfen …weiter
EUROSPORT, 26.2.2022: Eiskunstlauf: Vizemeister Starostin bei WM-Generalprobe Siebter. Bei der Generalprobe für
sein Debüt bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften im März… weiter
mittelbayerische.de, von Claus-Dieter Wotruba, 25.2.2022: Eine Olympiasiegerin wird ECR-Trainerin. Anett Pötzsch
gewann einst als erste Deutsche Gold und will in Regensburg die erfolgreiche Arbeit eines Duos fortführen. …weiter
march24.ch, 23.2.2022: Höfnerin wird Schweizer Eiskunstlauf-Meisterin …weiter
FAZ / SID, 22.2.2022: Walijewa dankt ihrer Trainerin - Nach den dramatischen Szenen von Peking schreibt die 15-
jährige Russin auf Instagram: „Danke, dass ihr mir helft, stark zu sein.“ …weiter
Bote.ch, 22.2.2022: Doping, Olympische Spiele - Die Eiskunstläuferin Laura Barquero ist bei den Olympischen
Winterspielen in Peking positiv auf das verbotene Steroid Clostebol getestet worden. Die Spanierin Barquero war in
der Paarlauf-Konkurrenz gemeinsam mit Marco Zandron Elfte geworden. Laura Barquero hat damit für den vierten
positiven Dopingtest bei den Winterspielen gesorgt. …weiter
SPIEGEL Sport. 22.2. 2022: Debatte über Mindestalter bei Olympia. Das perfide Geschäftsmodell mit den Kindern
Seit dem Dopingfall der 15-jährigen Kamila Walijewa während der Winterspiele in Peking wird über… weiter
EUROSPORT / von Katharina Wiedenmann, 21.2.2022: Kamila Valieva: Aljona Savchenko fordert Wandel im
Eiskunstlauf nach Drama in Peking um ROC-Wunderkind …weiter
SPIEGEL Kultur, 21.2.2022: Olympische Winterspiele in Peking Auslandskorrespondenten bemängeln Bedingungen
für Berichterstattung. Schon vor Olympia warnten Journalisten vor Behinderungen für ausländische Medien. …weiter
EUROSPORT, 21.2.2022: Olympia 2022 - Flammender Appell von Savchenko nach Fall Valieva: "Wir sind Menschen,
keine Roboter". Nach dem Olympiasieg 2018 hat Aljona Savchenko ihren Erfolg "erst nicht geglaubt" …weiter
Süddeutsche Zeitung, 21.2.2022: Nach Eiskunstlauf-Eklat: Walijewa dankt Trainerin Tutberidse …weiter
Promiflash.de, 21.2.2022: Haben US-Eiskunstläufer Song für ihre Olympia-Kür geklaut? …weiter
FAZ / von Christoph Becker, Peking, 20.2.2022: Eiskunstlaufen nach Quarantäne : „Der Akku war alle, da ging nichts
mehr“ …weiter
Berliner-Zeitung.de /SID, 20.2.2022: Olympia - Schuldlos verkörpert Nolan Seegert die Misere im deutschen
Eiskunstlauf. Die deutschen Eiskunstläufer spielen erwartungsgemäß nur eine Statistenrolle. Und auch die
Perspektiven sind düster. …weiter
Mopo.de, 19.2.2022: Es geht um eine olympische Siegerehrung: US-Team reicht Klage ein. …weiter
FAZ, von Christoph Becker, Peking, 19.2.2022: Russische Eiskunstläuferinnen : Sie zerstören ihre Körper in Putins
Auftrag. Der Kremlherrscher macht aus Eiskunstlaufen eine nationale Aufgabe. Seine Gehilfen sind Kinder, die
Verletzungen enorm. …weiter
EUROSPORT, Aljona Savchenko im Exklusiv-Interview mit Eurosport von Mario Harter, 19.2.2022: Aljona Savchenko
berichtet von schockierenden Erfahrungen im Eiskunstlauf: "Wurde auf den Kopf geschlagen" …weiter
FAZ / jaeh./dpa, 19.2.2022: Schläge, Essensentzug, Zwang : Savchenko spricht über schlimme Eiskunstlauf-
Trainingsmethoden …weiter
Süddeutsche Zeitung, 19.2.2022: Dann kommt der Mann mit dem Hammer …weiter
EUROSPORT, 19.2.2022: Olympia 2022 - Eiskunstlauf: Alexandra Trusova von Star-Eiskunstläuferin Irina Rodnina
kritisiert …weiter
Welt / SID, 19.2.2022: Schläge, kein Essen - Deutsche Olympiasiegerin packt aus …weiter
Welt, von Melanie Haack, 19.2.2022: Nach dem Drama wird Valieva (15) von ihrer Trainerin angeblafft …weiter
Kurier.at, von Florian Plavec, 18.2.2022: IOC-Boss zum Drama um Walijewa: „Wie kann man so gefühlskalt sein?“ -
Das Umfeld der gescheiterten Athletin sorgte für Diskussionen. Der IOC-Präsident fand klare Worte. …weiter
Welt.de, 18.2.2022: „Nie wieder! Ich hasse diesen Sport“, schreit die 17-Jährige …weiter
Stern.de, von Ellen Ivits, 17.2.2022: Jahrhundert-Talent Walijewa zerbricht – doch ihre Trainerin triumphiert …weiter
Stern.de, von Tim Schulze, 18.2.2022: "Man hat sie der Welt zum Fraß vorgeworfen": Katarina Witt weint wegen
Walijewa im TV-Studio …weiter
Focus.de, von Daniel Rathjen, 18.2.2022: Sie ist erst 15 - Russin plauderte Doping bei Instagram aus - jetzt startet sie
bei Olympia für die Ukraine …weiter
FAZ / dpa, 17.2.2022: Russische Eiskunstläuferin : Kamila Walijewa nach Dopingfall Olympia-Vierte im Einzel …weiter
FAZ, von Anno Hecker, 16.2.2022: Russische Eiskunstläuferin : Medikamentencocktail für Kamila Walijewa …weiter
Süddeutsche Zeitung, 16.2.2022: Dopingfall bei Olympia: Wie gemacht fürs FBI …weiter
ZeitOnline, 16.2.2022: Winterspiele in Peking: "Drehen über alles": Walijewa mehr ein Doping-Opfer …weiter
Russia Beyond (!!!!), von Anna Lawrjonowa, 16.2.2022: Die russische Trainerin, die den Eiskunstlauf in höhere
Sphären hob …weiter
Bild.de, von Dennis Schlüter, 16.2.2022: Doping-Krimi spitzt sich zu | Valieva (15) bekam Medikamenten-Cocktail!
…weiter
EUROSPORT, 17.2.2022: Olympia-Eiskunstlauf - WADA-Boss tobt nach Valieva-Urteil: "Sie sollten ins Gefängnis
müssen" - Im Exklusiv-Gespräch mit Eurosport hat sich WADA-Präsident Witold Banka in die Diskussion… weiter
focus.de, 16.2.2022: Dopingfall bei WinterspielenEiskunstlauf-Experte nimmt Walijewa in Schutz: „Talent, das man nicht
erdopen kann“ …weiter
Kurier.at, 15.2.2022: Positiver Doping-Test von Wunderkind: Opas Medizin soll schuld sein. Die Anwälte der 15-
Jährigen argumentieren, dass… weiter
ZDFheute, von Christiane Mitatselis, 15.02.2022: Eiskunstlauf bei Olympia - Wunderkind Walijewa hält dem Druck
stand …weiter
Zeit.de, von Claudia Bracholdt, 15.2.2022: Warum Rückwärtssaltos bei Olympia verboten sind. Seit 1976 dürfen
Rückwärtssaltos in Winterspielen nicht mehr gezeigt werden. Warum… weiter
SPORT.de, 15.2.2022: Schott befürwortet Mindestalter bei Olympia …weiter
FAZ, von Christoph Becker, Peking: Ein Schluchzer, aber kein Wort von Walijewa …weiter
WELT Sport, 15.2.2022: Starterlaubnis für Valieva - „Der Tag, an dem die Olympischen Spiele starben“ …weiter
EUROSPORT, 14.2.2022: Olympia 2022: Katharina Witt fordert in Eiskunstlauf-Wettbewerben ein Mindesalter -
Jugendspiele für 15-Jährige. Eiskunstlauf-Legende Katarina Witt spricht sich angesichts des aufsehenerregenden
Falls der Russin Kamila Valieva für ein Mindestalter bei Olympia aus. …weiter
FAZ, 14.2.2022: Olympia-Start unter Stress : Wie viel hält Kamila Walijewa aus? Die russische Gold-Favoritin im
Eiskunstlaufen darf starten. Aber ein fairer Wettbewerb ist das nicht. …weiter
Der Tagesspiegel, von Benedikt Paetzholdt, 14.2.2022: Doping-Affäre um Eiskunstläuferin Kamila Walijewa Im
Leistungssport braucht es mehr Empathie für Kinder. Kamila Walijewa darf trotz eines wahrscheinlichen
Dopingvergehens im Einzel starten. Vor allem im Umfeld junger Sportler sollte man aber genauer hinschauen. …weiter
FAZ, ein Kommentar von Christoph Becker, Peking, 14.2.2022: Der Fall Kamila Walijewa : Die Wegwerfkinder …weiter
IOC, 14.2.2022: IOC EB decides no medal ceremonies following CAS decision on the case of ROC skater …weiter
gmx.de, 14.2.2022: Kamila Walijewa erhält gerichtliche Starterlaubnis - so reagiert das IOC …weiter
ARD Sportschau, 13.2.2022: Fall Walijewa: Hilfe vom Fachmann für Doping mit Edelgas …weiter
ARD, Sportschau, 13.2.2022: Der Fall um die 15-jährige Eiskunstläuferin Walijewa ist kein Einzelfall, sagt Sportschau-
Experte Daniel Weiss. …weiter
SPIEGEL-Sport, 13.2.2022: Dopingfall Kamila Walijewa - Eine Ausnahmeläuferin und ihr dubioses Umfeld
Der Fund eines Herzmittels bei der erst 15-jährigen Russin Kamila Walijewa ist das Thema der Winterspiele. Nun
geraten die Trainerin und ein Arzt… weiter
Kleine Zeitung, 12.2.2022: EiskunstlaufEltern, Trainer und Ärzte von Kamila Walijewa im Fokus der Doping-Jäger. Im
Dopingfall der Eiskunstläuferin Kamila Walijewa hat sich das Internationale Olympische Komitee für Ermittlungen auch
im Umfeld der 15-Jährigen ausgesprochen. …weiter
AUGSBURGER ALLGEMEINE, 12.2.2022: Eiskunstlauf bei Olympia - Olympia Dopingfall: IOC will Umfeld von
Walijewa untersuchen lassen …weiter
Eurosport, 12.2.20222: Olympia 2022: Katharina Müller und Tim Dieck verpassen Kürfinale im Eistanz hauchdünn.
Große Enttäuschung für Katharina Müller und Tim Dieck: Die beiden Dortmunder Eistänzer haben…weiter
Welt, 12.2.2022: Doping-Krimi um 15-jährige Valieva - „Unentschuldbar, katastrophaler Fehler“ …weiter
shz.de, 11.2.2022: Olympische Winterspiele : Katarina Witt: Walijewa trifft in Doping-Affäre keine Schuld
von dpa 11. Februar 2022: Olympische Winterspiele : Katarina Witt: Walijewa trifft in Doping-Affäre keine Schuld.
…weiter
SPIEGEL Sport, 11.2.2022: 15-jährige Eiskunstläuferin Walijewa »Ernsthafte Fragen« – Russland stellt positiven
Dopingtest infrage. Das Russische Olympische Komitee kämpft um das Startrecht seines Eiskunstlaufstars Kamila
Walijewa… weiter
SPIEGEL Sport, 10.2.2022: Verpasste Weltpremiere bei Olympia Yuzuru Hanyu stürzt beim Vierfach-Axel …weiter
Zeit Online, 10.2.2022: IOC bezeichnet Berichte über angebliches Doping als Spekulation. Medien berichten über eine
angebliche positive Probe der russischen Eiskunstläuferin Kamila Walijewa. Die Medaillenvergabe wurde abgesagt,
das IOC hält sich bedeckt. …weiter
ARD Sportschau, von Jörg Winterfeldt, Hajo Seppelt und Sebastian Krause, 8.2.2022: Cybersicherheit in China -
Cybersicherheit in China: Olympia bei potenziellen Angreifern. Lange vor den Winterspielen warnten Experten vor
Überwachung und Datenklau. Doch DOSB-Präsident Weikert geht bemerkenswert sorglos mit dem Problem um.
…weiter
SPIEGEL Sport, von Peter Ahrens, 07.02.20227.2.2022: Eiskunstlaufstar Waljewa Und sie ist doch erst 15. Sie kann
einer der großen Stars dieser Winterspiele werden. Mit einem wahren Sprungfestival sicherte Kamila Waljewa dem
russischen Eiskunstlaufteam schon Team-Gold. Im Einzel wagt sie sich an eine Legende des Sports. …weiter
SPIEGEL Sport, 7.2.2022: »Zhu Yi ist gefallen« China zensiert Spott über gestürzte eingebürgerte Eiskunstläuferin.
Die gebürtige US-Amerikanerin Zhu Yi tritt für China im Eiskunstlauf an – und stürzte bei ihren Auftritten. Im Internet
gab es dafür viel Spott, es wird eifrig zensiert. »Ich bin traurig und etwas verlegen«, sagt Zhu Yi. …weiter
ARD / Sportschau, Das Erste, 6.2.2022: Eiskunstlauf: Teamwettbewerb (X) - die Kür der Männer in voller Länge
…weiter
ARD Sportschau, Das Erste, 6.2.2022: Eiskunstlauf: Die Russin Kamila Walijewa mit unglaublichem Kurzprogramm
…weiter
Süddeutsche Zeitung, von Barbara Klimke / Peking, 6.2.2022: Tango hinter Stacheldraht - Eiskunstlauf bei den
Olympischen Winterspielen: Nicole Schott, 25, am Sonntag im Capital Indoor Stadium von Peking bei ihrer Kurzkür,
dem nach ihrer Ansicht "technisch besten Programm, das ich je gelaufen bin". …weiter
Nicole Schott, 25, am Sonntag im Capital Indoor Stadium von Peking bei ihrer Kurzkür, dem nach ihrer Ansicht
"technisch besten Programm, das ich je gelaufen bin". (Foto: Grigory Sysoev/imago)
Weil sich Paarläufer Nolan Seegert in Corona-Quarantäne begeben musste, hatten die deutschen Eiskunstläufer im
Teamwettbewerb keine Final-Chancen mehr. Nicole Schott glänzt dennoch mit einer technisch anspruchsvollen
Kurzkür.
Süddeutsche Zeitung, 4.2.2022: Eiskunstlauf - Deutsche werden Letzte …weiter
ARD / Sportschau ∙ Das Erste, 4.2.2022: Eiskunstlauf: Das Teamwettbewerb-Kurzprogramm im Paarlauf in voller
Länge …weiter
ARD Sportschau, 4.2.2022: Olympia - Eiskunstlauf: Gänsehaut dank Chen - Deutsches Team enttäuscht …weiter
BR-KLASSIK, von Falk Häfner / Online-Bearbeitung, 03.02.2022: Bettina Jech ARD-Olympia-Kommentator Daniel
Weiss - "Eiskunstlauf ohne Musik wäre wie Skifahren ohne Schnee" …weiter
Augsburger Allgemeine, 3.2.2022: Olympischer Eiskunstlauf - Minerva Hase darf auch als Corona-Kontaktperson
trainieren …weiter
SPIEGEL Sport, von Peter Ahrens, 3.2.2022: Deutsches Eiskunstlauf-Goldpaar von Pyeongchang Noch einmal
weinen. Die Eiskunstlauf-Kür von Aljona Savchenko und Bruno Massot war aus deutscher Sicht der Höhepunkt der
Winterspiele vor vier Jahren. Ein Kinofilm über das Gold-Paar zeigt, wie mühsam der Weg dorthin war. …weiter
3SAT / ARD, 2.2.2022: Gesellschaft - Katarina Witt - Weltstar aus der DDR …weiter
Katarina Witt ist mit zwei Olympiasiegen, vier Weltmeisterschafts- und sechs Europameisterschaftstiteln die
erfolgreichste Sportlerin in der Geschichte des Eiskunstlaufs. Sie verbindet ostdeutsche Identität mit internationalem
Flair und ist bis heute das "schönste Gesicht
EUROSPORT / SID, 2.2.2022: Olympia: DEU hofft trotz Corona-Ausfall Seegerts auf Team-Wettbewerb …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 2.2.2022, Olympia:"Sport ist zu begrenzt": Eiskunstlauf-Reform gefordert …weiter
DOSB, 1.2.2022: Team Deutschland in Frankfurt verabschiedet - 97 Mitglieder des Team Deutschland, darunter 40
Athlet*innen, wurden am Montag (31. Januar) auf dem Weg zu den Olympischen Winterspielen 2022 am Flughafen
Frankfurt verabschiedet. …weiter
ZDF, 31.1.2022: Kristina Vogel trifft Minerva Hase und Nolan Seegert - Vogel-Perspektive - Episode 2 …weiter
Badener Tagblatt, 31.1.2022: Döttingen - «Habe mich sofort ins Haus verliebt»: Die ehemalige Schweizer
Eisprinzessin Sarah van Berkel wohnt jetzt im Aargau. Sarah van Berkel, die unter ihrem ledigen Namen Sarah Meier
zu den weltbesten Eiskunstläuferinnen gehörte, wohnt mit… weiter
Eurosport, 30.1.2022: ISU-Präsident Dijkema sucht Nachfolge - bisher keine Kandidaten …weiter
Yahoo!Nachrichten, von Franziska Wenzlick, 30.1.2022: "Eine Schauspielkarriere würde ich mir durchaus zutrauen"
…weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 29.1.2022: Seegert/Hase vor Peking-Abreise: "Sind da sehr paranoid" …weiter
WELT Sport, 28.01.2022: China fordert „Ende der Einmischung“ der USA …weiter
#BR24Zeitreise, von Johanna Lautner, 28.1.2022: Hans-Jürgen Bäumler wird 80 (Video) - Der Schauspieler und
ehemalige Eiskunstläufer Hans-Jürgen Bäumler wird heute 80. Welchen Anteil seine Mutter an seinem Erfolg hatte,
erzählt er in unserer #BR24Zeitreise. …weiter
ORF.at, 28.1.2022: Kiefer nach Operation wieder im Training für Olympia …weiter
BILD, 25.1.2022: Schon an Silvester Eiskunstlauf-Star Adam Rippon hat „Ja!“ gesagt …weiter
nau.ch, 24.1.2022: Olympia 2022: Delegation der Schweiz - Auch die Schweiz nimmt mit einer grossen Delegation an
Olympia 2022 in Peking teil. Die Sportler wurden laufend von Swiss Olympic selektioniert. …weiter
CRIonline deutsch, 24.1.2022: Chinesische Athleten sichern sich 188 Plätze für die bevorstehenden Winterspiele zu
Hause …weiter
bvz.at, von Dietmar Heger, 23.1.2022: Miriam Ziegler und Severin Kiefer: Ein Wettlauf gegen die Zeit. Miriam Ziegler
und Severin Kiefer mussten nach einer Handgelenksverletzung von Kiefer die EM abschreiben. Nun drängt die Zeit bis
zu den Olympischen Spielen. …weiter
ran.de / SID, 22.1.2022: Eiskunstläuferin Nicole Schott hat knapp zwei Wochen vor den Olympischen Winterspielen
bei den Bavarian Open weiter an ihrer Form gearbeitet. …weiter
br.de, von Annika SvitilAnnika Svitil, 21.1.2022: Gratis-Vergnügen: Eisbahn im Uffenheimer Schlosspark. Damit trotz
Corona-Beschränkungen das Leben in die Innenstädte zurückkehrt, hat der Freistaat ein Förderprogramm auf die
Beine gestellt. Uffenheim nutzt diese Gelegenheit, für neue Impulse in der Stadt, mit einer Eisbahn im Schlosspark.
…weiter
suedtirolnews.it, 21.1.2022: Meraner Stadtregierung ist stolz - Eiskunstläufer Daniel Grassl geehrt …weiter
kurier.at, von Paul Haider, 22.1.2022: Olympia als Kür für eine starke Karriere auf dem Eis. Die Eiskunstläuferin Miriam
Ziegler aus Stoob und ihr Partner Severin Kiefer bereiten sich auf ihren letzten großen Auftritt in Peking vor. …weiter
Eurosport, 21.1.2022: Olympia: Eiskunstlaufen live im TV und im Livestream bei Eurosport - alle Entscheidungen der
Winterspiele in Peking 2022 …weiter
wirindortmund.de, 20.1.2022: Tolle Eisshow im Winterwald: Sportler von TurtleStyle zeigen am Sonntag ihr Können
…weiter
Augsburger Allgemeine, 20.1.2022: Olympische Winterspiele 2022 - Eislaufen bei Olympia 2022: Zeitplan, Live-Ticker,
Übertragung und Infos …weiter
youtube.com, 20.1.2022: Eiskunstlauf: Die 13-jährige Nelly und der Traum von Olympia | hessenschau …weiter
FAZ, 19.1.2022: Zeitplan, Ergebnisse & Regeln : Alle Infos zu Eiskunstlauf bei Olympia 2022 in Peking …weiter
Süddeutsche Zeitung, 18.1.2022: Dokumentarfilm über Eiskunstlauf-Gold bewegt das Publikum …weiter
Süddeutsche Zeitung, 17.1.2022: Deutsche Schott auf Platz 13 - Russin Walijewa glänzt … weiter
EUROSPORT, 17.1.2022: Olympia: Eiskunstlaufen live im TV und im Livestream bei Eurosport - die Highlighst der
Winterspiele in Peking 2022 …weiter
EUROSPORT, 17.1.2022: Eiskunstlauf-EM - Katharina Witt von verpatzter Olympia-Generalprobe entsetzt:
"Unverzeihliche Fehler". Der olympische Wackelkandidat Paul Fentz prägte den müden Gesamteindruck der
deutschen Mannschaft bei… weiter
Berliner Zeitung, SID / dpa, 16.1.2022: Katarina Witt entsetzt über Leistungen der deutschen Eiskunstläufer bei der
EM. Der Berliner Paul Fentz prägt den müden Gesamteindruck der deutschen Läufer. Die Olympia-Generalprobe
misslingt aber auch den anderen Athleten der DEU. …weiter
Die Rheinpfalz, 16.1.2022: Bei der EM viel Stagnation und doch ein Lichtblick …weiter
Kleine Zeitung, 15.1.2022: Olga Mikutina fiel in Tallinn auf Rang 15 zurück …weiter
Süddeutsche Zeitung, 15.1.2022: Deutsche Schott auf Platz 13 - Russin Walijewa glänzt …weiter
MOPO.de, 15.1.2022: ARD-Reporter infiziert sich mit Corona und kommentiert live aus dem Homeoffice …weiter
rainews.it, 14.1.2022: Daniel Grassl aus Meran holt EM-Silber im Eiskunstlauf. Daniel Grassl aus Meran, 19 Jahre
jung, und schon Vize-Europameister. …weiter
RBB24, 14.1.2022: Berliner Paul Fentz misslingt Generalprobe für Peking …weiter
ARD Tagesschau, 14.1.2022: Eistänzer Müller/Dieck mit Top-Ten-Chancen. Katharina Müller und Tim Dieck haben mit
einem beherzten und gewitzten Rhythmustanz bei der Europameisterschaft überzeugt und vor der Kür gute Chancen
auf einen Platz unter den besten Zehn. …weiter
Süddeutsche Zeitung, 14.1.2022: Debütant Starostin überflügelt Fentz bei Eiskunstlauf-EM …weiter
RBB24, 14.1.2022 - VIDEO: Berliner Paarläufer Hase und Seegert enttäuschen bei der Kür …weiter
RAN / SID, 14.1.2022: Eiskunstlauf: ISU vergibt Grand-Prix-Finale nach Turin. Das diesjährige Grand-Prix-Finale im
Eiskunstlaufen findet vom 8. bis 11. Dezember in Turin statt. …weiter
ARD Tagesschau, 13.1.2022: Eiskunstläuferin Schott nach dem Kurzprogramm auf Rang elf. Mit einem gefühlvollen,
vor allem aber fehlerfreien Tango hat Nicole Schott… weiter
Blick, 13.1.2022: 15-jährige Russin in Führung - Zwei Schweizerinnen an Eiskunstlauf-EM im Final. Die Schweiz stellt
bei der EM in Tallinn in der Kür der Frauen zwei Eiskunstläuferinnen. Alexia Paganini und Yasmine Kimiko Yamada
qualifizieren sich für den Final. …weiter
Süddeutsche Zeitung, 13.1.2022: Berliner Hase/Seegert verpatzen EM-Kür - Triumph für Russen …weiter
ARD Tagesschau, 13.1.2022: Paarläufer Hase/Seegert enttäuschen, alle Medaillen an Russland. Generalprobe
verpatzt: Drei Wochen vor den Olympischen Spielen in Peking sind die deutschen Paarlauf-Meister Minerva Hase und
Nolan Seegert in eine Formkrise geraten. …weiter
ARD Sportschau, 13.1.2022: Eiskunstlauf-EM / VIDEO 6:32 Min.: Kamila Valieva mit inoffiziellem Weltrekord im
Kurzprogramm | Sportschau …weiter
Bieler Tagblatt, 13.1.2022: Zwei Schweizerinnen für EM-Kür qualifiziert - Die Schweiz stellt bei der EM in Tallinn in der
Kür der Frauen zwei Läuferinnen. Alexia Paganini und Yasmine Kimiko Yamada qualifizierten sich… weiter
Süddeutsche Zeitung, 13.1.2022: Essenerin Schott wird Elfte - Russin Walijewa begeistert …weiter
ARD Sportschau, 12.1.2022: Eiskunstlauf-EM in Tallinn: Das Kurzprogramm der Paare in voller Länge …weiter
Sportschau. 12.01.2022. 02:16:06 Std.. Verfügbar bis 12.01.2023. Das Erste
Süddeutsche Zeitung, 12.1.2022: Paarläufer Hase/Seegert Kurzkür-Fünfte - Paul Fentz Elfter …weiter
Süddeutsche Zeitung, 12.1.2022: Russische Paare in Führung - Die Paarläufer Minerva Hase/Nolan Seegert haben im
Kurzprogramm der Eiskunstlauf-EM in Tallinn nicht den optimalen Tag erlebt. Zwei Jahre nach EM-Rang fünf geht das
für Olympia nominierte Duo aus Berlin nach einem Sturz beim… weiter
FAZ, von Roland Zorn, 12.1.2022: Savchenko mit scharfer Kritik : „Das ist unmöglich und unfassbar“ …weiter
ARD Tagesschau, 12.1.2022: Russisches Trio dominiert Kurzprogramm - Fentz vor der Kür Elfter - Routinier Paul
Fentz und Debütant Nikita Starostin haben zum Auftakt der Eiskunstlauf-Europameisterschaften in Tallinn ihr erstes
Zwischenziel erreicht. Beide stehem im Kürfinale. …weiter
ORF.at, 12.1.2022: Eiskunstlauf-EM - Zandron qualifiziert sich souverän für Kür. Maurizio Zandron hat sich am
Mittwoch zum Auftakt der Europameisterschaften im Eiskunstlauf in Tallinn als 16. des Kurzprogramms souverän für die
Kür qualifiziert. Der gebürtige Italiener kam auf 70,75 Punkte und schaffte …weiter
sports.yahoo.com, 12.1.2022: Eiskunstlauf-EM: Deutsches Duo im Finale …weiter
ARD Mediathek, 12.01.2022: Die Eiskunstlauf-EM in Tallinn: das Kurzprogramm der Männer, ab 11.50 Uhr -
Sportschau ∙ Das Erste. Die Eiskunstlauf-Europameisterschaften 2022 finden vom 10. bis 16. Januar in Estlands
Hauptstadt Tallinn statt. Kommentiert werden die Wettkämpfe von ARD-Kommentator Daniel Weiss. …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 11.1.2022: Peking-Start von ungeimpften unter 18-Jährigen wird geprüft …weiter
rbb24, von Shea Westhoff, 11.1.2022: Eine zweite Chance für Fentz. …weiter
Salzburg24.at, 10.1.2022: Bei Europameisterschaften - Letzter Auftritt für Salzburger Eiskunstlauf-Duo. Ziegler und
Kiefer geben EM-Abschied in Tallinn …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 10.1.2022: Ohne Job und Förderung: Eiskunstläufer Fentz gibt nicht auf …weiter
Tagblatt.ch, 9.1.2022: Corona - Hochsaison im Eiskunstlauf: So hält der Eislaufverein Herisau der Coronasituation
stand… weiter
Im Eiskunstlauf ist jetzt Hochsaison. Eislaufbegeisterte Mädchen und Buben toben sich während des Kinderkurses auf
der Eisfläche im Sportzentrum Herisau aus. Die Vorbereitungen der
Süddeutsche Zeitung / dpa, 7.1.2022: Eisschnelllauf:Olympiasieger-Coach König neuer Eisschnelllauf-Bundestrainer
…weiter
Kleine Zeitung, 6.1.2022: Für Olga Mikutina sind die Olympischen Spiele ein Wettkampf wie jeder andere. Österreichs
Eiskunstlauf-Aushängeschild Olga Mikutina wird die rot-weiß-roten Farben auf dem olympischen Eis von Peking
vertreten. Für die 18-Jährige ist es ein Wettkampf wie jeder andere. …weiter
wienerzeitung.at, 4.1.2022: Eislaufen: Kufenschwingen hat wieder Saison. Ein Überblick über die Wiener Eislaufplätze.
…weiter
ORF.at / Burgenland, 2.1.2022: Letzte Saison für Miriam Ziegler. Eiskunstläuferin Miriam Ziegler aus Stoob bestreitet
diesen Winter ihre letzte Saison als aktive Leistungssportlerin. Sie wird mit ihrem Partner Severin Kiefer noch drei
große Wettkämpfe bestreiten. Der Höhepunkt dabei sind die Olympischen Spiele. …weiter
BILD.de, 1.1.2022: Seine Partnerin schlägt Alarm Eiskunstläufer von eigener Familie entführt …weiter
rbb24, von Johannes Mohren, 1.1.2022: Berliner Eiskunstlauf-Paar Hase/Seegert Raus aus der Komfortzone …weiter
EXPRESS, 18.2.2020: „Habe es tödlich bereut!” Der älteste Kölner Hai: Wo das Eishockey in Köln begann (Nachtrag!)
…weiter
Fortsetzung 2021
Home
z.B.: Katharina Rybkowsky, dasTitelmädchen des
Eissport-Magazins 1995 / 4 …weiter
Was machen eigentlich unsere
Ehemaligen heute?
Wollt ihr Eis- und Rollkunstlauf - Fotos aus den
Jahren 1993-1995 und 2004-2009 sehen…?
z.B.: …von den Rolltänzern
Hampel / Nickel
…weiter