Fachveröffentlichungen
Fachveröffentlichungen von Sepp Schönmetzler
Titel
In
Ort
Jahr
Nr.
Seite
Zur Analyse räumlicher Bewegungen beim Eiskunstlauf
Diplomarbeit
Köln
1979
Nachwuchstraining - Aus der Sicht des Eiskunstlaufs
Leistungssport
Frankfurt/M.
1981
6
494-496
Stereofotogrammetrie, ein Meßverfahren zur Analyse räumlicher
Bewegungen
Kölner Beitr. zur Sportwiss.
Köln
81/82-IV
10/11
301-316
Analyse der Trainings- und Wettkampfinhalte beim Eiskunstlaufen
DSB
Frankfurt/M.
1982
136
Belastbarkeit der Kinder und Jugendlichen aus der Sicht des
Eiskunstlaufs
Beiheft zu Leistungssport
Frankfurt/M.
1982-II.
111-123
Zur räumlichen Analyse sportlicher Bewegungen am Beispiel
Eiskunstlauf
dvs-prot., Sportw.Hochsch.’80
Clausthal-Zell.
1982-III
2
Eislaufen - Grundschule Teil I: Theoretische Grundlagen
Der Übungsleiter
Bad Homburg
1982
11
Eislaufen - Grundschule Teil II: Lehrpraxis
Der Übungsleiter
Bad Homburg
1982
12
Kunststoff-Flächen für den Eislauf?
BiSP: Inform.- Sport
Köln
1983
J1/83
30-32
Eislaufen - Grundschule Teil III: Lehrpraxis/Forts.
Der Übungsleiter
Bad Homburg
1983
1
Eislaufen - Grundschule Teil IV: Lehrpraxis/Forts.
Der Übungsleiter
Bad Homburg
1983
2
Eislaufen - Grundschule Teil V: Lehrpraxis/Forts.
Der Übungsleiter
Bad Homburg
1983
3
Eislaufen - Grundschule Teil VI: Lehrpraxis/Forts.
Der Übungsleiter
Bad Homburg
1983
4
Einzelbildauswertung - Photogrammetrische Methode zur Analyse
sportl. Bew.
Leistungssport
Frankfurt
1984
1/84
47-50
Eislauf an der Deutschen Sporthochschule Köln
Kurier
Köln
1984
5
Biomechanische Analyse von Küren und Sprungtechniken beim
Eiskunstlaufen
Dissertation
Köln
1984
200
u.a.: Fachübergreifende "Entwicklungshilfe" der DSHS für den Eissport
Kurier
Köln
1985
1
1-2
Eislauf, Eiskunstlauf, Eisschnellauf - Literatur
Österr. Eisl.Verb.
Velden
1986
298
Einige Gedanken zum „Sinn oder Unsinn der Pflicht als Wettbewerbsform
Sonderdruck GLORIA
Köln/Herisau
1988
19
für Kinder und Jugendliche im Hochleistungssport Eiskunstlauf“
Reflections on Compulsory figures as acompetitive element for children
and young adults in top-class figure skating: do they still serve their purposes?
Sonderdruck GLORIA
Köln/Herisau
1988
19
Arbeitsmaterialien für den Eissport - Techniktraining: Vierfacher Toeloop
Sonderdruck
Köln
1989
Warum ausgerechnet Eislaufen?
Eissportzeitung
Köln
1989
2
1-2
Gesundheitliche Aspekte des Eislaufs
Eissportzeitung
Köln
1989
2
3-4
Sport ist im Verein am schönsten
Eissportzeitung
Köln
1989
1
7
Talentsuche/Talentförderung - Wiehler Modellversuch im Eissport
Eissportzeitung
Köln
1989
1
23-27
Seitigkeitsphänomene und Seitigkeitstypologie (Heinz OBERBECK)
BiSP
Köln
1989
68
133-139
Leistungssport oder Breitensport?
Eissportzeitung
Köln
1990
1
1-6
Arbeitsmaterialien für den Eissport - Techniktraining: Dreiersprung
Eissportzeitung
Köln
1990
1
Strong influence of Eastern politics, Skating under the pressure of
Albertville
EPSA News
Köln
1992
1/92
6
Von der Insel der Fremdbestimmung zur Welt der Bevormundung
FAZ - Sport
Frankfurt/M.
12.12.92
Anfängertest für Eisläufer - Neue Trainings- und Wettkampfkonzep-
tionen fürKinder und Jugendliche im Leistungssport
(Talentsichtungsgruppen bis C-Kader)
Eissport-Mag.(EPSA-News)
in Talentsuche und Talentförderung in NRW, Workshop 1991 in
Dortmund
Workshop-Reader
Paderborn
1992
Eiskonditionstest - Neue Trainings- und Wettkampfkonzeptionen für
Kinder und Jugendliche - im Eissport-Magazin
EPSA-News
Eissport-Magazin (1993-2009, Herausgeber)
Eissport-Magazin
Köln
1993-2009
KEK: Die Mutter des Kölner Eissports „Was bringt die Zukunft?“
Sportverlag Strauß - 1. Aufl.
Köln
2012
105