Fortsetzung: 01.01.2022-31.12.2022
31.12.2022, sportschau.de / von Daniel Weiss: Jahresrückblick 2022 Kamila Walijewa - Drama um Jahrhunderttalent - Eiskunstläuferin Kamila Walijewa reiste als Russlands Superstar zu
den Olympischen Spielen nach Peking. Für die damals 15-Jährige endete der Traum von einer Medaille allerdings auf tragische Weise. …weiter
29.12.2022, oldenburgernachrichten.de / von Sören Mundt: in Oldenburg, Regional
- Auf Schlittschuhen über den Julius-Mosen-Platz gleiten - Kunststoff-Bahn will ab dem 19. Januar
Kufen-Fans begeistern …weiter
28.12.2022, sportdeutschland.tv: Deutsche Eislauf-Union e.V.: 07.01.2023 11:00 • 3d • 21h • 18m • 5s - Deutschen Meisterschaften 2023 Tag 3 - Free Content …weiter
28.12.2022, ran.de / SID: Eistanz: Olympia-Achte Smart neue Partnerin von Dieck - Die Olympia-Achte Olivia Smart (25) ist die neue Partnerin des zweimaligen deutschen Eistanz-
Meisters Tim Dieck. …weiter
27.12.2022, stuttgarter-zeitung.de / von Franz Stettmer: Eiskunstlauf-DM - Waldau-Talent überrascht mit Meistertitel - Trotz schwieriger Vorzeichen siegt Sasha Tandogan in Oberstdorf –
und wandelt damit auf den Spuren ihrer erfolgreichen Mutter. Dabei schien die Saison für die 13-Jährige fast schon gelaufen. …weiter
27.1.2022, rtl.de: 15-Jährige landet vor Eiskunstlauf-Ausnahmetalent - Kamila Walijewa als russische Meisterin entthront …weiter
25.12.2022, Kleinezeitung.at / von Christian Albrecht: Olga Mikutina - Krieg in der Heimat, Weihnachten in Österreich: "Sagen nicht die Feiertage ab" - Mit zwölf Jahren ist Österreichs
Eiskunstlauf-Aushängeschild Olga Mikutina von der Ukraine nach Vorarlberg übersiedelt. Während sie im Ländle das Fest des Friedens feiern kann, tobt in ihrer Heimat weiter der Krieg.
…weiter
25.1.2022: tag24.de / Von Laura Ratering: TV-Weihnachts-Tipp: Horst Lichter reist mit bekanntem TV-Moderator nach Cornwall …weiter
24.12.2022, 24rhein.de / 24RHEINRheinland & NRW - Die Eissporthalle Troisdorf: von Schlittschuhlaufen bis Eishockey …weiter
24.12.2022, hna.de / rsm: Hilfe nach der Flucht: Elf Kinder aus Kiew trainieren beim SC Usseln Eiskunstlauf …weiter
23.12.2022, DEU: Deutsche Meisterschaften 2023: Europameister Norbert Schramm moderiert Schaulauf-Gala in Oberstdorf -
Krönender Abschluss der Meisterklasse-Wettbewerbe bei den Deutschen Meisterschaften 2023 in Oberstdorf (5. bis 7. Januar) ist die Schaulauf-Gala am Freitagabend (6. Januar 2023,
19:00 Uhr). Die Zuschauer dürfen sich auf den ehemaligen Europa- und Vizeweltmeister Norbert Schramm als Moderator der Gala freuen. …weiter
22.12.2022, jungfrauzeitung.ch / von Peter Wäch: Geplanter Sex törnt die Pirouetten-Königin ab - Schweizer Meisterin, Kürolympiasiegerin, Europameisterin und Weltmeisterin. Denise
Biellmann ist die erfolgreichste Eiskunstläuferin der Schweiz. Nach ihr wurde die berühmte Biellmann-Pirouette benannt. Vor ein paar Tagen wurde die Zürcherin 60 und …weiter
22.12.2022, Albert René Kolb: Paukenschlag im EiskunstlaufNach seinem ersten Meistertitel gibt er den Rücktritt
Nurullah Sahaka ist zum ersten Mal Schweizermeister. Der Bülacher, der für den EC Küsnacht startet, siegte in Chur mit grossem Vorsprung. Überraschender kam, was auf die
Titelpremiere folgte. …weiter
21.12.2022, sportnews.bz / pm: Die Intercable Arena hat die Feuerprobe bestanden - Die erste Eiskunstlauf-Großveranstaltung in der Intercable Arena ist Geschichte und das OK-Team
kann sie als Erfolg verbuchen. …weiter
20.12.2022, tips.at: Zwei Österreichische Schülermeistertitel im Eiskunstlauf …weiter
19.12.2022, thurgauerzeitung.ch: 0,8 Punkte Vorsprung – Schweizer Meistertitel für die 18-jährige Thurgauerin Livia Kaiser - Die Eiskunstläuferin aus Amlikon setzt sich in Chur durch und
ist neue Schweizer Meisterin. …weiter
19.12.2022, meinbezirk.at / von Evelyn Hartman: zu Favoriten - Staatsmeisterschaft im Eiskunstlauf - Athlet:innen vom EKA glänzten in St. Pölten …weiter
18.12.2022, Salzburger Nachrichten / SN: In Sophia Schallers doppelter Mission fehlte nur die Kür - Aushängeschild führte starkes Salzburger Team bei Österreichischer Meisterschaft mit
Gold und Silber an. …weiter
18.12.2022, fr.de: Kerzen im Eisstadion …weiter
18.12.2022, sportnews.bz/det : Der schwarze Tag des Daniel Grassl - Daniel Grassls Weg verlief in den letzten Monaten steil nach oben. Nun muss der junge Meraner erstmals eine
Enttäuschung einstecken. …weiter
16.12.2022, Berliner Zeitung / von Christian Schwager: Darum ist Katar ein guter Gastgeber für Winter-Olympia 2030 Die acht Fußballstadien sollen zu Einkaufszentren, Kliniken und
Schulen umgebaut werden. Als Zwischenlösung vor dem nächsten Großevent? Unsere WM-Kolumne. …weiter
16.12.2022, suedostschweiz.ch: Chur begrüsst die Elite des Schweizer Eiskunstlaufs - Am Freitag und Samstag duellieren sich die besten Eiskunstläufer und Eiskunstläuferinnen an den
Schweizer Meisterschaften in Chur. Krankheitshalber fehlen wird jedoch die Bündnerin Alexia Paganini. …weiter
16.12.2022, Sportschau.de / SID: Kanada lässt gleichgeschlechtliche Paare bei Wettkämpfen zu - In Kanada dürfen künftig auch gleichgeschlechtliche Paare bei nationalen Wettbewerben
im Paarlauf und im Eistanz starten. …weiter
15.12.2022, bazonline.ch / von Max Mäder: Basels beste Eiskunstläuferin - Für ihren grossen Traum steht sie täglich um 5 Uhr auf. Mit 16 Jahren ist Kimmy Repond das grosse Talent im
Schweizer Eiskunstlauf. Am Wochenende will sie erstmals Schweizer Meisterin bei der Elite werden. …weiter
15.12.2022, DEU: Talente im Fokus: Die Deutschen Nachwuchsmeisterschaften in Oberstdorf im Livestream - Die Deutschen Nachwuchs- und Juniorenmeisterschaften im Eiskunstlaufen
2023 finden dieses Wochenende vom 16. bis 18. Dezember 2022 in Oberstdorf statt. Deutschlands Eiskunstlauf-Talente präsentieren im Eissportzentrum ihre Programme und laufen um
Meistertitel und Medaillen. Alle Wettbewerbe werden bei Sportdeutschland.TV im Livestream gezeigt …weiter
15.12.2022, Deutschlandfunk / Andreas Wagner im Gespräch mit Christian von Stülpnagel | 30.10.2022 : Neuer Eislauf-Präsident „Den Laden nach vorne bringen“ - Nach Streitereien im
Verband hat die Deutsche Eislauf-Union jetzt eine neue Spitze gewählt. Neuer Präsident ist der Journalist Andreas Wagner. Seine Vision ist klar: Der Verband und die Sportart sollen vor
allem vorwärts kommen. …weiter
14.12.2022, suedostschweiz.ch: Vier Tage Eiskunstlauf: Das war die 33. Flimser Trophy - Von Donnerstag bis Sonntag stand das Sportzentrum Prau la Selva in Flims im Zeichen des
Eiskunstlaufs. Die traditionsreiche Flimser Trophy vom Eislaufclub Flims- Surselva fand zum 33. Mal statt. …weiter
13.12.2022, bzbasel.ch / von Isabel Langer: Die 16-jährige Kimmy Repond kratzt schon beim Elite-Debüt am Schweizer Eiskunstlauf-Thron von Alexia Paganini - Die Basler
Eiskunstläuferin Kimmy Repond bestreitet am kommenden Wochenende ihre erste Schweizer-Elite-Meisterschaft und will dabei gleich die verletzt nicht antretende Titelverteidigerin Alexia
Paganini ablösen. …weiter
13.12.2022, Berliner Kurier / von Fred Nell, BK (Pseudonym für Manfred Hönel /stasi-IM „Harro“): Die Eiskunstlauf-Legende wird 94 Jahre alt: Sie war die DDR-Goldtrainerin: Jutta Müllers
einsamer Geburtstag in einem Bernauer Pflegeheim – auch Katarina Witt kann nicht zum Gratulieren kommen …weiter
13.12.22022, Salszburger Nachrichten / Christoph Pichler: Eiskunstlauf - EM-Generalprobe für das neue Salzburger Traumpaar Sophia Schaller und Livio Mayr wollen ihren ersten
Staatsmeistertitel holen. Salzburger Trainingsstützpunkt steht vor großer Aufwertung. …weiter
6.12.2022, rainews.it: Heimweh – Daniel Grassl kehrt nach Südtirol zurück. …weiter
5.12.2022, Eurosport: Kamila Valieva feiert "Sprung-Meister"-Titel bei zweifelhafter Serie - Eiskunstläuferin weiter untr Doping- Verdacht - Die unter Dopingverdacht stehende Eiskunstlauf-
Europameisterin Kamila Valieva hat sich in St. Petersburg den zweifelhaften Titel einer russischen "Sprung-Meisterin" gesichert. Der neuartige Wettbewerb, bei dem… weiter
1.12.2022, taz: Berliner Glücksfall - Weil die Konkurrenz im russischen Eiskunstlauf so groß ist, laufen zwei Paare für Georgien. Seit der Teilmobilmachung trainieren sie nun in Berlin.
…weiter
30.11.2022, Merkur / von: Josef Hornsteiner: Eisstadion Mittenwald: Alle warten auf den Startschuss …weiter 30.11.2022, Welt / von Protokoll: Stefan Laurin: Meinung - Kunststoff- statt
Eisbahn - „Wir sparen 50.000 Kilowattstunden“ …weiter
29.11.2022, DEU: Countdown: Noch 5 Tage bis zum World Ice Skating Day am 4. Dezember …weiter
29.11.2022, Kleine Zeitung / AUT: Ab 26. Dezember - Eislaufen mit Österreichs letzter Europameisterin im Eiskunstlauf Der Eislaufverein Wörthersee (EVW) organisiert wieder einen
Weihnachtsintensivkurs für Kinder. Als Trainerin konnte man auch heuer Claudia Kristofics-Binder, Europameisterin im Eiskunstlauf, gewinnen. Start am 26. Dezember. …weiter
26.11.2022, sport1 / SID: Silber für Eiskunstlauf-Duo Efimova/Blommaert - Das deutsche Eiskunstlaufpaar Alisa Efimova und Ruben Blommaert hat beim Grand Prix im finnischen Espoo
Silber geholt. …weiter
25.11.2022, ffh: Eislaufen auf Kunststoffbahn Luisenplatz on Ice begeistert - Das Angebot "Luisenplatz on Ice" erfährt seit der Eröffnung eine tolle Resonanz und sorgt für viel
Begeisterung. Wegen der großen Nachfrage dürfen jetzt auch die ganz Kleinen aufs "Eis". Auch ein weiteres Highlight steht an: Die Aufführung einer Eis-Show. …weiter
25.11.2022, Morgenpost / von Victoria Atanasov: Frust in Neukölln - TÜV macht das Eisstadion dicht - Das weihnachtliche Schlittschuhfahren im Eisstadion Neukölln fällt dieses Jahr aus.
Der TÜV hat Mängel an der Anlage festgestellt. …weiter
25.11.2022, Stern: Dopingexperte Braumann: "Zahlreiche Todesfälle" durch Epo - Der Hamburger Dopingexperte Klaus-Michael Braumann sieht eine leistungssteigernde Wirkung von
Erythropoetin (Epo)… weiter
24.11.2022, Berliner Woche / aus Charlottenburg / von Manuela Frey: Zauber auf dem Eis - Weihnachtsshow „BTSC on Ice" am 10. Dezember 2022 …weiter
24.11.2022, SZ, von Barbara Klimke: Glanz und Tanz - Eiskunst: Das deutsche Athleten-Paar Annika Hocke and Robert Kunkel. Gleich drei Eislauf-Paare präsentieren sich in bester
Verfassung - darunter Annika Hocke und Robert Kunkel mit einem dritten Platz in Frankreich. …weiter
25.11.2022, Jüdische Allgemeine: Zahl der Woche - 7 Sportarten - Fun Facts und Wissenswertes. In 7 Sportarten und 16 Disziplinen werden bei den ersten Makkabi Deutschland
WinterGames, die vom 2. bis 9. Januar 2023 im bayerischen Ruhpolding stattfinden, rund 350 Athleten gegeneinander antreten: Ski Alpin, Snowboard, Skilanglauf, Biathlon, Eiskunstlauf,
Eisstockschießen und Snow-Volleyball. Quelle: Makkabi Deutschland …weiter
23.11.2022, Tiroler Landeszeitung: Blick in gar nicht eisige Zukunft …weiter
22.11.2022, Thüringische Landeszeitung: Weimar. „Weimar on Ice“ präsentiert sich erstmals auf Synthetik-Platten. …weiter
21.11.2022, Main-Echo: Pokalreiches Wochenende für den WSV Aschaffenburg beim 5. Diezer Lahn-Pokal - Alle Starter auf dem Podest …weiter
21.11.2022, DEU: Eiskunstlauf-Elite: Tickets für die Deutschen Meisterschaften 2023 in Oberstdorf. Die Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlaufen 2023 werden vom 5. bis 7. Januar
2023 im Eissportzentrum Oberstdorf stattfinden. Für Deutschlands beste Eiskunstläufer geht es… weiter
21.11.2022, sumikai.com, von Robin Krietsch: Mit Saisonbestleistung in Kür und Gesamtpunktzahl - Shoma Uno verteidigt Eiskunstlauf Titel bei NHK Trophy …weiter
16.11.2022, von Bruno Bötschi und Adrian Kammer, bluewin.ch: Denise Biellmann wird 60 - «Die Liebe zum Eis war immer stärker als die Kälte» - 1981 erfüllt sich ihr Lebenstraum: Denise
Biellmann wird Eiskunstlauf-Weltmeisterin. Bruno Bötschi sass damals vor dem TV und starb fast vor Nervosität. Nun durfte der blue News Redaktor mit seinem Jugendidol aufs Eis.
…weiter
15.11.2022, Süddeutsche Zeitung/dpa: Sportgerichtshof Cas urteilt über Dopingfall Walijewa …weiter
15.11.2022, WELT: Russische Eiskunstläuferin - In den Dopingfall Kamila Valieva kommt Bewegung …weiter
14.11.2022, nau.ch: Doping: WADA will vier Jahre Sperre für Waljewa - Im Dezember 2021 wurde Kamila Waljewa positiv auf Doping getestet. Die Welt-Anti-Doping-Agentur fordert eine
mehrjährige Sperre für die Russin. …weiter
14.11.2022: kleinezeitung.at, von Christian Albrecht: Eiskunstlauf-Olympiasiegerin - Trixi Schuba: "Es ist besser, ganz oben aufzuhören, als herunterzufallen"
Trixi Schubas Olympiasieg in Sapporo jährte sich in diesem Februar zum 50. Mal. In Graz feilte sie auf dem Weg dorthin einst an ihrer Fitness. …weiter
13.11.2022, mdr.de/dpa/sid: Chemnitzer Paarläufer springen aufs Treppchen …weiter
12.11.2022, sportnews.bz/von det: Grand-Prix-Sieg: Daniel Grassls Sternstunde in England - Daniel Grassl sorgte am Samstagabend im englischen Sheffield für eine Sternstunde: Er
gewann nämlich erstmals einen Grand Prix. …weiter
12.11.2022, sport1.de/SID: Edelmetall für deutsches Paar - Das deutsche Eiskunstlauf-Paar Letizia Roscher und Luis Schuster gewinnt beim Grand Prix in Sheffield die Bronzemedaille.
…weiter
11.11.2022, DEU, WORLD ICE SKATING DAY am 4. Dezember 2022: So können Verbände, Vereine und Eiskunstläufer mitmachen! …weiter
11.11.2022, taz / Thomas PURSCHKE: Erinnerungen - Besondere Stimme - Sportfunktionäre im ganzen Land fürchteten den Journalisten, der seine Themen auch im Osten gesucht hat –
ein Nachruf auf Herbert Fischer …weiter
9.11.2022, RTL News: WADA ruft den Sportgerichtshof an - Kamila Valieva: Dopingfall um das Eislauf-Wunderkind eskaliert …weiter
8.11.2022, Süddeutsche / dpa: Sportpolitik:Wada ruft im Fall von Kamila Walijewa Sportgerichtshof an …weiter
8.11.2022, von Julia Gass: Buchtipp Sachbuch: Horrortrip eines Eiskunstlauf-Stars Tanja Szewczenko erzählt von ihrem langen Leidensweg …weiter
8.11.2022, Freie Presse / Martina Martin: Eiskunstlauf: Chemnitzer Formationsteam kommt seinem großen Traum ein Stück näher …weiter
8.11.2022, sport.de: Neue Entwicklungen um Kamila Valieva … weiter
7.11.2022, von Bianka Schreiber-Rietig, Sportspitze(n) - Berichte und Kommentare rund um das Geschehen vom Rasen, aus Stadien, Hallen und Funktionärsetagen: Herbert Fischer, die
sportpolitische Stimme des Deutschlandfunks, ist tot. Ein deutsch-deutscher Geschichtenerzähler …weiter
7.11.2022, Deutschlandfunk: Nachruf auf Herbert Fischer-SolmsEin streitbarer Kämpfer gegen Doping. Fast 40 Jahre bis zu seinem Ruhestand Ende 2011 war Herbert Fischer-Solms die
Stimme des Sports im Deutschlandfunk. Er kämpfte gegen …weiter
7.11.2022, FAZ: Zum Tode von Herbert Fischer : Die Stimme des Sports im Deutschlandfunk …weiter
8.11.2022, sportdeutschland.tv / Deutsche Eislauf-Union e.V., 27.11.2022 10:00: Eiskunstlauf: Livestreams und Videos - NRW-Trophy Dortmund 2022 …weiter
5.11.2022, DEU: Deutsche Meisterschaften Eiskunstlauf - Die Deutsche Eislauf-Union (DEU) wird die kommenden Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlaufen in Oberstdorf austragen.
Die nationalen Meisterschaften bilden den Abschluss des Qualifikationszeitraumes für die Eiskunstlauf-EM in Espoo. …weiter
03.11.2022, nau.ch: Der SC Biel veranstaltet einen Skating Day. Wie der SC Biel informiert, führt der Verein am 3. Dezember 2022 in der Tissot Arena von 7.45 bis 10.45 Uhr bei freiem
Eintritt einen Skating Day durch. …weiter
03.11.2022, DEU: Bundeskadernormen für die Saison 2022/2023 veröffentlicht …weiter
31.10.2022, von Senta Wintner / diepresse.com: Olga Mikutina und ihre Welt auf Eis, fern der Sorgen …weiter
30.10.2022, Sportradio-Deutschland: "Wir müssen die Stars zurückholen" …weiter
30.10.2022, Süddeutsche Zeitung/dpa: Eiskunstlauf beendet Führungskrise: Wagner neuer Präsident …weiter
29.10.2022, DEU: Außerordentliche Mitgliederversammlung: Dr. Andreas Wagner zum neuen DEU-Präsidenten gewählt. Eine Ära geht zu Ende, eine neue beginnt: Dr. Andreas Wagner ist
am Samstag bei der 33. Außerordentlichen DEU-Mitgliederversammlung in Dortmund zum neuen Präsidenten der Deutschen Eislauf-Union gewählt worden. Der Medienexperte aus
Stuttgart tritt die Nachfolge von Dieter Hillebrand an, der 16 Jahre lang an der Spitze der DEU stand. …weiter
29.10.2022, tlz.de / Steffen Eß: Steffen Eß über die Krise in der Deutschen Eislauf-Union. …weiter
28.10.2022, Main-Echo.de: Sarah Pesch glänzt mit Kür-Bestleistung - Trotz verpatztem Kurzprogramm …weiter
28.10.2022, RTL/von Roger Saha und Marlene Santel: "Aktenzeichen XY ... ungelöst"-Moderator im Interview - Herr Cerne, glauben Sie noch an das Gute im Menschen? ZDF startet neue
Ableger für "Aktenzeichen XY". Er ist Deutschlands oberster TV-Verbrecher-Jäger. Mord, Totschlag, Raub, Sexualdelikte, Betrug – Rudi Cerne (64) fahndet mit der Polizei und einem
Millionenpublikum nach den schlimmsten Tätern Deutschlands. …weiter
28.10.2022, Süddeutsche Zeitung, von Barbara Klimke: Tiefe Risse im Eis - Eiskunstlauf: Die Deutsche Eislauf-Union versucht im zweiten Anlauf ein neues Präsidium zu finden. Beim
ersten Mal hatten die Kandidaten die Wahl nicht angenommen. Seitdem tobt ein Streit um Macht, der bei Mitgliedern Empörung hervorruft. …weiter
26.10.2022, Bild / Tanja May: Hier tanzt Horst Seehofers Tochter - Anna-Felicia (15) ist ein echter Star auf dem Eis! … weiter
26.10.2022, mv-online.de: Lokalsport Rheine - Westfalen-Cup: Reimers Kür verzaubert …weiter
26.10.2022, DEU: HOLIDAY ON ICE bringt Eislauftalente des DEU-Nachwuchskaders auf die große Showbühne. Ab November 2022 geht HOLIDAY ON ICE mit der neuen Show A NEW
DAY auf große Deutschlandtour. Im Rahmen der diesjährigen Kooperation mit der Deutschen Eislauf-Union (DEU) werden zehn der besten Talente des Nachwuchskaders auf der großen
Eisbühne vor Publikum auftreten. …weiter
26.10.2022, regio-tv.de: Eiskunstlauf in Zeiten der Energiekrise - Erst hat die Corona-Pandemie Schlittschuhläufern einen Strich durch die Rechnung gemacht – und jetzt ist… weiter
26.10.2022, eurosport.de/Katharina Wiedenmann: Dopinfall Kamila Valieva: Travis Tygart kritisiert Untersuchung - "Macht den gesamten Prozess zur Farce" - Travis Tygart, Leiter der US-
Anti-Doping-Behörde, zeigt keinerlei Verständnis für die Ankündigung der russischen Anti-Doping-Agentur RUSADA, das Untersuchungsergebnis… weiter
25.10.2022, Blick.ch: Kein Wort zu Bschiss-Vorwürfen - Doping-Teenie Walijewa kehrt aufs Eis zurück. Die Doping-Meldung um die junge Russin Kamila Walijewa an den Olympischen
Spielen 2022 war der grosse Skandal. Nach viel Kritik wurde es ruhig um die 16-Jährige. Nun gibt… weiter
24.10.2022, DEU: Sportpsychologie im Eiskunstlaufen – neue DEU-Rahmenkonzeption veröffentlicht …weiter
24.10.2022, westfalen-blatt.de/dpa: Schott wird Siebte beim Grand-Prix-Auftakt - Norwood/USA (dpa) - Die sechsfache deutsche Eiskunstlauf-Meisterin Nicole Schott ist beim ersten Grand
Prix der Saison in Norwood/USA auf dem siebten Platz gelandet. …weiter
25.10.2022, KBS WORLD German: Eiskunstlauf-Königin Kim Yu-na und Sänger Ko Woo-rim heiraten …weiter
23.10.2022, Süddeutsche Zeitung/dpa: Russland sollte Urteil im Fall Walijewa öffentlich machen …weiter
23.10.2022, CNN / by Issy Ronald: The American teenage figure skating phenomenon making history …weiter
23.10.2022, sport.de: Valieva gibt Comeback und schweigt zur Doping-Frage …weiter
23.10.2022, ran: Grand-Prix: Paarläufer Roscher/Schuster auf dem siebten Rang. Nach Fehlern in der Kür sind Letizia Roscher und Luis Schuster beim Grand-Prix-Auftakt "Skate
America" auf den siebten Platz zurückgefallen. …weiter
Main-Echo, 30.9.2022: Eiskunstlauf - Energiekrise - Eishalle in Aschaffenburg öffnet später - Eiskunstläufer müssen vorerst weite Wege gehen - Wenn fehlende Kälte zum Problem wird …
weiter
eiskunstlaufblog.com, Karl-Heinz Krebs, 27.9.2022: Poker um die TV-Rechte vor dem Start …weiter
insuedthueringen.de, von Berit Richter 27.09.2022: Ein Ilmenauer mit Paarlauf-Passion …weiter
Sportschau, 26.09.2022: Auslaufender Vertrag DOSB trennt sich von Leistungssportchef Schimmelpfennig …weiter
Die Rheinpfalz, von Susanne Schütz, 26.9.2022: Auf Anhieb auf Medaillenjagd - Zwei Paarlauf-Medaillen hat es für die Deutschen Eislauf-Union (DEU) bei der 54. Nebelhorn Trophy in
Oberstdorf gegeben. Ein Lichtblick, der Hoffnung auch in Richtung Europameisterschaft gibt. …weiter
taz, 26.9.2022: Eiskunstlauf als Politikum: Ein Dopingfall im Rampenlicht - Kamila Walijewa lieferte die große Herz-Schmerz-Geschichte der Olympischen Winterspiele. Jetzt ist die Russin
zurück auf dem Eis. …weiter
ingolstadt-reporter.de, 25.9.2022: Generalprobe der Eiskunstlauf-Kinder …weiter
eiskunstlaufblog.com, von Karl-Heinz Krebs, 24.9.2022: ISU CS Nebelhorn Trophy 2022: Der dritte Tag… weiter
OSP-Berlin.de, 24.9.2022: Eiskunstlauf: Hase/Seegert für WM nominiert. Die Deutsche Eislauf-Union (DEU) gab ihr Aufgebot für die Weltmeisterschaft im französischen Montpellier vom
21.-27.3.2022 bekannt. Zum WM-Aufgebot gehören… weiter
BR24, 24.9.2022: Alisa Efimova und Ruben Blommaert aus Oberstdorf holten bei ihrem gemeinsamen Heim-Debüt bei der Nebelhorn Trophy eine Silbermedaille mit 186,17 Punkten.
…weiter
Augsburger Allgemeine / dpa, 24.9.2022: WM-Zweite Loena Hendrickx gewinnt Nebelhorn Trophy …weiter
Bayerischer Rundfunk, 22.9.2022: Mittenwald: Eishalle muss wegen hoher Energiepreise schließen. Um 266 Prozent sind die Energiekosten in der Mittenwald Arena gestiegen, allein im
Monat August… weiter
DEU, 22.9.2022: Alle Wettbewerbe der Nebelhorn Trophy 2022 Oberstdorf im Livestream …weiter
Süddeutsche Zeitung, von Peter Becker, Freising, 2.9.2022: Hiobsbotschaft für die Vereine: In der Weihenstephan-Arena in der Luitpoldhalle ist vorerst kein Eislauf möglich, weil die neue
Kälteanlage defekt ist. Der SE Freising und der Eiskunstlaufverein fürchten einen Exodus von Kindern und Trainern sowie zusätzliche Kosten. …weiter
zuonline.ch, von Andrea Söldi, 22.9.2022: Eissport trotz StromknappheitZwei Unterländer Eisbahnen wollen Energieverbrauch drosseln
Hockey und Eiskunstlauf sind bei der Jugend äusserst beliebt. Doch im warmen Spätsommer benötigen die Sportarten nicht nur viel Körperenergie. …weiter
Südwest Presse, Alexandra Voda-Ludwig, 21.9.2022: Rudi Cerne - Der Moderator von „Aktenzeichen XY“ im Porträt. Rudi Cerne moderiert seit vielen Jahren „Aktenzeichen XY“ im ZDF.
Alle Infos rund um Frau, Kinder, Vermögen und Co. findet ihr hier im Porträt. …weiter
FOCUS online, 20.9.2022: Russische Eiskunstläuferin - Ermittlungen im Dopingfall Walijewa abgeschlossen - Ergebnis kommt im Herbst! …weiter
DEU, 20.9.2022: DEU-Ausrüster Chique Sport kommt mit Shop zur Nebelhorn Trophy nach Oberstdorf …weiter
merkur.de, von Doris Schmid, 20.09.2022: Kosten fast verdreifacht: Schicksal des Geretsrieder Eisstadions vorübergehend geklärt …weiter
TAG24, von Mandy Schneider, 19.9.2022: Vereisung von Chemnitzer Trainingshalle nur bis Jahresende: Meisterschaften in Gefahr. Chemnitz - Eis nur bis Jahresende - dieser Kompromiss
für die Trainingshalle im Eissportkomplex am Küchwald ruft jetzt den Sächsischen Eissportverband auf den Plan. …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa-Newskanal, 19.9.2022: Zwietracht in Deutscher Eislauf-Union - München (dpa) - Harmonie und Teamarbeit zwischen den Partnern auf Schlittschuhen sind
Erfolgskriterien im Eiskunstlauf. Die Deutsche Eislauf-Union (DEU) darf hingegen für die Art und Weise der Suche nach einer neuen Führung keine Traumnote erwarten. …weiter
sport.de, 17.09.2022: "Sie müssen Beweise gefunden haben" - Doping-Drama um Valieva geht in die nächste Runde …weiter
Blick, 16.9.2022: Hat noch keiner geschafft - 17-Jähriger steht schwierigsten Sprung im Eiskunstlaufen. Ilia Malinin steht bei einem Wettkampf in den USA den vierfachen Axel. …weiter
Sportschau, 15.9.2022: Erster Vierfach-Axel Eiskunstläufer Malinin schreibt Geschichte. Mit dem ersten im Wettkampf sauber gestandenen vierfachen Axel hat Junioren-Weltmeister Ilia
Malinin Eiskunstlauf-Geschichte geschrieben. …weiter
LSB NRW, 14.9.2022: Energiekrise 2022: Was Sportvereine tun können. Die Kosten für Gas, Öl und Strom steigen signifikant an, die Inflationsrate kennt nur den Weg nach oben. Das hat
erhebliche Konsequenzen für die Vereinsfinanzen sowie… weiter
Allgäuer Zeitung, von Tobias Giegerich, 03.09.2022: Nebelhorn-Trophy - Schaulaufen bei der Saisonpremiere: Diese Eiskunstlaufs-Stars nehmen an der Nebelhorn-Trophy teil. Die Wahl-
Oberstdorfer Alisa Efimova und Ruben Blommaert bestreiten bei der Nebelhorn-Trophy ihren ersten internationalen Wettbewerb. …weiter
Sport im Osten - MDR, 2.9.2022: Wintersport Sparpläne in Chemnitz - kleine Halle am Küchwald wird nicht vereist …weiter
DIE WELT, veröffentlicht von wag/gm am 25.07.2006 (mit aktuellem Bezug zur am 10.9.2022 bevorstehenden DEU-Vorstandswahl): Innenministerium bringt Verband in Zugzwang. Bei der
Deutschen Eislauf-Union (DEU) herrscht Sprachlosigkeit. In der wohl schwersten Krise des Verbandes, den große finanzielle Sorgen plagen und dem seit vorigem Samstag ein neues
Präsidium vorsteht, möchte sich niemand zu der prekären Situation äußern. …weiter
DEU, 10.9.2022: Eistänzer Darya Grimm und Michail Savitskiy siegen beim Junioren-Grand-Prix in Riga …weiter
DEU, 10.9.2022: DEU-Präsidium bleibt weiterhin im Amt, Präsidiums-Wahl in München ohne Ergebnis …weiter
SportNews.bz, von: leo, 9.9.2022: Carolina Kostner hat es übel erwischt. Carolina Kostner hat sich böse verletzt. Der 35-Jährigen wurde ein Trainingsunfall zum Verhängnis. „Ich falle 100
Mal und stehe 101 Mal wieder auf.“ Diese Worte schrieb…weiter
nr-kurier.de, 9.9.2022: Nachricht vom 09.09.2022: Saisonstart bei dem Neuwieder Eissport-Club e.V. (NEC). Eiskunstlauf-Freunde aufgepasst! Bei dem Neuwieder Eissport-Club e.V.
(NEC) geht endlich wieder die Saison los. Ab dem 21. September können Interessierte, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, wieder aufs Eis. …weiter
Berliner Zeitung, von Author - Karin Bühler, 7.9.2022: Larissa Vetter kandidiert als DEU-Präsidentin und will alte Strukturen aufbrechen. Bei der Deutschen Eislauf-Union wird ein neues
Präsidium gewählt. Die Personalie Dönsdorf spaltet die Szene. Alternativ stellt sich ein junges Trio vor. … weiter
taz, von Marina Mai, 6.9.2022: Machtkampf im Wintersport - Die Zungenküsse der Vergangenheit - Die Deutsche Eislauf-Union sucht ein neues Präsidium. Ein Kandidat für den Vizeposten
soll früher sexuell übergriffig gewesen sein. …weiter
taz, von Marina Mai, 2.9.2022: Sportstadion in Berlin: Erst mal auf Eis gelegt - Der Bezirk Mitte wird seine Eisfreifläche im November noch nicht öffnen. Grund sind
Energiesparmaßnahmen. Eine dauerhafte Schließung sei nicht geplant. …weiter
Heidenheimer Zeitung, 1.9.2022: Die Jugend begehrt auf - Für Verbandsspitze kündigt sich Kampfkandidatur an. …weiter
Freie Presse, 1.9.2022: Chemnitz will bei Eishalle sparen: Vier Sportvereine fürchten um Existenz …weiter
DEU, 31.8.2022: DEU-Teams für Junioren-Grand-Prix-Serie 2022 nominiert – alle Wettbewerbe im Livestream …weiter
Süddeutsche Zeitung, 31.8.2022: Machtkampf: "Junge Wilde" wollen Verband führen …weiter
DEU, 30.8.2022: Saisonstart: Internationale Stars und deutsche Spitzenläufer bei der Nebelhorn Trophy …weiter
thueringen24.de, von Benjamin Pogadl, 25.08.2022: Erfurt: Zum Heulen! Die Stadt macht Kinder traurig. Schwierige Zeiten erfordern manchmal unliebsame Maßnahmen. Das bekommen
derzeit auch die Sportler in Erfurt zu spüren. …weiter
NRZ, von Uwe Zak, 21.08.2022: GSC Moers hofft trotz Gas-Krise auf einen pünktlichen Start - Der Grafschafter Schlittschuh-Club (GSC) Moers steht vor einer neuen Herausforderung:
Die mögliche Gas-Krise gefährdet die Existenz des Verein. …weiter
Allgäuer Zeitung, von Tobias Giegerich,18.8.2022: Eiskunstlauf-Wettbewerb im September - Eiskunstlauf-Elite kommt zur Nebelhorn-Trophy nach Oberstdorf. Die Wahl-Oberstdorfer Alisa
Efimova und Ruben Blommaert nehmen erstmals gemeinsam an der Nebelhorn-Trophy teil, die vom 22. bis 24. September stattfindet. …weiter
Blick.ch, 13.08.2022: Eiskunstlauf gibt ihnen Hoffnung - Ukrainische Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer trainieren in Flims GR. Hier können sie die schrecklichen Monate des Krieges
für einen Moment hinter sich lassen und sich ganz ihrem Sport widmen. …weiter
DP(deutscherpresseindex.de),12.8.2022: Eislaufen im Sommer? Die Eissporthalle in Willingen macht es möglich! …weiter
Allgäuer Zeitung, von Marian Waworka, 12.8.2022: Familientradition Eiskunstlauf - Oma, Tochter und Enkelin sind begabte Eisläuferinnen aus Kaufbeuren. Monika Schmitz, Tochter Jenifer
Swenning und Enkelin Mikkelina Swenning aus Kaufbeuren sind und waren erfolgreiche Eiskunstläuferinnen. Das ist ihre Geschichte. …weiter
br.de, 11.8.2022: Energiekosten: Eisstadien erhöhen Preise und die Eistemperatur. Angesichts der steigenden Energiekosten suchen auch die Eisstadien nach Möglichkeiten, Energie
einzusparen. In Augsburg wird etwa die Eistemperatur erhöht. In Füssen wird ein Energiezuschlag erhoben, auch in Oberstdorf steigen die Nutzungspreise. …weiter
deu, 11.8.2022 (?): 54. Nebelhorn Trophy 2022 Oberstdorf - Als Teil der ISU Challenger Series gehört die Nebelhorn Trophy zu den Top 20 Events weltweit und eröffnet wie in den
vergangenen Jahren vom 21. bis 24. September 2022 die neue Wintersportsaison. …weiter
argovia.today.ch, 11.8.2022: Zweites Kind - Sarah und Jan van Berkel zeigen ihr Neugeborenes. Die ehemalige Eiskunstläuferin Sarah van Berkel und ihr Ehemann Jan haben auf
Instagram die Geburt ihres zweiten Kindes verkündet. Die Zürcherin ist somit zweifache Mutter. …weiter
WDR Sport, 10.8.2022: 50 Jahre Kölner Haie - ein DEL-Urgestein feiert Jubiläum - Vor 50 Jahren wurden die Kölner Haie gegründet. Acht deutsche Meisterschaften und ein Pokalsieg
stehen seitdem zu Buche. Am Freitag will der Verein in großem Rahmen feiern. …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 10.8.2022: Russland-Auftritt: Litauen entzieht Eislaufpaar Staatsorden …weiter
deu, 9.8.2022: Vergabe der Deutschen Meisterschaften im Synchron-Eiskunstlaufen 2023 nach Neuss.
Die Deutsche Eislauf-Union (DEU) hat die Austragung der Deutschen Meisterschaften im Synchron-Eiskunstlaufen 2023 an den Neusser Schlittschuh-Klub (NSK) vergeben. Die nächsten
Deutschen SYS-Meisterschaften werden am 11./12. Februar 2023 im Rahmen des ISU Synchron-Wettbewerbs "Cup of Neuss" stattfinden. Bereits in 2022 wurden die nationalen
Synchron-Meisterschaften gut organisiert und stimmungsvoll in Neuss veranstaltet. …weiter
Ukraine-Nachrichten, 8.8.2022: Nachrichtenroboter - Dem ukrainischen Eiskunstläufer Wiktor Petrenko, Sieger der XVI: Olympischen Winterspiele im Eiskunstlauf, wurde das Stipendium
des Präsidenten gestrichen, weil er Russland besuchte und nach dem Ausbruch des Krieges im Aggressorland auftrat …weiter
DEU, 25.7.2022: DEU-Team erhält sechs Startplätze in der Grand-Prix-Serie 2022 …weiter
KBS WORLD GERMAN, 25.7.2022: Kultur - Ehemalige Eiskunstläuferin Kim Yuna gibt Verlobung bekannt …weiter
EUROSPORT/SID, 23.7.2022: Eiskunstlauf-GP: Startplätze für Schott und Hocke/Kunkel. Die sechsmalige deutsche Eiskunstlauf-Meisterin Nicole Schott aus Oberstdorf sowie die Berliner
Paarläufer Annika Hocke und Robert Kunkel haben für die diesjährige Grand-Prix-Serie jeweils zwei Startplätze erhalten. Die WM-Zehnte... weiter
EUROSPORT/SID, 23.7.2022: Eiskunstlauf: Grand-Prix-Serie für Winter komplett - Der Eislauf-Weltverband ISU hat die Grand-Prix-Serie der Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer für die
nach-olympische Saison komplettiert. Nachdem China… weiter
EUROSPORT, 21.7.2022: Die Deutsche Eislauf-Union (DEU) wird am 10. September in München eine neue Verbandsspitze wählen. Der bisherige Präsident Dieter Hillebrand
(Berchtesgaden) hat intern angekündigt, für eine neue vierjährige Amtsperiode aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung zu stehen.Der pensionierte Polizeidirektor steht seit 2006 an
der Spitze der DEU, keiner seiner sechs Amtsvorgänger seit der Gründung... weiter
Schweizer Illustrierte, von lme und Sina Albisett, 20.07.2022: «Sommerferien ahoi!» Denise Biellmann wird beim Packen zur «Bag-Lady». Was packt man für die Sommerferien alles in
seinen Koffer? Schweizer Prominente zeigen ihr persönliches Reisegepäck. Den Anfang macht Ex-Eiskunstlauf-Star Denise Biellmann. …weiter
sport1.de, © FIRO/FIRO/SID, 20.07.2022 - 10:28 Uhr: Eiskunstlauf-DM in Oberstdorf - Die deutschen Eiskunstlauf-Meisterschaften 2023 finden am 6./7. Januar in Oberstdorf statt. …weiter
SPORT1, © AFP/SID/PHILIP FONG, 19.7.2022: Der zweimalige Eiskunstlauf-Olympiasieger Yuzuru Hanyu aus Japan beendet seine Karriere - aus seiner Sicht allerdings nur teilweise.
…weiter
FISG, 18.7.2022: In Trauer: Abschied von Ottavio Cinquanta - Trauertag für den italienischen Eissportverband: Ottavio Cinquanta hat uns mit 83 Jahren verlassen. Cinquanta wurde am 15.
August 1938 in Rom geboren und war zweifellos eine der wichtigsten Persönlichkeiten in der Geschichte des italienischen Eises und allgemein der gesamten italienischen Sportszene.
(Quelle: FISG - GOOGLE-Übersetzung, gepostet am 18.07.2022) …weiter
DEU, 18.7.2022: Bundestrainer Martin Skotnický: „Ich habe für das Eistanzen gelebt“. Nach über 40-jähriger Tätigkeit für die Deutsche Eislauf-Union (DEU) hat sich Martin Skotnický
dieses Jahr aus seinem Amt als Bundestrainer Eistanzen verabschiedet. Mit Schwester Diana… weiter
chemnitz.de, 15.7.2022: Mit Ehrgeiz zur Leichtigkeit - Monika Scheibe - Chemnitzer Eislauf-Club e.V. - Macherin der Woche
Mehr als 50 Jahre lang prägte sie den Eiskunstlauf in Chemnitz, betreute die Leistungsspitze des Chemnitzer Eislauf- Clubs im Paar-und Einzellauf. …weiter
Freies Radio Neumünster7Audiothek, 15. Juli 2022. Katharina Rybkowski zu Gast bei „Simon trifft…” zum Nachhören! Katharina ist ehemalige Eiskunstläuferin und war 2019 Profi-
Eiskunstläuferin in der Sat.1 Show „Dancing on Ice”. Zusammen mit Simon Ladewig sprach sie in der Sendung über ihre Karriere auf dem Eis aber auch über ihr Leben mit der Bulimie.
…weiter
ran/SID, 13.07.2022: Ukraine feuert Olympiasieger Petrenko - Eiskunstlauf-Olympiasieger Wiktor Petrenko ist als Vizepräsident des ukrainischen Verbandes seines Postens mit sofortiger
Wirkung enthoben worden. …weiter
MDR SACHSENSPIEGEL, 1.07.2022 19:00Uhr: Henner Misersky / 02:09 / Video - Doping in der DDR – Henner Misersky im Interview. Henner Misersky ist einer der letzten Zeugen des
DDR-Staatsdopings. Der 81-Jährige stand mehrfach vor Gericht, zuletzt vor ein paar Monaten. Über seinen Sieg in diesem Prozess hat er nun erstmals mit dem MDR gesprochen.
…weiter
DEU, 11.7.2022: 50 Jahre auf dem Eis: Chemnitzer Erfolgstrainerin Monika Scheibe verabschiedet sich. Die bekannte Chemnitzer Eiskunstlauf-Trainerin Monika Scheibe wurde
vergangenen Samstag von ihrem Verein, Weggefährten, ehemaligen Sportlern und jungen Aktiven offiziell verabschiedet. Die 73-Jährige beendet nach fünf Jahrzehnten… weiter
erci-ingolstadt.de, 6.7.2022: Saison 2022/2023 - Liebe Eltern, liebe Sportlerinnen und Sportler, der Breitensport im Eiskunstlauf geht für alle Vereinsmitglieder am 16.September 2022
wieder los! …weiter
swissiceskating.ch, 8.7.2022(?): NACHWUCHSFÖRDERUNG: Eine qualitativ hochstehende Nachwuchsförderung bildet die Grundlage für zukünftige Erfolge an Olympischen Spielen,
Welt- und Europameisterschaften. Die Basisarbeit dazu …weiter
NZZ, von Philipp Bärtsch, 28.6.2022: Kommentar - Missbrauchsvorwürfe im Synchronschwimmen: Die Parallelen zum Turnskandal sind frappierend. In der Debatte um missbräuchliche
Methoden im Schweizer Sport richtet sich der Scheinwerfer auf einen neuen Verband. Doch die Suche nach Ursachen führt hinauf bis zu den obersten Institutionen, die ihr Anreizsystem
überdenken müssen. …weiter
Märkische Allgemeine, 28.6.2022: Verwaltungsrat des SC Potsdam - Eiskunstlauf-Ikone Katarina Witt gehört zu dem neuen Gremium im Verein …weiter
Sportschau, 28.6.2022: Der ungewöhnliche Wechsel der Emilia von Gruben. Vom Eiskunstlauf zum Gewichtheben - was ungewöhnlich klingt, hat sich für Nachwuchsathletin Emilia von
Gruben bewährt. …weiter
Esslinger Zeitung, von Amelie Pyta, 23.6.2022: Missbrauchsprozess gegen Trainer aus Kreis Esslingen. Ehefrau des Angeklagten spricht von einer Affäre …weiter
Berliner Kurier, von Fred Nell, 22.6.2022: Tschüss Nolan! Minerva reicht die Scheidung ein …weiter|
Sport1 / SID, 21.6.2022: Eiskunstlauf-Weltrangliste: Schott als beste Deutsche 16. Die sechsmalige deutsche Eiskunstlauf-Meisterin Nicole Schott aus Essen geht als Weltranglisten-16. in
den nacholympischen Winter. …weiter
Süddeutsche Zeitung, 20.6.2022: Deutsche Eislauf-Paare trennen sich …weiter
DEU - Pressemitteilung, 20.6.2022: DEU-Paare Hase/Seegert und Müller/Dieck gehen nach Olympiasaison getrennte Wege. …weiter
Blick, 17.6.2022: Eislauf-Königin Denise Biellmann (59) - Notoperation nach Sturz auf dem Eis …weiter
FAZ, von Roland Zorn, 16.6.2022: Mahnung von Katarina Witt : Die Bürde der Eislaufmädchen …weiter
rbb24 info radio, von Johanna Rüdiger, 16.6.2022: Emilia von Gruben - vom Eiskunstlauf zum Gewichtheben. Emilia von Gruben ist eines der größten deutschen Talente im deutschen
Gewichtheben. Dabei war die 14-Jährige vom Berliner TSC bis vor kurzem noch in einer ganz anderen Sportart unterwegs, nämlich beim Eiskunstlaufen. …weiter
Eurosport, 16.6.2022: Eiskunstlauf: Kamila Valieva führt trotz Dopingverdacht ausgeschlossenes russisches Team an …weiter
Freie Presse, 10.6.2022: Eiskunstlauf-Weltmeister Robin Szolkowy kehrt zurück nach Chemnitz …weiter
sport1, 10.6.2022: Kim neuer ISU-Weltverbandschef - Kim Jae-Youl aus Südkorea ist neuer Präsident des Eiskunstlauf-Weltverbandes ISU. …weiter
Presseportal, 9.6.2022: ARD Das Erste - Das Moderatoren-Duell: Johannes B. Kerner und Reinhold Beckmann bei "Wer weiß denn sowas?" Das Wissensquiz vom 13. bis 17. Juni 2022,
um 18:00 Uhr im Ersten. München (ots): Nach vier Europameister- und fünf WM-Titeln trennte sich das legendäre deutsche Eiskunstlauf-Traumpaar Aljona Savchenko und Robin Szolkowy
im Jahr 2014. Am Montag wagen sich… weiter
der Standard, Interview von Philip Bauer, 9.6.2022: Ex-Eiskunstläuferin Frank: "Diese Körper sind kaputt" - Russische Teenager dominierten in den vergangenen Jahren den Eiskunstlauf.
Ein neues Alterslimit soll den Jugendwahn beenden. Olympia-Teilnehmerin Kerstin Frank schildert bedenkliche Zustände …weiter
sport.de / SID, 8.6.2022: Witt empfiehlt Mindestalter auch für andere Sportarten …weiter
Sportschau, von Jens Mickler, 8.6.2022: Sportschau-Experte: "Mehr Mut bei Anhebung des Mindestalters". Das Mindestalter im Eiskunstlauf ist angehoben worden. Sportschau-Experte
Daniel Weiss hätte sich ein mutigeres Vorgehen gewünscht …weiter
Tagesschau / Sportschau.de, 7.6.2022: Nach Dopingskandal Mindestalter im Eiskunstlauf angehoben ("Augenwischerei": Schramm kritisiert Entscheidung scharf) …weiter
Tagesspiegel, ein Kommentar Benedikt Paetzholdt, 7.6.2022: Altersgrenze im Eiskunstlauf wird angehoben Ein überfälliger Schritt zum Wohle der Kinder. Die Anpassung im Eiskunstlauf
sorgt hoffentlich dafür, dass Kindeswohl und Leistungssport besser zu vereinen sind. …weiter
SZ / dpa / sid / jowe /and, 7.6.2022: Weltverband hebt Mindestalter an …weiter
SZ, Kommentar von Barbara Klimke, 7.6.2022: Limit beim Drill …weiter
Zeit Online, Quelle: ZEIT ONLINE / dpa / akm, 7.6.2022: Olympia : Weltverband erhöht Mindestalter im Eiskunstlauf auf 17 Jahre. Die Debatte um die 15-jährige Eiskunstläuferin Kamila
Walijewa und ihren Dopingskandal in Peking hat Konsequenzen: Die Eislaufunion hebt das Startalter stufenweise an. …weiter
FAZ, von Evi Simeoni und Alexander Davydov, 7.6.2022: Alterslimit im Eislauf erhöht : „Werden in jedem Alter die Besten sein“ …weiter
sz, 6.6.2022: ISU-Kongress lehnt Ausschluss von russischen Kandidaten ab …weiter
rbb.24, 6.6.2022: Berlinerin Emilia von Gruben Wie eine Eiskunstläuferin im Gewichtheben ihre neue Leidenschaft fand …weiter
SZ, 6.6.2022 / dpa: Eiskunstlauf:"Hölle" oder Chance? - Mindestalter im Spitzensport …weiter
Sportschau.de / dpa, 6.6.2022: Deutsche Eislauf-Union - "Hölle" oder Chance? - Mindestalter im Spitzensport. Kinder und Spitzensport - passt das? In Tokio skatet eine 13-Jährige zu
Gold. In Peking steht eine Teenagerin im Fokus einer Dopingaffäre. Experten warnen vor Entwicklungsstörungen. …weiter
Der SPIEGEL Sport / kjo dpa, 3.6.2022: Skandal um Russin Walijewa Eislaufverband spricht sich für Anhebung des Mindestalters aus. Bei den Olympischen Spielen in Peking sorgte der
Dopingfall der 15 Jahre alten Eiskunstläuferin Kamila Walijewa für Empörung. Der deutsche Verband plädiert für eine Erhöhung des Mindestalters. Die Hürden sind hoch. …weiter
Berliner - Zeitung, von Karin Bühler, 26.5.2022: Ukraine-Krieg: Nach der Flucht aus Charkiw: Drei Minuten Prinzessin sein. Der erste Eiskunstlauf-Wettkampf für Arina Varnavska seit dem
Krieg in der Ukraine ist ein Beispiel dafür, wie der Berliner Sport Geflüchtete integriert. …weiter
ran /SID, 25.5.2022: Eiskunstlauf: WM-Fünfte Hase/Seegert führen DEU-Kader an. Minerva Hase und Nolan Seegert führen den Eiskunstlauf-Bundeskader der Deutschen Eislauf-Union
für den nach-olympischen Winter 2022/23 an. …weiter
Leipziger Volkszeitung, 19.5.2022: Eistanz-Premiere - Kunststoff statt Eisbahn: Das IceLab Leipzig bringt zeitgenössischen Tanz auf Kufen. …weiter
Bayernwelle.de, 18.05.22: Jüdische Winterspiele kommen nach Ruhpolding - Makkabi Winterspiele Ruhpolding. Ruhpolding/München - Im Januar werden in Ruhpolding Winterspiele der
ganz besonderen Art stattfinden: nämlich die „Makkabi Deutschland Winter Games“. Das sind Winterspiele mit jüdischen Sportlern aus aller Welt. …weiter
Allgäuer Anzeigeblatt, von Marion Bässler u. Ronald Maior, 6.5.2022: Das Erfolgsrezept der Talentschmiede. Eiskunstlauf in Oberstdorf boomt: So schaffte es der ECO an die Weltspitze
…weiter
WELT / dpa / LaGa, 26.04.2022: Russland - Putin ehrt, kritisiert – und bekommt die Eishockey-WM entzogen …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 25.4.2022: Weltverband streicht "bis auf Weiteres" Events in Russland …weiter
ran / SID, 24.4.2022: Eiskunstlauf: ISU zeichnet Eissportzentrum Oberstdorf aus. Der Eislauf-Weltverband ISU hat das Eissportzentrum Oberstdorf mit Schwerpunkt Eiskunstlauf mit einem
Exzellenz-Label ausgestattet. …weiter
Hamburger Morgenpost, 17.4.2022: Nach „elf irren Jahren“: US-Eiskunstlauf-Star beendet Karriere – mit 16. Gut zwei Wochen nach dem Gewinn der WM-Bronzemedaille hat die erst 16
Jahre alte US-Amerikanerin Alysa Liu ihre Eiskunstlaufkarriere beendet. „Ich ziehe mich vom… weiter
Blick, 11.4.2022: 2 Wochen nach WM-Bronze - Eiskunstlauf-Talent beendet mit erst 16 Jahren die Karriere. Alysa Liu hat genug vom Eiskunstlaufen. Die talentierte Amerikanerin erklärt mit
erst 16 Jahren ihren Rücktritt. …weiter
EUROSPORT / SID, 7.4.2022: Eiskunstlauf-EM nicht in Helsinki - Weil drei russische Oligarchen Mehrheitseigentümer der Helsinki Halli sind, werden die Eiskunstlauf-
Europameisterschaften 2023 nicht in der finnischen Hauptstadt ausgetragen. Diese Entscheidung traf… weiter
noen.at, 6.4.2022: Wr. Neustädter Eiskunstläuferinnen räumten ab …weiter
F.A.Z., Ein Kommentar von Michael Reinsch, 6.04.2022: Sportausschuss : Ullrichs Disqualifikation. …weiter
ARD Das Erste, 5.4.2022: Eiskunstlauf-Legenden beim "Quizduell-Olymp": Denise Biellmann und Katarina Witt zu Gast bei Jörg Pilawa am Freitag, 8. April 2022, 18:50 Uhr im Ersten
…weiter
Kleine Zeitung, 5.4.2022: Bei Sportgerichtshof - Russische Athleten und Verbände legen Einspruch gegen Sperren ein …weiter
F.A.Z. exklusiv / Von Michael Reinsch, Berlin, 05.04.202: DDR-Dokumente zeigen Ullrichs Doping-Plan. (Stand: 21.12.2021, 14:43 Uhr - von Thomas PURSCHKE: Sportpolitik |
Sportausschuss im Bundestag: Sportausschuss-Vorsitzender Ullrich: Verdrängte Verstrickung ins DDR-Doping. Frank Ullrich (SPD) leitet künftig den Sportausschuss im Deutschen
Bundestag. Der ehemalige Biathlontrainer war in das DDR-Dopingsystem verstrickt, bestreitet dies aber bis heute.) …weiter
kurier.at / von Elisabeth Sereda, 2.4.2022: Erste ukrainische Olympiasiegerin: "Wir werden auf keinen Fall aufgeben". Die ehemalige Eiskunstläuferin Oksana Baiul im Interview über den
Krieg in ihrem Geburtsland …weiter
Augsburger - Allgemeine, von Dominik Schätzle, 1.4.2022: Deutschland ist im Eiskunstlauf nicht konkurrenzfähig. Die deutschen Eiskunstläufer konnten weder bei Olympia noch bei der
WM an der Spitze mithalten. Die Gründe dafür liegen jedoch nicht nur in Deutschland. …weiter
Eurosport, 28.3.2022: Wilder 80er-Show: Spanisches Eiskunstlaufpaar begeistert bei WM-Gala zum Anschluss in Montpellier …weiter
ARD Tagesschau, 28.03.2022: Eiskunstläuferin Kamila Walijewa bei Rückkehr gefeiert. Eiskunstläuferin Kamila Walijewa hat erstmals seit dem Dopingskandal von Olympia wieder…
weiter
MOPO, 28.3.2022: Bewegender WM-Auftritt: Ukrainischer Eisläufer rechnet mit russischen „Kollegen“ ab. Der emotionale WM-Auftritt von Eiskunstläufer Ivan Shmuratko aus der Ukraine
rührte viele Zuschauer …weiter
zsz.ch, 27.3.2022: Ukraine an der Eiskunstlauf-WM. Sie flohen vor den Bomben, jetzt fliegen ihnen die Herzen zu. Als in der Ukraine die ersten Schüsse fielen, waren… weiter
Spiegel Sport, 27.3.2022: Olympischer Dopingskandal 15 Jahre alte Eiskunstläuferin Walijewa kehrt auf das Eis zurück …weiter
FAZ / von Evi Simeoni, 27.3.2022: Emotionen bei Eiskunstlauf-WM: Zwei Ukrainer rühren das Publikum zu Tränen …weiter
Die Rheinpfalz, 28.3.2022: Ex-Eislaufstar Savchenko kritisiert deutschen Verband …weiter
Kleine Zeitung, 27.3.2022: Der letzte Applaus ging Miriam Ziegler unter die Haut …weiter
t-online, 26.3.2022: Bewegende Szenen bei WM - Ukrainischer Eiskunstläufer rührt zu Tränen …weiter
Augsburger Allgemeine, 26.3.2022: Japaner Uno erstmals Weltmeister - Starostin auf Rang 22 …weiter
Deutschlandfunk, 26.3.2022: Eiskunstlauf-WM ohne Russland und China„Dennoch eine hochklassige Konkurrenz“ …weiter
WELT, 26.03.2022: Eklat bei Eiskunstlauf-WM - Kommentatoren bezeichnen Olympiasiegerin live als „Schlampe“ …weiter
Blick, 25.3.2022: «Ich bin stolz auf ihn» - Eiskunstlauf-Ikone schockiert mit Putin-Treue. Jewgeni Pluschenko (39) steht wie eine Wand hinter Wladimir Putin und kassiert dafür heftig Kritik
aus dem Eiskunstlauf-Lager. …weiter
Eurosport, 25.3.2022: Eiskunstlauf-WM: Minerva Hase und Nolan Seegert überwinden Olympia-Trauma - US-Amerikaner gewinnen …weiter
SPIEGEL Sport, 25.3.2022: Kommentatoren bei Eiskunstlauf-WM - Sie nannten sie »Bitch from Canada« – und flogen raus.
Weil ihre Mikrofone noch eingeschaltet waren, weiß die Eiskunstlauf-Welt nun, was Simon Reed und Nicky Slater von Expertin Meagan Duhamel halten. …weiter
rp-online.de, von Jens Rustemeier, 25.3.2022: Synchron-Eiskunstlauf: Die nächste DM in der Neusser Eissporthalle. Neuss Nach den nationalen Titelkämpfen im Eiskunstlauf im
Dezember ist am Wochenende der Synchron-Eiskunstlauf in Neuss an der Reihe. …weiter
Eurosport, von Katharina Wiedenmann, 24.3.2022: Doping-Verfahren um Kamila Valieva: Darum lässt ein Urteil auf sich warten. …weiter
Kölner Stadt-Anzeiger / dpa, 24.3.2022: Nikita Starostin erreicht Finale bei der WM in Montpellier …weiter
RAN.de / SID, 24.3.2022: Debütant Starostin zittert sich ins Finale - Debütant Nikita Starostin hat bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Montpellier sein Minimalziel nur mit Mühe
erreicht. …weiter
DerStandard.at, 24.3.2022: Wintersport - Ziegler/Kiefer bei schwach besetzter Eiskunstlauf-WM auf Platz sieben. Beste Platzierung für Österreich seit 1960, es fehlten aber unzählige Top-
Duos ,,,weiter
Augsburger Allgemeine, 24.3.2022: Nikita Starostin erreicht Finale bei der WM in Montpellier …weiter
Eurosport, 24.3.2022: Ukrainische Paarläufer setzen bei Eiskunstlauf-WM in Montpellier ein Zeichen: "Kämpfen für unser Land" …weiter
sport1.de, 24.3.2022: Walijewa erneut in den Schlagzeilen - Die unter Doping-Verdachte stehende Kamila Walijewa kehrt auf das Eis zurück - nun wird ihr Auftritt im Kontext des Ukraine-
Kriegs zum Politikum. …weiter
ARD Sportschau / dpa, 24.3.3022: Eiskunstlauf-WM in Montpellier - Verbale Entgleisung: WM-Aus für zwei Kommentatoren…weiter
FAZ / SID, 24.3.2022: Nach Olympia-Trauma : Hase und Seegert erreichen Rang fünf bei Eiskunstlauf-WM …weiter
MOPO / SID / Fe, 24.3.2022: „Sexbomb“ Plushenko: Putins peinlicher Propagandist. Evgeni Plushenko war einer der letzten Superstars des Eiskunstlaufs. Zumindest außerhalb
Russlands löst das Verhalten des mittlerweile 39-Jährigen im Zusammenhang mit dem militärischen Überfall auf die Ukraine aber nur noch Unverständnis aus. …weiter
Eurosport, 24.3.2022: Eiskunstlauf-WM in Montpellier: Minerva Hase und Nolan Seegert nach Kurzprogramm in Schlagdistanz …weiter
FAZ, von Roland Zorn, 23.3.2022: Aljona Savchenko : „Was er da sagt, finde ich krank“ …weiter
ARD Tagesschau, 23.3.2022: Schott starke Sechste in WM-Kurzprogramm …weiter
Deutschlandfunk, 22.3.2022: Viele Favoriten nicht dabeiWie der Angriffskrieg die Eiskunstlauf-WM beeinflusst. Zahlreiche Favoritinnen und Favoriten sind bei der Eiskunstlauf-WM in
Frankreich nicht dabei. Welche Aussagekraft hat der Wettbewerb dann überhaupt noch? …weiter
Welt, 22.3.2022: Olympiasiegerin rechnet mit deutschem Verband ab. …weiter
Sport ORF.at, 22.3.2022: Eiskunstlauf-WM - Letzter Tanz von Ziegler und Kiefer - Österreichs Eiskunstlauf ist bei den Weltmeisterschaften ab Mittwoch in Montpellier mit fünf Aktiven
vertreten. Die Paarläufer Miriam Ziegler und Severin Kiefer beenden bei den Titelkämpfen ihre Karriere …weiter
Der Tagesspiegel, 21.3.2022: Nach Corona-Drama in Peking Berliner Eiskunstlauf-Paar hofft auf versöhnliches Ende der schwierigen Saison: Nach Corona-Schock und Kür-Drama bei
Olympia hoffen Minerva Hase und Nolan Seegert auf eine versöhnliche WM. Doch wieder gibt es Hindernisse. …weiter
suedostschweiz.ch, 18.3.2022: Internationaler Eiskunstlaufwettkampf in Chur …weiter
ARD Sportschau, 17.3.2022: Eiskunstlauf | Weltmeisterschaften Eiskunstlauf in Deutschland: "Niemals hätte ich Aljona Savchenko ziehen lassen" …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 16.3.2022: Eiskunstlauf-WM ohne Olympiasieger Chen …weiter
Sportschau / WP/SID, 14.3.2022: Wintersport - Savchenko wird Nationaltrainerin in den Niederlanden. Paarlauf-Olympiasiegerin Aljona Savchenko kehrt Deutschland den Rücken und geht
als Eiskunstlauf-Nationaltrainerin in die Niederlande. In Heerenveen soll sie… weiter
ZDF Sportstudio, Videolänge: 10 min, 13.03.2022: Savchenko: "Es ist schrecklich" - Die deutsch-ukrainische Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Aljona Savchenko über die Situation ihrer
Familie in der Ukraine und das schwierige Verhältnis zu russischen Sportlern. …weiter
tonight.de, 12.3.2022: Die Gäste im aktuellen Sportstudio am 12. März: Aljona Savchenko (Eiskunstlauf-Trainerin) …weiter
RTL News, 10.3.2022: Bei "Alles was zählt" steht mit dem "Battle on Ice" ein großer Wettbewerb im Eiskunstlaufen an. Und wieder einmal wollen die Talente natürlich nur eines: Den Sieg!
Was auf der Eisfläche so einfach und leicht aussieht, ist… weiter
stadt-kurier.de, 9.3.2022: Deutschen Meisterschaften im Synchron-Eiskunstlaufen starten mit internationalen Top-Teams : Eiskunstlauf: German Open 2022 in Neuss …weiter
ARD Das Erste Presseportal, 8.3.2022: Eiskunstlauf-Legenden beim "Quizduell-Olymp": Denise Biellmann und Katarina Witt zu Gast bei Jörg Pilawa - am Freitag, 11. März 2022, 18:50
Uhr im Ersten …weiter
inSüdthueringen.de, von Ralf Brückner, 8.3.2022: Eiskunstlauf - Ein Ilmenauer mit der Passion Paarlauf …weiter
BR24 Sport, 6.3.2022: Savchenko: "Ich weiß nicht, ob meine Verwandten noch leben" …weiter
Allgäuer Zeitung, von Noa Hüper, 6.3.2022: Training mit Olympionikin - Gründet der ERC Lechbruck eine eigene Eiskunstlaufabteilung? …weiter
Freie Presse, 5.3.2022: Friedenstag: Ukrainerin Aljona Savchenko wendet sich an die Chemnitzer …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 4.3.2022: Konflikte:Ukraine: Eiskunstläuferin Savchenko sorgt sich um Familie …weiter
ISU, 1.3.2022: ISU Statement on the Ukrainian crisis - Participation in international competitions of Skaters and Officials from Russia and Belarus …weiter
FAZ, Ein Kommentar von Evi Simeoni, 27.2.2022: Der Sport als Mikrokosmos : Fair Play auf Russisch …weiter
Ruhrnachrichten, von Petra Nachtigaeller, 26.2.2022: Dortmunder Olympia-Teilnehmer: Ihr Offizier entscheidet, ob sie zurück nach Moskau dürfen …weiter
EUROSPORT, 26.2.2022: Eiskunstlauf: Vizemeister Starostin bei WM-Generalprobe Siebter. Bei der Generalprobe für sein Debüt bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften im März…
weiter
mittelbayerische.de, von Claus-Dieter Wotruba, 25.2.2022: Eine Olympiasiegerin wird ECR-Trainerin. Anett Pötzsch gewann einst als erste Deutsche Gold und will in Regensburg die
erfolgreiche Arbeit eines Duos fortführen. …weiter
march24.ch, 23.2.2022: Höfnerin wird Schweizer Eiskunstlauf-Meisterin …weiter
FAZ / SID, 22.2.2022: Walijewa dankt ihrer Trainerin - Nach den dramatischen Szenen von Peking schreibt die 15-jährige Russin auf Instagram: „Danke, dass ihr mir helft, stark zu sein.“
…weiter
Bote.ch, 22.2.2022: Doping, Olympische Spiele - Die Eiskunstläuferin Laura Barquero ist bei den Olympischen Winterspielen in Peking positiv auf das verbotene Steroid Clostebol getestet
worden. Die Spanierin Barquero war in der Paarlauf-Konkurrenz gemeinsam mit Marco Zandron Elfte geworden. Laura Barquero hat damit für den vierten positiven Dopingtest bei den
Winterspielen gesorgt. …weiter
SPIEGEL Sport. 22.2. 2022: Debatte über Mindestalter bei Olympia. Das perfide Geschäftsmodell mit den Kindern
Seit dem Dopingfall der 15-jährigen Kamila Walijewa während der Winterspiele in Peking wird über… weiter
EUROSPORT / von Katharina Wiedenmann, 21.2.2022: Kamila Valieva: Aljona Savchenko fordert Wandel im Eiskunstlauf nach Drama in Peking um ROC-Wunderkind …weiter
SPIEGEL Kultur, 21.2.2022: Olympische Winterspiele in Peking Auslandskorrespondenten bemängeln Bedingungen für Berichterstattung. Schon vor Olympia warnten Journalisten vor
Behinderungen für ausländische Medien. …weiter
EUROSPORT, 21.2.2022: Olympia 2022 - Flammender Appell von Savchenko nach Fall Valieva: "Wir sind Menschen, keine Roboter". Nach dem Olympiasieg 2018 hat Aljona Savchenko
ihren Erfolg "erst nicht geglaubt" …weiter
Süddeutsche Zeitung, 21.2.2022: Nach Eiskunstlauf-Eklat: Walijewa dankt Trainerin Tutberidse …weiter
Promiflash.de, 21.2.2022: Haben US-Eiskunstläufer Song für ihre Olympia-Kür geklaut? …weiter
Berliner Kurier, von Fred Nell, 20.2.2022: Erfolgreich als Eiskunstläufer und Trainer: Das traurige Schicksal von Olympia-Held Ingo Steuer: Erst zwei Todesfälle, dann zwei Schlaganfälle!
…weiter
FAZ / von Christoph Becker, Peking, 20.2.2022: Eiskunstlaufen nach Quarantäne : „Der Akku war alle, da ging nichts mehr“ …weiter
Berliner-Zeitung.de /SID, 20.2.2022: Olympia - Schuldlos verkörpert Nolan Seegert die Misere im deutschen Eiskunstlauf. Die deutschen Eiskunstläufer spielen erwartungsgemäß nur eine
Statistenrolle. Und auch die Perspektiven sind düster. …weiter
Mopo.de, 19.2.2022: Es geht um eine olympische Siegerehrung: US-Team reicht Klage ein. …weiter
FAZ, von Christoph Becker, Peking, 19.2.2022: Russische Eiskunstläuferinnen : Sie zerstören ihre Körper in Putins Auftrag. Der Kremlherrscher macht aus Eiskunstlaufen eine nationale
Aufgabe. Seine Gehilfen sind Kinder, die Verletzungen enorm. …weiter
EUROSPORT, Aljona Savchenko im Exklusiv-Interview mit Eurosport von Mario Harter, 19.2.2022: Aljona Savchenko berichtet von schockierenden Erfahrungen im Eiskunstlauf: "Wurde
auf den Kopf geschlagen" …weiter
FAZ / jaeh./dpa, 19.2.2022: Schläge, Essensentzug, Zwang : Savchenko spricht über schlimme Eiskunstlauf-Trainingsmethoden …weiter
Süddeutsche Zeitung, 19.2.2022: Dann kommt der Mann mit dem Hammer …weiter
EUROSPORT, 19.2.2022: Olympia 2022 - Eiskunstlauf: Alexandra Trusova von Star-Eiskunstläuferin Irina Rodnina kritisiert …weiter
Welt / SID, 19.2.2022: Schläge, kein Essen - Deutsche Olympiasiegerin packt aus …weiter
Welt, von Melanie Haack, 19.2.2022: Nach dem Drama wird Valieva (15) von ihrer Trainerin angeblafft …weiter
Kurier.at, von Florian Plavec, 18.2.2022: IOC-Boss zum Drama um Walijewa: „Wie kann man so gefühlskalt sein?“ - Das Umfeld der gescheiterten Athletin sorgte für Diskussionen. Der
IOC-Präsident fand klare Worte. …weiter
Welt.de, 18.2.2022: „Nie wieder! Ich hasse diesen Sport“, schreit die 17-Jährige …weiter
Stern.de, von Ellen Ivits, 17.2.2022: Jahrhundert-Talent Walijewa zerbricht – doch ihre Trainerin triumphiert …weiter
Stern.de, von Tim Schulze, 18.2.2022: "Man hat sie der Welt zum Fraß vorgeworfen": Katarina Witt weint wegen Walijewa im TV-Studio …weiter
Focus.de, von Daniel Rathjen, 18.2.2022: Sie ist erst 15 - Russin plauderte Doping bei Instagram aus - jetzt startet sie bei Olympia für die Ukraine …weiter
FAZ / dpa, 17.2.2022: Russische Eiskunstläuferin : Kamila Walijewa nach Dopingfall Olympia-Vierte im Einzel …weiter
FAZ, von Anno Hecker, 16.2.2022: Russische Eiskunstläuferin : Medikamentencocktail für Kamila Walijewa …weiter
Süddeutsche Zeitung, 16.2.2022: Dopingfall bei Olympia: Wie gemacht fürs FBI …weiter
ZeitOnline, 16.2.2022: Winterspiele in Peking: "Drehen über alles": Walijewa mehr ein Doping-Opfer …weiter
Russia Beyond (!!!!), von Anna Lawrjonowa, 16.2.2022: Die russische Trainerin, die den Eiskunstlauf in höhere Sphären hob …weiter
Bild.de, von Dennis Schlüter, 16.2.2022: Doping-Krimi spitzt sich zu | Valieva (15) bekam Medikamenten-Cocktail! …weiter
EUROSPORT, 17.2.2022: Olympia-Eiskunstlauf - WADA-Boss tobt nach Valieva-Urteil: "Sie sollten ins Gefängnis müssen" - Im Exklusiv-Gespräch mit Eurosport hat sich WADA-Präsident
Witold Banka in die Diskussion… weiter
focus.de, 16.2.2022: Dopingfall bei WinterspielenEiskunstlauf-Experte nimmt Walijewa in Schutz: „Talent, das man nicht erdopen kann“ …weiter
Kurier.at, 15.2.2022: Positiver Doping-Test von Wunderkind: Opas Medizin soll schuld sein. Die Anwälte der 15-Jährigen argumentieren, dass… weiter
ZDFheute, von Christiane Mitatselis, 15.02.2022: Eiskunstlauf bei Olympia - Wunderkind Walijewa hält dem Druck stand …weiter
Zeit.de, von Claudia Bracholdt, 15.2.2022: Warum Rückwärtssaltos bei Olympia verboten sind. Seit 1976 dürfen Rückwärtssaltos in Winterspielen nicht mehr gezeigt werden. Warum…
weiter
SPORT.de, 15.2.2022: Schott befürwortet Mindestalter bei Olympia …weiter
FAZ, von Christoph Becker, Peking: Ein Schluchzer, aber kein Wort von Walijewa …weiter
WELT Sport, 15.2.2022: Starterlaubnis für Valieva - „Der Tag, an dem die Olympischen Spiele starben“ …weiter
EUROSPORT, 14.2.2022: Olympia 2022: Katharina Witt fordert in Eiskunstlauf-Wettbewerben ein Mindesalter - Jugendspiele für 15-Jährige. Eiskunstlauf-Legende Katarina Witt spricht
sich angesichts des aufsehenerregenden Falls der Russin Kamila Valieva für ein Mindestalter bei Olympia aus. …weiter
FAZ, 14.2.2022: Olympia-Start unter Stress : Wie viel hält Kamila Walijewa aus? Die russische Gold-Favoritin im Eiskunstlaufen darf starten. Aber ein fairer Wettbewerb ist das nicht.
…weiter
Der Tagesspiegel, von Benedikt Paetzholdt, 14.2.2022: Doping-Affäre um Eiskunstläuferin Kamila Walijewa Im Leistungssport braucht es mehr Empathie für Kinder. Kamila Walijewa darf
trotz eines wahrscheinlichen Dopingvergehens im Einzel starten. Vor allem im Umfeld junger Sportler sollte man aber genauer hinschauen. …weiter
FAZ, ein Kommentar von Christoph Becker, Peking, 14.2.2022: Der Fall Kamila Walijewa : Die Wegwerfkinder …weiter
IOC, 14.2.2022: IOC EB decides no medal ceremonies following CAS decision on the case of ROC skater …weiter
gmx.de, 14.2.2022: Kamila Walijewa erhält gerichtliche Starterlaubnis - so reagiert das IOC …weiter
ARD Sportschau, 13.2.2022: Fall Walijewa: Hilfe vom Fachmann für Doping mit Edelgas …weiter
ARD, Sportschau, 13.2.2022: Der Fall um die 15-jährige Eiskunstläuferin Walijewa ist kein Einzelfall, sagt Sportschau-Experte Daniel Weiss. …weiter
SPIEGEL-Sport, 13.2.2022: Dopingfall Kamila Walijewa - Eine Ausnahmeläuferin und ihr dubioses Umfeld
Der Fund eines Herzmittels bei der erst 15-jährigen Russin Kamila Walijewa ist das Thema der Winterspiele. Nun geraten die Trainerin und ein Arzt… weiter
Kleine Zeitung, 12.2.2022: EiskunstlaufEltern, Trainer und Ärzte von Kamila Walijewa im Fokus der Doping-Jäger. Im Dopingfall der Eiskunstläuferin Kamila Walijewa hat sich das
Internationale Olympische Komitee für Ermittlungen auch im Umfeld der 15-Jährigen ausgesprochen. …weiter
AUGSBURGER ALLGEMEINE, 12.2.2022: Eiskunstlauf bei Olympia - Olympia Dopingfall: IOC will Umfeld von Walijewa untersuchen lassen …weiter
Eurosport, 12.2.20222: Olympia 2022: Katharina Müller und Tim Dieck verpassen Kürfinale im Eistanz hauchdünn. Große Enttäuschung für Katharina Müller und Tim Dieck: Die beiden
Dortmunder Eistänzer haben…weiter
Welt, 12.2.2022: Doping-Krimi um 15-jährige Valieva - „Unentschuldbar, katastrophaler Fehler“ …weiter
shz.de, 11.2.2022: Olympische Winterspiele : Katarina Witt: Walijewa trifft in Doping-Affäre keine Schuld
von dpa 11. Februar 2022: Olympische Winterspiele : Katarina Witt: Walijewa trifft in Doping-Affäre keine Schuld. …weiter
SPIEGEL Sport, 11.2.2022: 15-jährige Eiskunstläuferin Walijewa »Ernsthafte Fragen« – Russland stellt positiven Dopingtest infrage. Das Russische Olympische Komitee kämpft um das
Startrecht seines Eiskunstlaufstars Kamila Walijewa… weiter
SPIEGEL Sport, 10.2.2022: Verpasste Weltpremiere bei Olympia Yuzuru Hanyu stürzt beim Vierfach-Axel …weiter
Zeit Online, 10.2.2022: IOC bezeichnet Berichte über angebliches Doping als Spekulation. Medien berichten über eine angebliche positive Probe der russischen Eiskunstläuferin Kamila
Walijewa. Die Medaillenvergabe wurde abgesagt, das IOC hält sich bedeckt. …weiter
ARD Sportschau, von Jörg Winterfeldt, Hajo Seppelt und Sebastian Krause, 8.2.2022: Cybersicherheit in China - Cybersicherheit in China: Olympia bei potenziellen Angreifern. Lange vor
den Winterspielen warnten Experten vor Überwachung und Datenklau. Doch DOSB-Präsident Weikert geht bemerkenswert sorglos mit dem Problem um. …weiter
SPIEGEL Sport, von Peter Ahrens, 07.02.20227.2.2022: Eiskunstlaufstar Waljewa Und sie ist doch erst 15. Sie kann einer der großen Stars dieser Winterspiele werden. Mit einem wahren
Sprungfestival sicherte Kamila Waljewa dem russischen Eiskunstlaufteam schon Team-Gold. Im Einzel wagt sie sich an eine Legende des Sports. …weiter
SPIEGEL Sport, 7.2.2022: »Zhu Yi ist gefallen« China zensiert Spott über gestürzte eingebürgerte Eiskunstläuferin. Die gebürtige US-Amerikanerin Zhu Yi tritt für China im Eiskunstlauf an
– und stürzte bei ihren Auftritten. Im Internet gab es dafür viel Spott, es wird eifrig zensiert. »Ich bin traurig und etwas verlegen«, sagt Zhu Yi. …weiter
ARD / Sportschau, Das Erste, 6.2.2022: Eiskunstlauf: Teamwettbewerb (X) - die Kür der Männer in voller Länge …weiter
ARD Sportschau, Das Erste, 6.2.2022: Eiskunstlauf: Die Russin Kamila Walijewa mit unglaublichem Kurzprogramm …weiter
Süddeutsche Zeitung, von Barbara Klimke / Peking, 6.2.2022: Tango hinter Stacheldraht - Eiskunstlauf bei den Olympischen Winterspielen: Nicole Schott, 25, am Sonntag im Capital
Indoor Stadium von Peking bei ihrer Kurzkür, dem nach ihrer Ansicht "technisch besten Programm, das ich je gelaufen bin". …weiter
Nicole Schott, 25, am Sonntag im Capital Indoor Stadium von Peking bei ihrer Kurzkür, dem nach ihrer Ansicht "technisch besten Programm, das ich je gelaufen bin". (Foto: Grigory
Sysoev/imago)
Weil sich Paarläufer Nolan Seegert in Corona-Quarantäne begeben musste, hatten die deutschen Eiskunstläufer im Teamwettbewerb keine Final-Chancen mehr. Nicole Schott glänzt
dennoch mit einer technisch anspruchsvollen Kurzkür.
Süddeutsche Zeitung, 4.2.2022: Eiskunstlauf - Deutsche werden Letzte …weiter
ARD / Sportschau ∙ Das Erste, 4.2.2022: Eiskunstlauf: Das Teamwettbewerb-Kurzprogramm im Paarlauf in voller Länge …weiter
ARD Sportschau, 4.2.2022: Olympia - Eiskunstlauf: Gänsehaut dank Chen - Deutsches Team enttäuscht …weiter
BR-KLASSIK, von Falk Häfner / Online-Bearbeitung, 03.02.2022: Bettina Jech ARD-Olympia-Kommentator Daniel Weiss - "Eiskunstlauf ohne Musik wäre wie Skifahren ohne Schnee"
…weiter
Augsburger Allgemeine, 3.2.2022: Olympischer Eiskunstlauf - Minerva Hase darf auch als Corona-Kontaktperson trainieren …weiter
SPIEGEL Sport, von Peter Ahrens, 3.2.2022: Deutsches Eiskunstlauf-Goldpaar von Pyeongchang Noch einmal weinen. Die Eiskunstlauf-Kür von Aljona Savchenko und Bruno Massot war
aus deutscher Sicht der Höhepunkt der Winterspiele vor vier Jahren. Ein Kinofilm über das Gold-Paar zeigt, wie mühsam der Weg dorthin war. …weiter
3SAT / ARD, 2.2.2022: Gesellschaft - Katarina Witt - Weltstar aus der DDR …weiter
Katarina Witt ist mit zwei Olympiasiegen, vier Weltmeisterschafts- und sechs Europameisterschaftstiteln die erfolgreichste Sportlerin in der Geschichte des Eiskunstlaufs. Sie verbindet
ostdeutsche Identität mit internationalem Flair und ist bis heute das "schönste Gesicht
EUROSPORT / SID, 2.2.2022: Olympia: DEU hofft trotz Corona-Ausfall Seegerts auf Team-Wettbewerb …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 2.2.2022, Olympia:"Sport ist zu begrenzt": Eiskunstlauf-Reform gefordert …weiter
DOSB, 1.2.2022: Team Deutschland in Frankfurt verabschiedet - 97 Mitglieder des Team Deutschland, darunter 40 Athlet*innen, wurden am Montag (31. Januar) auf dem Weg zu den
Olympischen Winterspielen 2022 am Flughafen Frankfurt verabschiedet. …weiter
ZDF, 31.1.2022: Kristina Vogel trifft Minerva Hase und Nolan Seegert - Vogel-Perspektive - Episode 2 …weiter
Badener Tagblatt, 31.1.2022: Döttingen - «Habe mich sofort ins Haus verliebt»: Die ehemalige Schweizer Eisprinzessin Sarah van Berkel wohnt jetzt im Aargau. Sarah van Berkel, die
unter ihrem ledigen Namen Sarah Meier zu den weltbesten Eiskunstläuferinnen gehörte, wohnt mit… weiter
Eurosport, 30.1.2022: ISU-Präsident Dijkema sucht Nachfolge - bisher keine Kandidaten …weiter
Yahoo!Nachrichten, von Franziska Wenzlick, 30.1.2022: "Eine Schauspielkarriere würde ich mir durchaus zutrauen" …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 29.1.2022: Seegert/Hase vor Peking-Abreise: "Sind da sehr paranoid" …weiter
WELT Sport, 28.01.2022: China fordert „Ende der Einmischung“ der USA …weiter
#BR24Zeitreise, von Johanna Lautner, 28.1.2022: Hans-Jürgen Bäumler wird 80 (Video) - Der Schauspieler und ehemalige Eiskunstläufer Hans-Jürgen Bäumler wird heute 80. Welchen
Anteil seine Mutter an seinem Erfolg hatte, erzählt er in unserer #BR24Zeitreise. …weiter
ORF.at, 28.1.2022: Kiefer nach Operation wieder im Training für Olympia …weiter
BILD, 25.1.2022: Schon an Silvester Eiskunstlauf-Star Adam Rippon hat „Ja!“ gesagt …weiter
nau.ch, 24.1.2022: Olympia 2022: Delegation der Schweiz - Auch die Schweiz nimmt mit einer grossen Delegation an Olympia 2022 in Peking teil. Die Sportler wurden laufend von Swiss
Olympic selektioniert. …weiter
CRIonline deutsch, 24.1.2022: Chinesische Athleten sichern sich 188 Plätze für die bevorstehenden Winterspiele zu Hause …weiter
bvz.at, von Dietmar Heger, 23.1.2022: Miriam Ziegler und Severin Kiefer: Ein Wettlauf gegen die Zeit. Miriam Ziegler und Severin Kiefer mussten nach einer Handgelenksverletzung von
Kiefer die EM abschreiben. Nun drängt die Zeit bis zu den Olympischen Spielen. …weiter
ran.de / SID, 22.1.2022: Eiskunstläuferin Nicole Schott hat knapp zwei Wochen vor den Olympischen Winterspielen bei den Bavarian Open weiter an ihrer Form gearbeitet. …weiter
br.de, von Annika SvitilAnnika Svitil, 21.1.2022: Gratis-Vergnügen: Eisbahn im Uffenheimer Schlosspark. Damit trotz Corona-Beschränkungen das Leben in die Innenstädte zurückkehrt,
hat der Freistaat ein Förderprogramm auf die Beine gestellt. Uffenheim nutzt diese Gelegenheit, für neue Impulse in der Stadt, mit einer Eisbahn im Schlosspark. …weiter
suedtirolnews.it, 21.1.2022: Meraner Stadtregierung ist stolz - Eiskunstläufer Daniel Grassl geehrt …weiter
kurier.at, von Paul Haider, 22.1.2022: Olympia als Kür für eine starke Karriere auf dem Eis. Die Eiskunstläuferin Miriam Ziegler aus Stoob und ihr Partner Severin Kiefer bereiten sich auf
ihren letzten großen Auftritt in Peking vor. …weiter
Eurosport, 21.1.2022: Olympia: Eiskunstlaufen live im TV und im Livestream bei Eurosport - alle Entscheidungen der Winterspiele in Peking 2022 …weiter
wirindortmund.de, 20.1.2022: Tolle Eisshow im Winterwald: Sportler von TurtleStyle zeigen am Sonntag ihr Können …weiter
Augsburger Allgemeine, 20.1.2022: Olympische Winterspiele 2022 - Eislaufen bei Olympia 2022: Zeitplan, Live-Ticker, Übertragung und Infos …weiter
youtube.com, 20.1.2022: Eiskunstlauf: Die 13-jährige Nelly und der Traum von Olympia | hessenschau …weiter
FAZ, 19.1.2022: Zeitplan, Ergebnisse & Regeln : Alle Infos zu Eiskunstlauf bei Olympia 2022 in Peking …weiter
Süddeutsche Zeitung, 18.1.2022: Dokumentarfilm über Eiskunstlauf-Gold bewegt das Publikum …weiter
Süddeutsche Zeitung, 17.1.2022: Deutsche Schott auf Platz 13 - Russin Walijewa glänzt … weiter
EUROSPORT, 17.1.2022: Olympia: Eiskunstlaufen live im TV und im Livestream bei Eurosport - die Highlighst der Winterspiele in Peking 2022 …weiter
EUROSPORT, 17.1.2022: Eiskunstlauf-EM - Katharina Witt von verpatzter Olympia-Generalprobe entsetzt: "Unverzeihliche Fehler". Der olympische Wackelkandidat Paul Fentz prägte den
müden Gesamteindruck der deutschen Mannschaft bei… weiter
Berliner Zeitung, SID / dpa, 16.1.2022: Katarina Witt entsetzt über Leistungen der deutschen Eiskunstläufer bei der EM. Der Berliner Paul Fentz prägt den müden Gesamteindruck der
deutschen Läufer. Die Olympia-Generalprobe misslingt aber auch den anderen Athleten der DEU. …weiter
Die Rheinpfalz, 16.1.2022: Bei der EM viel Stagnation und doch ein Lichtblick …weiter
Kleine Zeitung, 15.1.2022: Olga Mikutina fiel in Tallinn auf Rang 15 zurück …weiter
Süddeutsche Zeitung, 15.1.2022: Deutsche Schott auf Platz 13 - Russin Walijewa glänzt …weiter
MOPO.de, 15.1.2022: ARD-Reporter infiziert sich mit Corona und kommentiert live aus dem Homeoffice …weiter
rainews.it, 14.1.2022: Daniel Grassl aus Meran holt EM-Silber im Eiskunstlauf. Daniel Grassl aus Meran, 19 Jahre jung, und schon Vize-Europameister. …weiter
RBB24, 14.1.2022: Berliner Paul Fentz misslingt Generalprobe für Peking …weiter
ARD Tagesschau, 14.1.2022: Eistänzer Müller/Dieck mit Top-Ten-Chancen. Katharina Müller und Tim Dieck haben mit einem beherzten und gewitzten Rhythmustanz bei der
Europameisterschaft überzeugt und vor der Kür gute Chancen auf einen Platz unter den besten Zehn. …weiter
Süddeutsche Zeitung, 14.1.2022: Debütant Starostin überflügelt Fentz bei Eiskunstlauf-EM …weiter
RBB24, 14.1.2022 - VIDEO: Berliner Paarläufer Hase und Seegert enttäuschen bei der Kür …weiter
RAN / SID, 14.1.2022: Eiskunstlauf: ISU vergibt Grand-Prix-Finale nach Turin. Das diesjährige Grand-Prix-Finale im Eiskunstlaufen findet vom 8. bis 11. Dezember in Turin statt. …weiter
ARD Tagesschau, 13.1.2022: Eiskunstläuferin Schott nach dem Kurzprogramm auf Rang elf. Mit einem gefühlvollen, vor allem aber fehlerfreien Tango hat Nicole Schott… weiter
Blick, 13.1.2022: 15-jährige Russin in Führung - Zwei Schweizerinnen an Eiskunstlauf-EM im Final. Die Schweiz stellt bei der EM in Tallinn in der Kür der Frauen zwei Eiskunstläuferinnen.
Alexia Paganini und Yasmine Kimiko Yamada qualifizieren sich für den Final. …weiter
Süddeutsche Zeitung, 13.1.2022: Berliner Hase/Seegert verpatzen EM-Kür - Triumph für Russen …weiter
ARD Tagesschau, 13.1.2022: Paarläufer Hase/Seegert enttäuschen, alle Medaillen an Russland. Generalprobe verpatzt: Drei Wochen vor den Olympischen Spielen in Peking sind die
deutschen Paarlauf-Meister Minerva Hase und Nolan Seegert in eine Formkrise geraten. …weiter
ARD Sportschau, 13.1.2022: Eiskunstlauf-EM / VIDEO 6:32 Min.: Kamila Valieva mit inoffiziellem Weltrekord im Kurzprogramm | Sportschau …weiter
Bieler Tagblatt, 13.1.2022: Zwei Schweizerinnen für EM-Kür qualifiziert - Die Schweiz stellt bei der EM in Tallinn in der Kür der Frauen zwei Läuferinnen. Alexia Paganini und Yasmine
Kimiko Yamada qualifizierten sich… weiter
Süddeutsche Zeitung, 13.1.2022: Essenerin Schott wird Elfte - Russin Walijewa begeistert …weiter
ARD Sportschau, 12.1.2022: Eiskunstlauf-EM in Tallinn: Das Kurzprogramm der Paare in voller Länge …weiter
Sportschau. 12.01.2022. 02:16:06 Std.. Verfügbar bis 12.01.2023. Das Erste
Süddeutsche Zeitung, 12.1.2022: Paarläufer Hase/Seegert Kurzkür-Fünfte - Paul Fentz Elfter …weiter
Süddeutsche Zeitung, 12.1.2022: Russische Paare in Führung - Die Paarläufer Minerva Hase/Nolan Seegert haben im Kurzprogramm der Eiskunstlauf-EM in Tallinn nicht den optimalen
Tag erlebt. Zwei Jahre nach EM-Rang fünf geht das für Olympia nominierte Duo aus Berlin nach einem Sturz beim… weiter
FAZ, von Roland Zorn, 12.1.2022: Savchenko mit scharfer Kritik : „Das ist unmöglich und unfassbar“ …weiter
ARD Tagesschau, 12.1.2022: Russisches Trio dominiert Kurzprogramm - Fentz vor der Kür Elfter - Routinier Paul Fentz und Debütant Nikita Starostin haben zum Auftakt der Eiskunstlauf-
Europameisterschaften in Tallinn ihr erstes Zwischenziel erreicht. Beide stehem im Kürfinale. …weiter
ORF.at, 12.1.2022: Eiskunstlauf-EM - Zandron qualifiziert sich souverän für Kür. Maurizio Zandron hat sich am Mittwoch zum Auftakt der Europameisterschaften im Eiskunstlauf in Tallinn
als 16. des Kurzprogramms souverän für die Kür qualifiziert. Der gebürtige Italiener kam auf 70,75 Punkte und schaffte …weiter
sports.yahoo.com, 12.1.2022: Eiskunstlauf-EM: Deutsches Duo im Finale …weiter
ARD Mediathek, 12.01.2022: Die Eiskunstlauf-EM in Tallinn: das Kurzprogramm der Männer, ab 11.50 Uhr - Sportschau ∙ Das Erste. Die Eiskunstlauf-Europameisterschaften 2022 finden
vom 10. bis 16. Januar in Estlands Hauptstadt Tallinn statt. Kommentiert werden die Wettkämpfe von ARD-Kommentator Daniel Weiss. …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 11.1.2022: Peking-Start von ungeimpften unter 18-Jährigen wird geprüft …weiter
rbb24, von Shea Westhoff, 11.1.2022: Eine zweite Chance für Fentz. …weiter
Salzburg24.at, 10.1.2022: Bei Europameisterschaften - Letzter Auftritt für Salzburger Eiskunstlauf-Duo. Ziegler und Kiefer geben EM-Abschied in Tallinn …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 10.1.2022: Ohne Job und Förderung: Eiskunstläufer Fentz gibt nicht auf …weiter
Tagblatt.ch, 9.1.2022: Corona - Hochsaison im Eiskunstlauf: So hält der Eislaufverein Herisau der Coronasituation stand… weiter
Im Eiskunstlauf ist jetzt Hochsaison. Eislaufbegeisterte Mädchen und Buben toben sich während des Kinderkurses auf der Eisfläche im Sportzentrum Herisau aus. Die Vorbereitungen der
Süddeutsche Zeitung / dpa, 7.1.2022: Eisschnelllauf:Olympiasieger-Coach König neuer Eisschnelllauf-Bundestrainer …weiter
Kleine Zeitung, 6.1.2022: Für Olga Mikutina sind die Olympischen Spiele ein Wettkampf wie jeder andere. Österreichs Eiskunstlauf-Aushängeschild Olga Mikutina wird die rot-weiß-roten
Farben auf dem olympischen Eis von Peking vertreten. Für die 18-Jährige ist es ein Wettkampf wie jeder andere. …weiter
wienerzeitung.at, 4.1.2022: Eislaufen: Kufenschwingen hat wieder Saison. Ein Überblick über die Wiener Eislaufplätze. …weiter
ORF.at / Burgenland, 2.1.2022: Letzte Saison für Miriam Ziegler. Eiskunstläuferin Miriam Ziegler aus Stoob bestreitet diesen Winter ihre letzte Saison als aktive Leistungssportlerin. Sie
wird mit ihrem Partner Severin Kiefer noch drei große Wettkämpfe bestreiten. Der Höhepunkt dabei sind die Olympischen Spiele. …weiter
BILD.de, 1.1.2022: Seine Partnerin schlägt Alarm Eiskunstläufer von eigener Familie entführt …weiter
rbb24, von Johannes Mohren, 1.1.2022: Berliner Eiskunstlauf-Paar Hase/Seegert Raus aus der Komfortzone …weiter
Fortsetzung 2021
Home
Fortsetzung: 01.01.2022-31.12.2022
31.12.2022, sportschau.de / von Daniel Weiss: Jahresrückblick 2022 Kamila Walijewa - Drama um Jahrhunderttalent - Eiskunstläuferin Kamila Walijewa reiste als Russlands Superstar zu den
Olympischen Spielen nach Peking. Für die damals 15-Jährige endete der Traum von einer Medaille allerdings auf tragische Weise. …weiter
29.12.2022, oldenburgernachrichten.de / von Sören Mundt: in Oldenburg, Regional
- Auf Schlittschuhen über den Julius-Mosen-Platz gleiten - Kunststoff-Bahn will ab dem 19. Januar Kufen-
Fans begeistern …weiter
28.12.2022, sportdeutschland.tv: Deutsche Eislauf-Union e.V.: 07.01.2023 11:00 • 3d • 21h • 18m • 5s - Deutschen Meisterschaften 2023 Tag 3 - Free Content …weiter
28.12.2022, ran.de / SID: Eistanz: Olympia-Achte Smart neue Partnerin von Dieck - Die Olympia-Achte Olivia Smart (25) ist die neue Partnerin des zweimaligen deutschen Eistanz-Meisters Tim
Dieck. …weiter
27.12.2022, stuttgarter-zeitung.de / von Franz Stettmer: Eiskunstlauf-DM - Waldau-Talent überrascht mit Meistertitel - Trotz schwieriger Vorzeichen siegt Sasha Tandogan in Oberstdorf – und
wandelt damit auf den Spuren ihrer erfolgreichen Mutter. Dabei schien die Saison für die 13-Jährige fast schon gelaufen. …weiter
27.1.2022, rtl.de: 15-Jährige landet vor Eiskunstlauf-Ausnahmetalent - Kamila Walijewa als russische Meisterin entthront …weiter
25.12.2022, Kleinezeitung.at / von Christian Albrecht: Olga Mikutina - Krieg in der Heimat, Weihnachten in Österreich: "Sagen nicht die Feiertage ab" - Mit zwölf Jahren ist Österreichs
Eiskunstlauf-Aushängeschild Olga Mikutina von der Ukraine nach Vorarlberg übersiedelt. Während sie im Ländle das Fest des Friedens feiern kann, tobt in ihrer Heimat weiter der Krieg.
…weiter
25.1.2022: tag24.de / Von Laura Ratering: TV-Weihnachts-Tipp: Horst Lichter reist mit bekanntem TV-Moderator nach Cornwall …weiter
24.12.2022, 24rhein.de / 24RHEINRheinland & NRW - Die Eissporthalle Troisdorf: von Schlittschuhlaufen bis Eishockey …weiter
24.12.2022, hna.de / rsm: Hilfe nach der Flucht: Elf Kinder aus Kiew trainieren beim SC Usseln Eiskunstlauf …weiter
23.12.2022, DEU: Deutsche Meisterschaften 2023: Europameister Norbert Schramm moderiert Schaulauf-Gala in Oberstdorf -
Krönender Abschluss der Meisterklasse-Wettbewerbe bei den Deutschen Meisterschaften 2023 in Oberstdorf (5. bis 7. Januar) ist die Schaulauf-Gala am Freitagabend (6. Januar 2023, 19:00
Uhr). Die Zuschauer dürfen sich auf den ehemaligen Europa- und Vizeweltmeister Norbert Schramm als Moderator der Gala freuen. …weiter
22.12.2022, jungfrauzeitung.ch / von Peter Wäch: Geplanter Sex törnt die Pirouetten-Königin ab - Schweizer Meisterin, Kürolympiasiegerin, Europameisterin und Weltmeisterin. Denise
Biellmann ist die erfolgreichste Eiskunstläuferin der Schweiz. Nach ihr wurde die berühmte Biellmann-Pirouette benannt. Vor ein paar Tagen wurde die Zürcherin 60 und …weiter
22.12.2022, Albert René Kolb: Paukenschlag im EiskunstlaufNach seinem ersten Meistertitel gibt er den Rücktritt
Nurullah Sahaka ist zum ersten Mal Schweizermeister. Der Bülacher, der für den EC Küsnacht startet, siegte in Chur mit grossem Vorsprung. Überraschender kam, was auf die Titelpremiere
folgte. …weiter
21.12.2022, sportnews.bz / pm: Die Intercable Arena hat die Feuerprobe bestanden - Die erste Eiskunstlauf-Großveranstaltung in der Intercable Arena ist Geschichte und das OK-Team kann
sie als Erfolg verbuchen. …weiter
20.12.2022, tips.at: Zwei Österreichische Schülermeistertitel im Eiskunstlauf …weiter
19.12.2022, thurgauerzeitung.ch: 0,8 Punkte Vorsprung – Schweizer Meistertitel für die 18-jährige Thurgauerin Livia Kaiser - Die Eiskunstläuferin aus Amlikon setzt sich in Chur durch und ist
neue Schweizer Meisterin. …weiter
19.12.2022, meinbezirk.at / von Evelyn Hartman: zu Favoriten - Staatsmeisterschaft im Eiskunstlauf - Athlet:innen vom EKA glänzten in St. Pölten …weiter
18.12.2022, Salzburger Nachrichten / SN: In Sophia Schallers doppelter Mission fehlte nur die Kür - Aushängeschild führte starkes Salzburger Team bei Österreichischer Meisterschaft mit Gold
und Silber an. …weiter
18.12.2022, fr.de: Kerzen im Eisstadion …weiter
18.12.2022, sportnews.bz/det : Der schwarze Tag des Daniel Grassl - Daniel Grassls Weg verlief in den letzten Monaten steil nach oben. Nun muss der junge Meraner erstmals eine
Enttäuschung einstecken. …weiter
16.12.2022, Berliner Zeitung / von Christian Schwager: Darum ist Katar ein guter Gastgeber für Winter-Olympia 2030 Die acht Fußballstadien sollen zu Einkaufszentren, Kliniken und Schulen
umgebaut werden. Als Zwischenlösung vor dem nächsten Großevent? Unsere WM-Kolumne. …weiter
16.12.2022, suedostschweiz.ch: Chur begrüsst die Elite des Schweizer Eiskunstlaufs - Am Freitag und Samstag duellieren sich die besten Eiskunstläufer und Eiskunstläuferinnen an den
Schweizer Meisterschaften in Chur. Krankheitshalber fehlen wird jedoch die Bündnerin Alexia Paganini. …weiter
16.12.2022, Sportschau.de / SID: Kanada lässt gleichgeschlechtliche Paare bei Wettkämpfen zu - In Kanada dürfen künftig auch gleichgeschlechtliche Paare bei nationalen Wettbewerben im
Paarlauf und im Eistanz starten. …weiter
15.12.2022, bazonline.ch / von Max Mäder: Basels beste Eiskunstläuferin - Für ihren grossen Traum steht sie täglich um 5 Uhr auf. Mit 16 Jahren ist Kimmy Repond das grosse Talent im
Schweizer Eiskunstlauf. Am Wochenende will sie erstmals Schweizer Meisterin bei der Elite werden. …weiter
15.12.2022, DEU: Talente im Fokus: Die Deutschen Nachwuchsmeisterschaften in Oberstdorf im Livestream - Die Deutschen Nachwuchs- und Juniorenmeisterschaften im Eiskunstlaufen 2023
finden dieses Wochenende vom 16. bis 18. Dezember 2022 in Oberstdorf statt. Deutschlands Eiskunstlauf-Talente präsentieren im Eissportzentrum ihre Programme und laufen um Meistertitel
und Medaillen. Alle Wettbewerbe werden bei Sportdeutschland.TV im Livestream gezeigt …weiter
15.12.2022, Deutschlandfunk / Andreas Wagner im Gespräch mit Christian von Stülpnagel | 30.10.2022 : Neuer Eislauf-Präsident „Den Laden nach vorne bringen“ - Nach Streitereien im
Verband hat die Deutsche Eislauf-Union jetzt eine neue Spitze gewählt. Neuer Präsident ist der Journalist Andreas Wagner. Seine Vision ist klar: Der Verband und die Sportart sollen vor allem
vorwärts kommen. …weiter
14.12.2022, suedostschweiz.ch: Vier Tage Eiskunstlauf: Das war die 33. Flimser Trophy - Von Donnerstag bis Sonntag stand das Sportzentrum Prau la Selva in Flims im Zeichen des
Eiskunstlaufs. Die traditionsreiche Flimser Trophy vom Eislaufclub Flims- Surselva fand zum 33. Mal statt. …weiter
13.12.2022, bzbasel.ch / von Isabel Langer: Die 16-jährige Kimmy Repond kratzt schon beim Elite-Debüt am Schweizer Eiskunstlauf-Thron von Alexia Paganini - Die Basler Eiskunstläuferin
Kimmy Repond bestreitet am kommenden Wochenende ihre erste Schweizer-Elite-Meisterschaft und will dabei gleich die verletzt nicht antretende Titelverteidigerin Alexia Paganini ablösen.
…weiter
13.12.2022, Berliner Kurier / von Fred Nell, BK (Pseudonym für Manfred Hönel /stasi-IM „Harro“): Die Eiskunstlauf-Legende wird 94 Jahre alt: Sie war die DDR-Goldtrainerin: Jutta Müllers
einsamer Geburtstag in einem Bernauer Pflegeheim – auch Katarina Witt kann nicht zum Gratulieren kommen …weiter
13.12.22022, Salszburger Nachrichten / Christoph Pichler: Eiskunstlauf - EM-Generalprobe für das neue Salzburger Traumpaar Sophia Schaller und Livio Mayr wollen ihren ersten
Staatsmeistertitel holen. Salzburger Trainingsstützpunkt steht vor großer Aufwertung. …weiter
6.12.2022, rainews.it: Heimweh – Daniel Grassl kehrt nach Südtirol zurück. …weiter
5.12.2022, Eurosport: Kamila Valieva feiert "Sprung-Meister"-Titel bei zweifelhafter Serie - Eiskunstläuferin weiter untr Doping- Verdacht - Die unter Dopingverdacht stehende Eiskunstlauf-
Europameisterin Kamila Valieva hat sich in St. Petersburg den zweifelhaften Titel einer russischen "Sprung-Meisterin" gesichert. Der neuartige Wettbewerb, bei dem… weiter
1.12.2022, taz: Berliner Glücksfall - Weil die Konkurrenz im russischen Eiskunstlauf so groß ist, laufen zwei Paare für Georgien. Seit der Teilmobilmachung trainieren sie nun in Berlin. …weiter
30.11.2022, Merkur / von: Josef Hornsteiner: Eisstadion Mittenwald: Alle warten auf den Startschuss …weiter 30.11.2022, Welt / von Protokoll: Stefan Laurin: Meinung - Kunststoff- statt Eisbahn
- „Wir sparen 50.000 Kilowattstunden“ …weiter
29.11.2022, DEU: Countdown: Noch 5 Tage bis zum World Ice Skating Day am 4. Dezember …weiter
29.11.2022, Kleine Zeitung / AUT: Ab 26. Dezember - Eislaufen mit Österreichs letzter Europameisterin im Eiskunstlauf Der Eislaufverein Wörthersee (EVW) organisiert wieder einen
Weihnachtsintensivkurs für Kinder. Als Trainerin konnte man auch heuer Claudia Kristofics-Binder, Europameisterin im Eiskunstlauf, gewinnen. Start am 26. Dezember. …weiter
26.11.2022, sport1 / SID: Silber für Eiskunstlauf-Duo Efimova/Blommaert - Das deutsche Eiskunstlaufpaar Alisa Efimova und Ruben Blommaert hat beim Grand Prix im finnischen Espoo Silber
geholt. …weiter
25.11.2022, ffh: Eislaufen auf Kunststoffbahn Luisenplatz on Ice begeistert - Das Angebot "Luisenplatz on Ice" erfährt seit der Eröffnung eine tolle Resonanz und sorgt für viel Begeisterung.
Wegen der großen Nachfrage dürfen jetzt auch die ganz Kleinen aufs "Eis". Auch ein weiteres Highlight steht an: Die Aufführung einer Eis-Show. …weiter
25.11.2022, Morgenpost / von Victoria Atanasov: Frust in Neukölln - TÜV macht das Eisstadion dicht - Das weihnachtliche Schlittschuhfahren im Eisstadion Neukölln fällt dieses Jahr aus. Der
TÜV hat Mängel an der Anlage festgestellt. …weiter
25.11.2022, Stern: Dopingexperte Braumann: "Zahlreiche Todesfälle" durch Epo - Der Hamburger Dopingexperte Klaus-Michael Braumann sieht eine leistungssteigernde Wirkung von
Erythropoetin (Epo)… weiter
24.11.2022, Berliner Woche / aus Charlottenburg / von Manuela Frey: Zauber auf dem Eis - Weihnachtsshow „BTSC on Ice" am 10. Dezember 2022 …weiter
24.11.2022, SZ, von Barbara Klimke: Glanz und Tanz - Eiskunst: Das deutsche Athleten-Paar Annika Hocke and Robert Kunkel. Gleich drei Eislauf-Paare präsentieren sich in bester Verfassung
- darunter Annika Hocke und Robert Kunkel mit einem dritten Platz in Frankreich. …weiter
25.11.2022, Jüdische Allgemeine: Zahl der Woche - 7 Sportarten - Fun Facts und Wissenswertes. In 7 Sportarten und 16 Disziplinen werden bei den ersten Makkabi Deutschland WinterGames,
die vom 2. bis 9. Januar 2023 im bayerischen Ruhpolding stattfinden, rund 350 Athleten gegeneinander antreten: Ski Alpin, Snowboard, Skilanglauf, Biathlon, Eiskunstlauf, Eisstockschießen
und Snow-Volleyball. Quelle: Makkabi Deutschland …weiter
23.11.2022, Tiroler Landeszeitung: Blick in gar nicht eisige Zukunft …weiter
22.11.2022, Thüringische Landeszeitung: Weimar. „Weimar on Ice“ präsentiert sich erstmals auf Synthetik-Platten. …weiter
21.11.2022, Main-Echo: Pokalreiches Wochenende für den WSV Aschaffenburg beim 5. Diezer Lahn-Pokal - Alle Starter auf dem Podest …weiter
21.11.2022, DEU: Eiskunstlauf-Elite: Tickets für die Deutschen Meisterschaften 2023 in Oberstdorf. Die Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlaufen 2023 werden vom 5. bis 7. Januar
2023 im Eissportzentrum Oberstdorf stattfinden. Für Deutschlands beste Eiskunstläufer geht es… weiter
21.11.2022, sumikai.com, von Robin Krietsch: Mit Saisonbestleistung in Kür und Gesamtpunktzahl - Shoma Uno verteidigt Eiskunstlauf Titel bei NHK Trophy …weiter
16.11.2022, von Bruno Bötschi und Adrian Kammer, bluewin.ch: Denise Biellmann wird 60 - «Die Liebe zum Eis war immer stärker als die Kälte» - 1981 erfüllt sich ihr Lebenstraum: Denise
Biellmann wird Eiskunstlauf-Weltmeisterin. Bruno Bötschi sass damals vor dem TV und starb fast vor Nervosität. Nun durfte der blue News Redaktor mit seinem Jugendidol aufs Eis. …weiter
15.11.2022, Süddeutsche Zeitung/dpa: Sportgerichtshof Cas urteilt über Dopingfall Walijewa …weiter
15.11.2022, WELT: Russische Eiskunstläuferin - In den Dopingfall Kamila Valieva kommt Bewegung …weiter
14.11.2022, nau.ch: Doping: WADA will vier Jahre Sperre für Waljewa - Im Dezember 2021 wurde Kamila Waljewa positiv auf Doping getestet. Die Welt-Anti-Doping-Agentur fordert eine
mehrjährige Sperre für die Russin. …weiter
14.11.2022: kleinezeitung.at, von Christian Albrecht: Eiskunstlauf-Olympiasiegerin - Trixi Schuba: "Es ist besser, ganz oben aufzuhören, als herunterzufallen"
Trixi Schubas Olympiasieg in Sapporo jährte sich in diesem Februar zum 50. Mal. In Graz feilte sie auf dem Weg dorthin einst an ihrer Fitness. …weiter
13.11.2022, mdr.de/dpa/sid: Chemnitzer Paarläufer springen aufs Treppchen …weiter
12.11.2022, sportnews.bz/von det: Grand-Prix-Sieg: Daniel Grassls Sternstunde in England - Daniel Grassl sorgte am Samstagabend im englischen Sheffield für eine Sternstunde: Er gewann
nämlich erstmals einen Grand Prix. …weiter
12.11.2022, sport1.de/SID: Edelmetall für deutsches Paar - Das deutsche Eiskunstlauf-Paar Letizia Roscher und Luis Schuster gewinnt beim Grand Prix in Sheffield die Bronzemedaille.
…weiter
11.11.2022, DEU, WORLD ICE SKATING DAY am 4. Dezember 2022: So können Verbände, Vereine und Eiskunstläufer mitmachen! …weiter
11.11.2022, taz / Thomas PURSCHKE: Erinnerungen - Besondere Stimme - Sportfunktionäre im ganzen Land fürchteten den Journalisten, der seine Themen auch im Osten gesucht hat – ein
Nachruf auf Herbert Fischer …weiter
9.11.2022, RTL News: WADA ruft den Sportgerichtshof an - Kamila Valieva: Dopingfall um das Eislauf-Wunderkind eskaliert …weiter
8.11.2022, Süddeutsche / dpa: Sportpolitik:Wada ruft im Fall von Kamila Walijewa Sportgerichtshof an …weiter
8.11.2022, von Julia Gass: Buchtipp Sachbuch: Horrortrip eines Eiskunstlauf-Stars Tanja Szewczenko erzählt von ihrem langen Leidensweg …weiter
8.11.2022, Freie Presse / Martina Martin: Eiskunstlauf: Chemnitzer Formationsteam kommt seinem großen Traum ein Stück näher …weiter
8.11.2022, sport.de: Neue Entwicklungen um Kamila Valieva … weiter
7.11.2022, von Bianka Schreiber-Rietig, Sportspitze(n) - Berichte und Kommentare rund um das Geschehen vom Rasen, aus Stadien, Hallen und Funktionärsetagen: Herbert Fischer, die
sportpolitische Stimme des Deutschlandfunks, ist tot. Ein deutsch-deutscher Geschichtenerzähler …weiter
7.11.2022, Deutschlandfunk: Nachruf auf Herbert Fischer-SolmsEin streitbarer Kämpfer gegen Doping. Fast 40 Jahre bis zu seinem Ruhestand Ende 2011 war Herbert Fischer-Solms die
Stimme des Sports im Deutschlandfunk. Er kämpfte gegen …weiter
7.11.2022, FAZ: Zum Tode von Herbert Fischer : Die Stimme des Sports im Deutschlandfunk …weiter
8.11.2022, sportdeutschland.tv / Deutsche Eislauf-Union e.V., 27.11.2022 10:00: Eiskunstlauf: Livestreams und Videos - NRW-Trophy Dortmund 2022 …weiter
5.11.2022, DEU: Deutsche Meisterschaften Eiskunstlauf - Die Deutsche Eislauf-Union (DEU) wird die kommenden Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlaufen in Oberstdorf austragen. Die
nationalen Meisterschaften bilden den Abschluss des Qualifikationszeitraumes für die Eiskunstlauf-EM in Espoo. …weiter
03.11.2022, nau.ch: Der SC Biel veranstaltet einen Skating Day. Wie der SC Biel informiert, führt der Verein am 3. Dezember 2022 in der Tissot Arena von 7.45 bis 10.45 Uhr bei freiem Eintritt
einen Skating Day durch. …weiter
03.11.2022, DEU: Bundeskadernormen für die Saison 2022/2023 veröffentlicht …weiter
31.10.2022, von Senta Wintner / diepresse.com: Olga Mikutina und ihre Welt auf Eis, fern der Sorgen …weiter
30.10.2022, Sportradio-Deutschland: "Wir müssen die Stars zurückholen" …weiter
30.10.2022, Süddeutsche Zeitung/dpa: Eiskunstlauf beendet Führungskrise: Wagner neuer Präsident …weiter
29.10.2022, DEU: Außerordentliche Mitgliederversammlung: Dr. Andreas Wagner zum neuen DEU-Präsidenten gewählt. Eine Ära geht zu Ende, eine neue beginnt: Dr. Andreas Wagner ist am
Samstag bei der 33. Außerordentlichen DEU-Mitgliederversammlung in Dortmund zum neuen Präsidenten der Deutschen Eislauf-Union gewählt worden. Der Medienexperte aus Stuttgart tritt
die Nachfolge von Dieter Hillebrand an, der 16 Jahre lang an der Spitze der DEU stand. …weiter
29.10.2022, tlz.de / Steffen Eß: Steffen Eß über die Krise in der Deutschen Eislauf-Union. …weiter
28.10.2022, Main-Echo.de: Sarah Pesch glänzt mit Kür-Bestleistung - Trotz verpatztem Kurzprogramm …weiter
28.10.2022, RTL/von Roger Saha und Marlene Santel: "Aktenzeichen XY ... ungelöst"-Moderator im Interview - Herr Cerne, glauben Sie noch an das Gute im Menschen? ZDF startet neue
Ableger für "Aktenzeichen XY". Er ist Deutschlands oberster TV-Verbrecher-Jäger. Mord, Totschlag, Raub, Sexualdelikte, Betrug – Rudi Cerne (64) fahndet mit der Polizei und einem
Millionenpublikum nach den schlimmsten Tätern Deutschlands. …weiter
28.10.2022, Süddeutsche Zeitung, von Barbara Klimke: Tiefe Risse im Eis - Eiskunstlauf: Die Deutsche Eislauf-Union versucht im zweiten Anlauf ein neues Präsidium zu finden. Beim ersten
Mal hatten die Kandidaten die Wahl nicht angenommen. Seitdem tobt ein Streit um Macht, der bei Mitgliedern Empörung hervorruft. …weiter
26.10.2022, Bild / Tanja May: Hier tanzt Horst Seehofers Tochter - Anna-Felicia (15) ist ein echter Star auf dem Eis! … weiter
26.10.2022, mv-online.de: Lokalsport Rheine - Westfalen-Cup: Reimers Kür verzaubert …weiter
26.10.2022, DEU: HOLIDAY ON ICE bringt Eislauftalente des DEU-Nachwuchskaders auf die große Showbühne. Ab November 2022 geht HOLIDAY ON ICE mit der neuen Show A NEW DAY
auf große Deutschlandtour. Im Rahmen der diesjährigen Kooperation mit der Deutschen Eislauf-Union (DEU) werden zehn der besten Talente des Nachwuchskaders auf der großen Eisbühne
vor Publikum auftreten. …weiter
26.10.2022, regio-tv.de: Eiskunstlauf in Zeiten der Energiekrise - Erst hat die Corona-Pandemie Schlittschuhläufern einen Strich durch die Rechnung gemacht – und jetzt ist… weiter
26.10.2022, eurosport.de/Katharina Wiedenmann: Dopinfall Kamila Valieva: Travis Tygart kritisiert Untersuchung - "Macht den gesamten Prozess zur Farce" - Travis Tygart, Leiter der US-Anti-
Doping-Behörde, zeigt keinerlei Verständnis für die Ankündigung der russischen Anti-Doping-Agentur RUSADA, das Untersuchungsergebnis… weiter
25.10.2022, Blick.ch: Kein Wort zu Bschiss-Vorwürfen - Doping-Teenie Walijewa kehrt aufs Eis zurück. Die Doping-Meldung um die junge Russin Kamila Walijewa an den Olympischen Spielen
2022 war der grosse Skandal. Nach viel Kritik wurde es ruhig um die 16-Jährige. Nun gibt… weiter
24.10.2022, DEU: Sportpsychologie im Eiskunstlaufen – neue DEU-Rahmenkonzeption veröffentlicht …weiter
24.10.2022, westfalen-blatt.de/dpa: Schott wird Siebte beim Grand-Prix-Auftakt - Norwood/USA (dpa) - Die sechsfache deutsche Eiskunstlauf-Meisterin Nicole Schott ist beim ersten Grand Prix
der Saison in Norwood/USA auf dem siebten Platz gelandet. …weiter
25.10.2022, KBS WORLD German: Eiskunstlauf-Königin Kim Yu-na und Sänger Ko Woo-rim heiraten …weiter
23.10.2022, Süddeutsche Zeitung/dpa: Russland sollte Urteil im Fall Walijewa öffentlich machen …weiter
23.10.2022, CNN / by Issy Ronald: The American teenage figure skating phenomenon making history …weiter
23.10.2022, sport.de: Valieva gibt Comeback und schweigt zur Doping-Frage …weiter
23.10.2022, ran: Grand-Prix: Paarläufer Roscher/Schuster auf dem siebten Rang. Nach Fehlern in der Kür sind Letizia Roscher und Luis Schuster beim Grand-Prix-Auftakt "Skate America" auf
den siebten Platz zurückgefallen. …weiter
Main-Echo, 30.9.2022: Eiskunstlauf - Energiekrise - Eishalle in Aschaffenburg öffnet später - Eiskunstläufer müssen vorerst weite Wege gehen - Wenn fehlende Kälte zum Problem wird …
weiter
eiskunstlaufblog.com, Karl-Heinz Krebs, 27.9.2022: Poker um die TV-Rechte vor dem Start …weiter
insuedthueringen.de, von Berit Richter 27.09.2022: Ein Ilmenauer mit Paarlauf-Passion …weiter
Sportschau, 26.09.2022: Auslaufender Vertrag DOSB trennt sich von Leistungssportchef Schimmelpfennig …weiter
Die Rheinpfalz, von Susanne Schütz, 26.9.2022: Auf Anhieb auf Medaillenjagd - Zwei Paarlauf-Medaillen hat es für die Deutschen Eislauf-Union (DEU) bei der 54. Nebelhorn Trophy in
Oberstdorf gegeben. Ein Lichtblick, der Hoffnung auch in Richtung Europameisterschaft gibt. …weiter
taz, 26.9.2022: Eiskunstlauf als Politikum: Ein Dopingfall im Rampenlicht - Kamila Walijewa lieferte die große Herz-Schmerz-Geschichte der Olympischen Winterspiele. Jetzt ist die Russin
zurück auf dem Eis. …weiter
ingolstadt-reporter.de, 25.9.2022: Generalprobe der Eiskunstlauf-Kinder …weiter
eiskunstlaufblog.com, von Karl-Heinz Krebs, 24.9.2022: ISU CS Nebelhorn Trophy 2022: Der dritte Tag… weiter
OSP-Berlin.de, 24.9.2022: Eiskunstlauf: Hase/Seegert für WM nominiert. Die Deutsche Eislauf-Union (DEU) gab ihr Aufgebot für die Weltmeisterschaft im französischen Montpellier vom 21.-
27.3.2022 bekannt. Zum WM-Aufgebot gehören… weiter
BR24, 24.9.2022: Alisa Efimova und Ruben Blommaert aus Oberstdorf holten bei ihrem gemeinsamen Heim-Debüt bei der Nebelhorn Trophy eine Silbermedaille mit 186,17 Punkten. …weiter
Augsburger Allgemeine / dpa, 24.9.2022: WM-Zweite Loena Hendrickx gewinnt Nebelhorn Trophy …weiter
Bayerischer Rundfunk, 22.9.2022: Mittenwald: Eishalle muss wegen hoher Energiepreise schließen. Um 266 Prozent sind die Energiekosten in der Mittenwald Arena gestiegen, allein im Monat
August… weiter
DEU, 22.9.2022: Alle Wettbewerbe der Nebelhorn Trophy 2022 Oberstdorf im Livestream …weiter
Süddeutsche Zeitung, von Peter Becker, Freising, 2.9.2022: Hiobsbotschaft für die Vereine: In der Weihenstephan-Arena in der Luitpoldhalle ist vorerst kein Eislauf möglich, weil die neue
Kälteanlage defekt ist. Der SE Freising und der Eiskunstlaufverein fürchten einen Exodus von Kindern und Trainern sowie zusätzliche Kosten. …weiter
zuonline.ch, von Andrea Söldi, 22.9.2022: Eissport trotz StromknappheitZwei Unterländer Eisbahnen wollen Energieverbrauch drosseln
Hockey und Eiskunstlauf sind bei der Jugend äusserst beliebt. Doch im warmen Spätsommer benötigen die Sportarten nicht nur viel Körperenergie. …weiter
Südwest Presse, Alexandra Voda-Ludwig, 21.9.2022: Rudi Cerne - Der Moderator von „Aktenzeichen XY“ im Porträt. Rudi Cerne moderiert seit vielen Jahren „Aktenzeichen XY“ im ZDF. Alle
Infos rund um Frau, Kinder, Vermögen und Co. findet ihr hier im Porträt. …weiter
FOCUS online, 20.9.2022: Russische Eiskunstläuferin - Ermittlungen im Dopingfall Walijewa abgeschlossen - Ergebnis kommt im Herbst! …weiter
DEU, 20.9.2022: DEU-Ausrüster Chique Sport kommt mit Shop zur Nebelhorn Trophy nach Oberstdorf …weiter
merkur.de, von Doris Schmid, 20.09.2022: Kosten fast verdreifacht: Schicksal des Geretsrieder Eisstadions vorübergehend geklärt …weiter
TAG24, von Mandy Schneider, 19.9.2022: Vereisung von Chemnitzer Trainingshalle nur bis Jahresende: Meisterschaften in Gefahr. Chemnitz - Eis nur bis Jahresende - dieser Kompromiss für
die Trainingshalle im Eissportkomplex am Küchwald ruft jetzt den Sächsischen Eissportverband auf den Plan. …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa-Newskanal, 19.9.2022: Zwietracht in Deutscher Eislauf-Union - München (dpa) - Harmonie und Teamarbeit zwischen den Partnern auf Schlittschuhen sind
Erfolgskriterien im Eiskunstlauf. Die Deutsche Eislauf-Union (DEU) darf hingegen für die Art und Weise der Suche nach einer neuen Führung keine Traumnote erwarten. …weiter
sport.de, 17.09.2022: "Sie müssen Beweise gefunden haben" - Doping-Drama um Valieva geht in die nächste Runde …weiter
Blick, 16.9.2022: Hat noch keiner geschafft - 17-Jähriger steht schwierigsten Sprung im Eiskunstlaufen. Ilia Malinin steht bei einem Wettkampf in den USA den vierfachen Axel. …weiter
Sportschau, 15.9.2022: Erster Vierfach-Axel Eiskunstläufer Malinin schreibt Geschichte. Mit dem ersten im Wettkampf sauber gestandenen vierfachen Axel hat Junioren-Weltmeister Ilia Malinin
Eiskunstlauf-Geschichte geschrieben. …weiter
LSB NRW, 14.9.2022: Energiekrise 2022: Was Sportvereine tun können. Die Kosten für Gas, Öl und Strom steigen signifikant an, die Inflationsrate kennt nur den Weg nach oben. Das hat
erhebliche Konsequenzen für die Vereinsfinanzen sowie… weiter
Allgäuer Zeitung, von Tobias Giegerich, 03.09.2022: Nebelhorn-Trophy - Schaulaufen bei der Saisonpremiere: Diese Eiskunstlaufs-Stars nehmen an der Nebelhorn-Trophy teil. Die Wahl-
Oberstdorfer Alisa Efimova und Ruben Blommaert bestreiten bei der Nebelhorn-Trophy ihren ersten internationalen Wettbewerb. …weiter
Sport im Osten - MDR, 2.9.2022: Wintersport Sparpläne in Chemnitz - kleine Halle am Küchwald wird nicht vereist …weiter
DIE WELT, veröffentlicht von wag/gm am 25.07.2006 (mit aktuellem Bezug zur am 10.9.2022 bevorstehenden DEU-Vorstandswahl): Innenministerium bringt Verband in Zugzwang. Bei der
Deutschen Eislauf-Union (DEU) herrscht Sprachlosigkeit. In der wohl schwersten Krise des Verbandes, den große finanzielle Sorgen plagen und dem seit vorigem Samstag ein neues
Präsidium vorsteht, möchte sich niemand zu der prekären Situation äußern. …weiter
DEU, 10.9.2022: Eistänzer Darya Grimm und Michail Savitskiy siegen beim Junioren-Grand-Prix in Riga …weiter
DEU, 10.9.2022: DEU-Präsidium bleibt weiterhin im Amt, Präsidiums-Wahl in München ohne Ergebnis …weiter
SportNews.bz, von: leo, 9.9.2022: Carolina Kostner hat es übel erwischt. Carolina Kostner hat sich böse verletzt. Der 35-Jährigen wurde ein Trainingsunfall zum Verhängnis. „Ich falle 100 Mal
und stehe 101 Mal wieder auf.“ Diese Worte schrieb…weiter
nr-kurier.de, 9.9.2022: Nachricht vom 09.09.2022: Saisonstart bei dem Neuwieder Eissport-Club e.V. (NEC). Eiskunstlauf-Freunde aufgepasst! Bei dem Neuwieder Eissport-Club e.V. (NEC)
geht endlich wieder die Saison los. Ab dem 21. September können Interessierte, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, wieder aufs Eis. …weiter
Berliner Zeitung, von Author - Karin Bühler, 7.9.2022: Larissa Vetter kandidiert als DEU-Präsidentin und will alte Strukturen aufbrechen. Bei der Deutschen Eislauf-Union wird ein neues
Präsidium gewählt. Die Personalie Dönsdorf spaltet die Szene. Alternativ stellt sich ein junges Trio vor. … weiter
taz, von Marina Mai, 6.9.2022: Machtkampf im Wintersport - Die Zungenküsse der Vergangenheit - Die Deutsche Eislauf-Union sucht ein neues Präsidium. Ein Kandidat für den Vizeposten soll
früher sexuell übergriffig gewesen sein. …weiter
taz, von Marina Mai, 2.9.2022: Sportstadion in Berlin: Erst mal auf Eis gelegt - Der Bezirk Mitte wird seine Eisfreifläche im November noch nicht öffnen. Grund sind Energiesparmaßnahmen.
Eine dauerhafte Schließung sei nicht geplant. …weiter
Heidenheimer Zeitung, 1.9.2022: Die Jugend begehrt auf - Für Verbandsspitze kündigt sich Kampfkandidatur an. …weiter
Freie Presse, 1.9.2022: Chemnitz will bei Eishalle sparen: Vier Sportvereine fürchten um Existenz …weiter
DEU, 31.8.2022: DEU-Teams für Junioren-Grand-Prix-Serie 2022 nominiert – alle Wettbewerbe im Livestream …weiter
Süddeutsche Zeitung, 31.8.2022: Machtkampf: "Junge Wilde" wollen Verband führen …weiter
DEU, 30.8.2022: Saisonstart: Internationale Stars und deutsche Spitzenläufer bei der Nebelhorn Trophy …weiter
thueringen24.de, von Benjamin Pogadl, 25.08.2022: Erfurt: Zum Heulen! Die Stadt macht Kinder traurig. Schwierige Zeiten erfordern manchmal unliebsame Maßnahmen. Das bekommen
derzeit auch die Sportler in Erfurt zu spüren. …weiter
NRZ, von Uwe Zak, 21.08.2022: GSC Moers hofft trotz Gas-Krise auf einen pünktlichen Start - Der Grafschafter Schlittschuh-Club (GSC) Moers steht vor einer neuen Herausforderung: Die
mögliche Gas-Krise gefährdet die Existenz des Verein. …weiter
Allgäuer Zeitung, von Tobias Giegerich,18.8.2022: Eiskunstlauf-Wettbewerb im September - Eiskunstlauf-Elite kommt zur Nebelhorn-Trophy nach Oberstdorf. Die Wahl-Oberstdorfer Alisa
Efimova und Ruben Blommaert nehmen erstmals gemeinsam an der Nebelhorn-Trophy teil, die vom 22. bis 24. September stattfindet. …weiter
Blick.ch, 13.08.2022: Eiskunstlauf gibt ihnen Hoffnung - Ukrainische Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer trainieren in Flims GR. Hier können sie die schrecklichen Monate des Krieges für
einen Moment hinter sich lassen und sich ganz ihrem Sport widmen. …weiter
DP(deutscherpresseindex.de),12.8.2022: Eislaufen im Sommer? Die Eissporthalle in Willingen macht es möglich! …weiter
Allgäuer Zeitung, von Marian Waworka, 12.8.2022: Familientradition Eiskunstlauf - Oma, Tochter und Enkelin sind begabte Eisläuferinnen aus Kaufbeuren. Monika Schmitz, Tochter Jenifer
Swenning und Enkelin Mikkelina Swenning aus Kaufbeuren sind und waren erfolgreiche Eiskunstläuferinnen. Das ist ihre Geschichte. …weiter
br.de, 11.8.2022: Energiekosten: Eisstadien erhöhen Preise und die Eistemperatur. Angesichts der steigenden Energiekosten suchen auch die Eisstadien nach Möglichkeiten, Energie
einzusparen. In Augsburg wird etwa die Eistemperatur erhöht. In Füssen wird ein Energiezuschlag erhoben, auch in Oberstdorf steigen die Nutzungspreise. …weiter
deu, 11.8.2022 (?): 54. Nebelhorn Trophy 2022 Oberstdorf - Als Teil der ISU Challenger Series gehört die Nebelhorn Trophy zu den Top 20 Events weltweit und eröffnet wie in den vergangenen
Jahren vom 21. bis 24. September 2022 die neue Wintersportsaison. …weiter
argovia.today.ch, 11.8.2022: Zweites Kind - Sarah und Jan van Berkel zeigen ihr Neugeborenes. Die ehemalige Eiskunstläuferin Sarah van Berkel und ihr Ehemann Jan haben auf Instagram
die Geburt ihres zweiten Kindes verkündet. Die Zürcherin ist somit zweifache Mutter. …weiter
WDR Sport, 10.8.2022: 50 Jahre Kölner Haie - ein DEL-Urgestein feiert Jubiläum - Vor 50 Jahren wurden die Kölner Haie gegründet. Acht deutsche Meisterschaften und ein Pokalsieg stehen
seitdem zu Buche. Am Freitag will der Verein in großem Rahmen feiern. …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 10.8.2022: Russland-Auftritt: Litauen entzieht Eislaufpaar Staatsorden …weiter
deu, 9.8.2022: Vergabe der Deutschen Meisterschaften im Synchron-Eiskunstlaufen 2023 nach Neuss.
Die Deutsche Eislauf-Union (DEU) hat die Austragung der Deutschen Meisterschaften im Synchron-Eiskunstlaufen 2023 an den Neusser Schlittschuh-Klub (NSK) vergeben. Die nächsten
Deutschen SYS-Meisterschaften werden am 11./12. Februar 2023 im Rahmen des ISU Synchron-Wettbewerbs "Cup of Neuss" stattfinden. Bereits in 2022 wurden die nationalen Synchron-
Meisterschaften gut organisiert und stimmungsvoll in Neuss veranstaltet. …weiter
Ukraine-Nachrichten, 8.8.2022: Nachrichtenroboter - Dem ukrainischen Eiskunstläufer Wiktor Petrenko, Sieger der XVI: Olympischen Winterspiele im Eiskunstlauf, wurde das Stipendium des
Präsidenten gestrichen, weil er Russland besuchte und nach dem Ausbruch des Krieges im Aggressorland auftrat …weiter
DEU, 25.7.2022: DEU-Team erhält sechs Startplätze in der Grand-Prix-Serie 2022 …weiter
KBS WORLD GERMAN, 25.7.2022: Kultur - Ehemalige Eiskunstläuferin Kim Yuna gibt Verlobung bekannt …weiter
EUROSPORT/SID, 23.7.2022: Eiskunstlauf-GP: Startplätze für Schott und Hocke/Kunkel. Die sechsmalige deutsche Eiskunstlauf-Meisterin Nicole Schott aus Oberstdorf sowie die Berliner
Paarläufer Annika Hocke und Robert Kunkel haben für die diesjährige Grand-Prix-Serie jeweils zwei Startplätze erhalten. Die WM-Zehnte... weiter
EUROSPORT/SID, 23.7.2022: Eiskunstlauf: Grand-Prix-Serie für Winter komplett - Der Eislauf-Weltverband ISU hat die Grand-Prix-Serie der Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer für die
nach-olympische Saison komplettiert. Nachdem China… weiter
EUROSPORT, 21.7.2022: Die Deutsche Eislauf-Union (DEU) wird am 10. September in München eine neue Verbandsspitze wählen. Der bisherige Präsident Dieter Hillebrand (Berchtesgaden)
hat intern angekündigt, für eine neue vierjährige Amtsperiode aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung zu stehen.Der pensionierte Polizeidirektor steht seit 2006 an der Spitze der DEU,
keiner seiner sechs Amtsvorgänger seit der Gründung... weiter
Schweizer Illustrierte, von lme und Sina Albisett, 20.07.2022: «Sommerferien ahoi!» Denise Biellmann wird beim Packen zur «Bag-Lady». Was packt man für die Sommerferien alles in seinen
Koffer? Schweizer Prominente zeigen ihr persönliches Reisegepäck. Den Anfang macht Ex-Eiskunstlauf-Star Denise Biellmann. …weiter
sport1.de, © FIRO/FIRO/SID, 20.07.2022 - 10:28 Uhr: Eiskunstlauf-DM in Oberstdorf - Die deutschen Eiskunstlauf-Meisterschaften 2023 finden am 6./7. Januar in Oberstdorf statt. …weiter
SPORT1, © AFP/SID/PHILIP FONG, 19.7.2022: Der zweimalige Eiskunstlauf-Olympiasieger Yuzuru Hanyu aus Japan beendet seine Karriere - aus seiner Sicht allerdings nur teilweise.
…weiter
FISG, 18.7.2022: In Trauer: Abschied von Ottavio Cinquanta - Trauertag für den italienischen Eissportverband: Ottavio Cinquanta hat uns mit 83 Jahren verlassen. Cinquanta wurde am 15.
August 1938 in Rom geboren und war zweifellos eine der wichtigsten Persönlichkeiten in der Geschichte des italienischen Eises und allgemein der gesamten italienischen Sportszene. (Quelle:
FISG - GOOGLE-Übersetzung, gepostet am 18.07.2022) …weiter
DEU, 18.7.2022: Bundestrainer Martin Skotnický: „Ich habe für das Eistanzen gelebt“. Nach über 40-jähriger Tätigkeit für die Deutsche Eislauf-Union (DEU) hat sich Martin Skotnický dieses
Jahr aus seinem Amt als Bundestrainer Eistanzen verabschiedet. Mit Schwester Diana… weiter
chemnitz.de, 15.7.2022: Mit Ehrgeiz zur Leichtigkeit - Monika Scheibe - Chemnitzer Eislauf-Club e.V. - Macherin der Woche
Mehr als 50 Jahre lang prägte sie den Eiskunstlauf in Chemnitz, betreute die Leistungsspitze des Chemnitzer Eislauf- Clubs im Paar-und Einzellauf. …weiter
Freies Radio Neumünster7Audiothek, 15. Juli 2022. Katharina Rybkowski zu Gast bei „Simon trifft…” zum Nachhören! Katharina ist ehemalige Eiskunstläuferin und war 2019 Profi-
Eiskunstläuferin in der Sat.1 Show „Dancing on Ice”. Zusammen mit Simon Ladewig sprach sie in der Sendung über ihre Karriere auf dem Eis aber auch über ihr Leben mit der Bulimie. …weiter
ran/SID, 13.07.2022: Ukraine feuert Olympiasieger Petrenko - Eiskunstlauf-Olympiasieger Wiktor Petrenko ist als Vizepräsident des ukrainischen Verbandes seines Postens mit sofortiger
Wirkung enthoben worden. …weiter
MDR SACHSENSPIEGEL, 1.07.2022 19:00Uhr: Henner Misersky / 02:09 / Video - Doping in der DDR – Henner Misersky im Interview. Henner Misersky ist einer der letzten Zeugen des DDR-
Staatsdopings. Der 81-Jährige stand mehrfach vor Gericht, zuletzt vor ein paar Monaten. Über seinen Sieg in diesem Prozess hat er nun erstmals mit dem MDR gesprochen. …weiter
DEU, 11.7.2022: 50 Jahre auf dem Eis: Chemnitzer Erfolgstrainerin Monika Scheibe verabschiedet sich. Die bekannte Chemnitzer Eiskunstlauf-Trainerin Monika Scheibe wurde vergangenen
Samstag von ihrem Verein, Weggefährten, ehemaligen Sportlern und jungen Aktiven offiziell verabschiedet. Die 73-Jährige beendet nach fünf Jahrzehnten… weiter
erci-ingolstadt.de, 6.7.2022: Saison 2022/2023 - Liebe Eltern, liebe Sportlerinnen und Sportler, der Breitensport im Eiskunstlauf geht für alle Vereinsmitglieder am 16.September 2022 wieder
los! …weiter
swissiceskating.ch, 8.7.2022(?): NACHWUCHSFÖRDERUNG: Eine qualitativ hochstehende Nachwuchsförderung bildet die Grundlage für zukünftige Erfolge an Olympischen Spielen, Welt-
und Europameisterschaften. Die Basisarbeit dazu …weiter
NZZ, von Philipp Bärtsch, 28.6.2022: Kommentar - Missbrauchsvorwürfe im Synchronschwimmen: Die Parallelen zum Turnskandal sind frappierend. In der Debatte um missbräuchliche
Methoden im Schweizer Sport richtet sich der Scheinwerfer auf einen neuen Verband. Doch die Suche nach Ursachen führt hinauf bis zu den obersten Institutionen, die ihr Anreizsystem
überdenken müssen. …weiter
Märkische Allgemeine, 28.6.2022: Verwaltungsrat des SC Potsdam - Eiskunstlauf-Ikone Katarina Witt gehört zu dem neuen Gremium im Verein …weiter
Sportschau, 28.6.2022: Der ungewöhnliche Wechsel der Emilia von Gruben. Vom Eiskunstlauf zum Gewichtheben - was ungewöhnlich klingt, hat sich für Nachwuchsathletin Emilia von Gruben
bewährt. …weiter
Esslinger Zeitung, von Amelie Pyta, 23.6.2022: Missbrauchsprozess gegen Trainer aus Kreis Esslingen. Ehefrau des Angeklagten spricht von einer Affäre …weiter
Berliner Kurier, von Fred Nell, 22.6.2022: Tschüss Nolan! Minerva reicht die Scheidung ein …weiter|
Sport1 / SID, 21.6.2022: Eiskunstlauf-Weltrangliste: Schott als beste Deutsche 16. Die sechsmalige deutsche Eiskunstlauf-Meisterin Nicole Schott aus Essen geht als Weltranglisten-16. in den
nacholympischen Winter. …weiter
Süddeutsche Zeitung, 20.6.2022: Deutsche Eislauf-Paare trennen sich …weiter
DEU - Pressemitteilung, 20.6.2022: DEU-Paare Hase/Seegert und Müller/Dieck gehen nach Olympiasaison getrennte Wege. …weiter
Blick, 17.6.2022: Eislauf-Königin Denise Biellmann (59) - Notoperation nach Sturz auf dem Eis …weiter
FAZ, von Roland Zorn, 16.6.2022: Mahnung von Katarina Witt : Die Bürde der Eislaufmädchen …weiter
rbb24 info radio, von Johanna Rüdiger, 16.6.2022: Emilia von Gruben - vom Eiskunstlauf zum Gewichtheben. Emilia von Gruben ist eines der größten deutschen Talente im deutschen
Gewichtheben. Dabei war die 14-Jährige vom Berliner TSC bis vor kurzem noch in einer ganz anderen Sportart unterwegs, nämlich beim Eiskunstlaufen. …weiter
Eurosport, 16.6.2022: Eiskunstlauf: Kamila Valieva führt trotz Dopingverdacht ausgeschlossenes russisches Team an …weiter
Freie Presse, 10.6.2022: Eiskunstlauf-Weltmeister Robin Szolkowy kehrt zurück nach Chemnitz …weiter
sport1, 10.6.2022: Kim neuer ISU-Weltverbandschef - Kim Jae-Youl aus Südkorea ist neuer Präsident des Eiskunstlauf-Weltverbandes ISU. …weiter
Presseportal, 9.6.2022: ARD Das Erste - Das Moderatoren-Duell: Johannes B. Kerner und Reinhold Beckmann bei "Wer weiß denn sowas?" Das Wissensquiz vom 13. bis 17. Juni 2022, um
18:00 Uhr im Ersten. München (ots): Nach vier Europameister- und fünf WM-Titeln trennte sich das legendäre deutsche Eiskunstlauf-Traumpaar Aljona Savchenko und Robin Szolkowy im Jahr
2014. Am Montag wagen sich… weiter
der Standard, Interview von Philip Bauer, 9.6.2022: Ex-Eiskunstläuferin Frank: "Diese Körper sind kaputt" - Russische Teenager dominierten in den vergangenen Jahren den Eiskunstlauf. Ein
neues Alterslimit soll den Jugendwahn beenden. Olympia-Teilnehmerin Kerstin Frank schildert bedenkliche Zustände …weiter
sport.de / SID, 8.6.2022: Witt empfiehlt Mindestalter auch für andere Sportarten …weiter
Sportschau, von Jens Mickler, 8.6.2022: Sportschau-Experte: "Mehr Mut bei Anhebung des Mindestalters". Das Mindestalter im Eiskunstlauf ist angehoben worden. Sportschau-Experte Daniel
Weiss hätte sich ein mutigeres Vorgehen gewünscht …weiter
Tagesschau / Sportschau.de, 7.6.2022: Nach Dopingskandal Mindestalter im Eiskunstlauf angehoben ("Augenwischerei": Schramm kritisiert Entscheidung scharf) …weiter
Tagesspiegel, ein Kommentar Benedikt Paetzholdt, 7.6.2022: Altersgrenze im Eiskunstlauf wird angehoben Ein überfälliger Schritt zum Wohle der Kinder. Die Anpassung im Eiskunstlauf sorgt
hoffentlich dafür, dass Kindeswohl und Leistungssport besser zu vereinen sind. …weiter
SZ / dpa / sid / jowe /and, 7.6.2022: Weltverband hebt Mindestalter an …weiter
SZ, Kommentar von Barbara Klimke, 7.6.2022: Limit beim Drill …weiter
Zeit Online, Quelle: ZEIT ONLINE / dpa / akm, 7.6.2022: Olympia : Weltverband erhöht Mindestalter im Eiskunstlauf auf 17 Jahre. Die Debatte um die 15-jährige Eiskunstläuferin Kamila
Walijewa und ihren Dopingskandal in Peking hat Konsequenzen: Die Eislaufunion hebt das Startalter stufenweise an. …weiter
FAZ, von Evi Simeoni und Alexander Davydov, 7.6.2022: Alterslimit im Eislauf erhöht : „Werden in jedem Alter die Besten sein“ …weiter
sz, 6.6.2022: ISU-Kongress lehnt Ausschluss von russischen Kandidaten ab …weiter
rbb.24, 6.6.2022: Berlinerin Emilia von Gruben Wie eine Eiskunstläuferin im Gewichtheben ihre neue Leidenschaft fand …weiter
SZ, 6.6.2022 / dpa: Eiskunstlauf:"Hölle" oder Chance? - Mindestalter im Spitzensport …weiter
Sportschau.de / dpa, 6.6.2022: Deutsche Eislauf-Union - "Hölle" oder Chance? - Mindestalter im Spitzensport. Kinder und Spitzensport - passt das? In Tokio skatet eine 13-Jährige zu Gold. In
Peking steht eine Teenagerin im Fokus einer Dopingaffäre. Experten warnen vor Entwicklungsstörungen. …weiter
Der SPIEGEL Sport / kjo dpa, 3.6.2022: Skandal um Russin Walijewa Eislaufverband spricht sich für Anhebung des Mindestalters aus. Bei den Olympischen Spielen in Peking sorgte der
Dopingfall der 15 Jahre alten Eiskunstläuferin Kamila Walijewa für Empörung. Der deutsche Verband plädiert für eine Erhöhung des Mindestalters. Die Hürden sind hoch. …weiter
Berliner - Zeitung, von Karin Bühler, 26.5.2022: Ukraine-Krieg: Nach der Flucht aus Charkiw: Drei Minuten Prinzessin sein. Der erste Eiskunstlauf-Wettkampf für Arina Varnavska seit dem Krieg
in der Ukraine ist ein Beispiel dafür, wie der Berliner Sport Geflüchtete integriert. …weiter
ran /SID, 25.5.2022: Eiskunstlauf: WM-Fünfte Hase/Seegert führen DEU-Kader an. Minerva Hase und Nolan Seegert führen den Eiskunstlauf-Bundeskader der Deutschen Eislauf-Union für den
nach-olympischen Winter 2022/23 an. …weiter
Leipziger Volkszeitung, 19.5.2022: Eistanz-Premiere - Kunststoff statt Eisbahn: Das IceLab Leipzig bringt zeitgenössischen Tanz auf Kufen. …weiter
Bayernwelle.de, 18.05.22: Jüdische Winterspiele kommen nach Ruhpolding - Makkabi Winterspiele Ruhpolding. Ruhpolding/München - Im Januar werden in Ruhpolding Winterspiele der ganz
besonderen Art stattfinden: nämlich die „Makkabi Deutschland Winter Games“. Das sind Winterspiele mit jüdischen Sportlern aus aller Welt. …weiter
Allgäuer Anzeigeblatt, von Marion Bässler u. Ronald Maior, 6.5.2022: Das Erfolgsrezept der Talentschmiede. Eiskunstlauf in Oberstdorf boomt: So schaffte es der ECO an die Weltspitze
…weiter
WELT / dpa / LaGa, 26.04.2022: Russland - Putin ehrt, kritisiert – und bekommt die Eishockey-WM entzogen …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 25.4.2022: Weltverband streicht "bis auf Weiteres" Events in Russland …weiter
ran / SID, 24.4.2022: Eiskunstlauf: ISU zeichnet Eissportzentrum Oberstdorf aus. Der Eislauf-Weltverband ISU hat das Eissportzentrum Oberstdorf mit Schwerpunkt Eiskunstlauf mit einem
Exzellenz-Label ausgestattet. …weiter
Hamburger Morgenpost, 17.4.2022: Nach „elf irren Jahren“: US-Eiskunstlauf-Star beendet Karriere – mit 16. Gut zwei Wochen nach dem Gewinn der WM-Bronzemedaille hat die erst 16 Jahre
alte US-Amerikanerin Alysa Liu ihre Eiskunstlaufkarriere beendet. „Ich ziehe mich vom… weiter
Blick, 11.4.2022: 2 Wochen nach WM-Bronze - Eiskunstlauf-Talent beendet mit erst 16 Jahren die Karriere. Alysa Liu hat genug vom Eiskunstlaufen. Die talentierte Amerikanerin erklärt mit erst
16 Jahren ihren Rücktritt. …weiter
EUROSPORT / SID, 7.4.2022: Eiskunstlauf-EM nicht in Helsinki - Weil drei russische Oligarchen Mehrheitseigentümer der Helsinki Halli sind, werden die Eiskunstlauf-Europameisterschaften
2023 nicht in der finnischen Hauptstadt ausgetragen. Diese Entscheidung traf… weiter
noen.at, 6.4.2022: Wr. Neustädter Eiskunstläuferinnen räumten ab …weiter
F.A.Z., Ein Kommentar von Michael Reinsch, 6.04.2022: Sportausschuss : Ullrichs Disqualifikation. …weiter
ARD Das Erste, 5.4.2022: Eiskunstlauf-Legenden beim "Quizduell-Olymp": Denise Biellmann und Katarina Witt zu Gast bei Jörg Pilawa am Freitag, 8. April 2022, 18:50 Uhr im Ersten …weiter
Kleine Zeitung, 5.4.2022: Bei Sportgerichtshof - Russische Athleten und Verbände legen Einspruch gegen Sperren ein …weiter
F.A.Z. exklusiv / Von Michael Reinsch, Berlin, 05.04.202: DDR-Dokumente zeigen Ullrichs Doping-Plan. (Stand: 21.12.2021, 14:43 Uhr - von Thomas PURSCHKE: Sportpolitik | Sportausschuss
im Bundestag: Sportausschuss-Vorsitzender Ullrich: Verdrängte Verstrickung ins DDR-Doping. Frank Ullrich (SPD) leitet künftig den Sportausschuss im Deutschen Bundestag. Der ehemalige
Biathlontrainer war in das DDR-Dopingsystem verstrickt, bestreitet dies aber bis heute.) …weiter
kurier.at / von Elisabeth Sereda, 2.4.2022: Erste ukrainische Olympiasiegerin: "Wir werden auf keinen Fall aufgeben". Die ehemalige Eiskunstläuferin Oksana Baiul im Interview über den Krieg
in ihrem Geburtsland …weiter
Augsburger - Allgemeine, von Dominik Schätzle, 1.4.2022: Deutschland ist im Eiskunstlauf nicht konkurrenzfähig. Die deutschen Eiskunstläufer konnten weder bei Olympia noch bei der WM an
der Spitze mithalten. Die Gründe dafür liegen jedoch nicht nur in Deutschland. …weiter
Eurosport, 28.3.2022: Wilder 80er-Show: Spanisches Eiskunstlaufpaar begeistert bei WM-Gala zum Anschluss in Montpellier …weiter
ARD Tagesschau, 28.03.2022: Eiskunstläuferin Kamila Walijewa bei Rückkehr gefeiert. Eiskunstläuferin Kamila Walijewa hat erstmals seit dem Dopingskandal von Olympia wieder… weiter
MOPO, 28.3.2022: Bewegender WM-Auftritt: Ukrainischer Eisläufer rechnet mit russischen „Kollegen“ ab. Der emotionale WM-Auftritt von Eiskunstläufer Ivan Shmuratko aus der Ukraine rührte
viele Zuschauer …weiter
zsz.ch, 27.3.2022: Ukraine an der Eiskunstlauf-WM. Sie flohen vor den Bomben, jetzt fliegen ihnen die Herzen zu. Als in der Ukraine die ersten Schüsse fielen, waren… weiter
Spiegel Sport, 27.3.2022: Olympischer Dopingskandal 15 Jahre alte Eiskunstläuferin Walijewa kehrt auf das Eis zurück …weiter
FAZ / von Evi Simeoni, 27.3.2022: Emotionen bei Eiskunstlauf-WM: Zwei Ukrainer rühren das Publikum zu Tränen …weiter
Die Rheinpfalz, 28.3.2022: Ex-Eislaufstar Savchenko kritisiert deutschen Verband …weiter
Kleine Zeitung, 27.3.2022: Der letzte Applaus ging Miriam Ziegler unter die Haut …weiter
t-online, 26.3.2022: Bewegende Szenen bei WM - Ukrainischer Eiskunstläufer rührt zu Tränen …weiter
Augsburger Allgemeine, 26.3.2022: Japaner Uno erstmals Weltmeister - Starostin auf Rang 22 …weiter
Deutschlandfunk, 26.3.2022: Eiskunstlauf-WM ohne Russland und China„Dennoch eine hochklassige Konkurrenz“ …weiter
WELT, 26.03.2022: Eklat bei Eiskunstlauf-WM - Kommentatoren bezeichnen Olympiasiegerin live als „Schlampe“ …weiter
Blick, 25.3.2022: «Ich bin stolz auf ihn» - Eiskunstlauf-Ikone schockiert mit Putin-Treue. Jewgeni Pluschenko (39) steht wie eine Wand hinter Wladimir Putin und kassiert dafür heftig Kritik aus
dem Eiskunstlauf-Lager. …weiter
Eurosport, 25.3.2022: Eiskunstlauf-WM: Minerva Hase und Nolan Seegert überwinden Olympia-Trauma - US-Amerikaner gewinnen …weiter
SPIEGEL Sport, 25.3.2022: Kommentatoren bei Eiskunstlauf-WM - Sie nannten sie »Bitch from Canada« – und flogen raus.
Weil ihre Mikrofone noch eingeschaltet waren, weiß die Eiskunstlauf-Welt nun, was Simon Reed und Nicky Slater von Expertin Meagan Duhamel halten. …weiter
rp-online.de, von Jens Rustemeier, 25.3.2022: Synchron-Eiskunstlauf: Die nächste DM in der Neusser Eissporthalle. Neuss Nach den nationalen Titelkämpfen im Eiskunstlauf im Dezember ist
am Wochenende der Synchron-Eiskunstlauf in Neuss an der Reihe. …weiter
Eurosport, von Katharina Wiedenmann, 24.3.2022: Doping-Verfahren um Kamila Valieva: Darum lässt ein Urteil auf sich warten. …weiter
Kölner Stadt-Anzeiger / dpa, 24.3.2022: Nikita Starostin erreicht Finale bei der WM in Montpellier …weiter
RAN.de / SID, 24.3.2022: Debütant Starostin zittert sich ins Finale - Debütant Nikita Starostin hat bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Montpellier sein Minimalziel nur mit Mühe erreicht.
…weiter
DerStandard.at, 24.3.2022: Wintersport - Ziegler/Kiefer bei schwach besetzter Eiskunstlauf-WM auf Platz sieben. Beste Platzierung für Österreich seit 1960, es fehlten aber unzählige Top-Duos
,,,weiter
Augsburger Allgemeine, 24.3.2022: Nikita Starostin erreicht Finale bei der WM in Montpellier …weiter
Eurosport, 24.3.2022: Ukrainische Paarläufer setzen bei Eiskunstlauf-WM in Montpellier ein Zeichen: "Kämpfen für unser Land" …weiter
sport1.de, 24.3.2022: Walijewa erneut in den Schlagzeilen - Die unter Doping-Verdachte stehende Kamila Walijewa kehrt auf das Eis zurück - nun wird ihr Auftritt im Kontext des Ukraine-Kriegs
zum Politikum. …weiter
ARD Sportschau / dpa, 24.3.3022: Eiskunstlauf-WM in Montpellier - Verbale Entgleisung: WM-Aus für zwei Kommentatoren…weiter
FAZ / SID, 24.3.2022: Nach Olympia-Trauma : Hase und Seegert erreichen Rang fünf bei Eiskunstlauf-WM …weiter
MOPO / SID / Fe, 24.3.2022: „Sexbomb“ Plushenko: Putins peinlicher Propagandist. Evgeni Plushenko war einer der letzten Superstars des Eiskunstlaufs. Zumindest außerhalb Russlands löst
das Verhalten des mittlerweile 39-Jährigen im Zusammenhang mit dem militärischen Überfall auf die Ukraine aber nur noch Unverständnis aus. …weiter
Eurosport, 24.3.2022: Eiskunstlauf-WM in Montpellier: Minerva Hase und Nolan Seegert nach Kurzprogramm in Schlagdistanz …weiter
FAZ, von Roland Zorn, 23.3.2022: Aljona Savchenko : „Was er da sagt, finde ich krank“ …weiter
ARD Tagesschau, 23.3.2022: Schott starke Sechste in WM-Kurzprogramm …weiter
Deutschlandfunk, 22.3.2022: Viele Favoriten nicht dabeiWie der Angriffskrieg die Eiskunstlauf-WM beeinflusst. Zahlreiche Favoritinnen und Favoriten sind bei der Eiskunstlauf-WM in Frankreich
nicht dabei. Welche Aussagekraft hat der Wettbewerb dann überhaupt noch? …weiter
Welt, 22.3.2022: Olympiasiegerin rechnet mit deutschem Verband ab. …weiter
Sport ORF.at, 22.3.2022: Eiskunstlauf-WM - Letzter Tanz von Ziegler und Kiefer - Österreichs Eiskunstlauf ist bei den Weltmeisterschaften ab Mittwoch in Montpellier mit fünf Aktiven vertreten.
Die Paarläufer Miriam Ziegler und Severin Kiefer beenden bei den Titelkämpfen ihre Karriere …weiter
Der Tagesspiegel, 21.3.2022: Nach Corona-Drama in Peking Berliner Eiskunstlauf-Paar hofft auf versöhnliches Ende der schwierigen Saison: Nach Corona-Schock und Kür-Drama bei Olympia
hoffen Minerva Hase und Nolan Seegert auf eine versöhnliche WM. Doch wieder gibt es Hindernisse. …weiter
suedostschweiz.ch, 18.3.2022: Internationaler Eiskunstlaufwettkampf in Chur …weiter
ARD Sportschau, 17.3.2022: Eiskunstlauf | Weltmeisterschaften Eiskunstlauf in Deutschland: "Niemals hätte ich Aljona Savchenko ziehen lassen" …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 16.3.2022: Eiskunstlauf-WM ohne Olympiasieger Chen …weiter
Sportschau / WP/SID, 14.3.2022: Wintersport - Savchenko wird Nationaltrainerin in den Niederlanden. Paarlauf-Olympiasiegerin Aljona Savchenko kehrt Deutschland den Rücken und geht als
Eiskunstlauf-Nationaltrainerin in die Niederlande. In Heerenveen soll sie… weiter
ZDF Sportstudio, Videolänge: 10 min, 13.03.2022: Savchenko: "Es ist schrecklich" - Die deutsch-ukrainische Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Aljona Savchenko über die Situation ihrer Familie in
der Ukraine und das schwierige Verhältnis zu russischen Sportlern. …weiter
tonight.de, 12.3.2022: Die Gäste im aktuellen Sportstudio am 12. März: Aljona Savchenko (Eiskunstlauf-Trainerin) …weiter
RTL News, 10.3.2022: Bei "Alles was zählt" steht mit dem "Battle on Ice" ein großer Wettbewerb im Eiskunstlaufen an. Und wieder einmal wollen die Talente natürlich nur eines: Den Sieg! Was
auf der Eisfläche so einfach und leicht aussieht, ist… weiter
stadt-kurier.de, 9.3.2022: Deutschen Meisterschaften im Synchron-Eiskunstlaufen starten mit internationalen Top-Teams : Eiskunstlauf: German Open 2022 in Neuss …weiter
ARD Das Erste Presseportal, 8.3.2022: Eiskunstlauf-Legenden beim "Quizduell-Olymp": Denise Biellmann und Katarina Witt zu Gast bei Jörg Pilawa - am Freitag, 11. März 2022, 18:50 Uhr im
Ersten …weiter
inSüdthueringen.de, von Ralf Brückner, 8.3.2022: Eiskunstlauf - Ein Ilmenauer mit der Passion Paarlauf …weiter
BR24 Sport, 6.3.2022: Savchenko: "Ich weiß nicht, ob meine Verwandten noch leben" …weiter
Allgäuer Zeitung, von Noa Hüper, 6.3.2022: Training mit Olympionikin - Gründet der ERC Lechbruck eine eigene Eiskunstlaufabteilung? …weiter
Freie Presse, 5.3.2022: Friedenstag: Ukrainerin Aljona Savchenko wendet sich an die Chemnitzer …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 4.3.2022: Konflikte:Ukraine: Eiskunstläuferin Savchenko sorgt sich um Familie …weiter
ISU, 1.3.2022: ISU Statement on the Ukrainian crisis - Participation in international competitions of Skaters and Officials from Russia and Belarus …weiter
FAZ, Ein Kommentar von Evi Simeoni, 27.2.2022: Der Sport als Mikrokosmos : Fair Play auf Russisch …weiter
Ruhrnachrichten, von Petra Nachtigaeller, 26.2.2022: Dortmunder Olympia-Teilnehmer: Ihr Offizier entscheidet, ob sie zurück nach Moskau dürfen …weiter
EUROSPORT, 26.2.2022: Eiskunstlauf: Vizemeister Starostin bei WM-Generalprobe Siebter. Bei der Generalprobe für sein Debüt bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften im März… weiter
mittelbayerische.de, von Claus-Dieter Wotruba, 25.2.2022: Eine Olympiasiegerin wird ECR-Trainerin. Anett Pötzsch gewann einst als erste Deutsche Gold und will in Regensburg die
erfolgreiche Arbeit eines Duos fortführen. …weiter
march24.ch, 23.2.2022: Höfnerin wird Schweizer Eiskunstlauf-Meisterin …weiter
FAZ / SID, 22.2.2022: Walijewa dankt ihrer Trainerin - Nach den dramatischen Szenen von Peking schreibt die 15-jährige Russin auf Instagram: „Danke, dass ihr mir helft, stark zu sein.“
…weiter
Bote.ch, 22.2.2022: Doping, Olympische Spiele - Die Eiskunstläuferin Laura Barquero ist bei den Olympischen Winterspielen in Peking positiv auf das verbotene Steroid Clostebol getestet
worden. Die Spanierin Barquero war in der Paarlauf-Konkurrenz gemeinsam mit Marco Zandron Elfte geworden. Laura Barquero hat damit für den vierten positiven Dopingtest bei den
Winterspielen gesorgt. …weiter
SPIEGEL Sport. 22.2. 2022: Debatte über Mindestalter bei Olympia. Das perfide Geschäftsmodell mit den Kindern
Seit dem Dopingfall der 15-jährigen Kamila Walijewa während der Winterspiele in Peking wird über… weiter
EUROSPORT / von Katharina Wiedenmann, 21.2.2022: Kamila Valieva: Aljona Savchenko fordert Wandel im Eiskunstlauf nach Drama in Peking um ROC-Wunderkind …weiter
SPIEGEL Kultur, 21.2.2022: Olympische Winterspiele in Peking Auslandskorrespondenten bemängeln Bedingungen für Berichterstattung. Schon vor Olympia warnten Journalisten vor
Behinderungen für ausländische Medien. …weiter
EUROSPORT, 21.2.2022: Olympia 2022 - Flammender Appell von Savchenko nach Fall Valieva: "Wir sind Menschen, keine Roboter". Nach dem Olympiasieg 2018 hat Aljona Savchenko ihren
Erfolg "erst nicht geglaubt" …weiter
Süddeutsche Zeitung, 21.2.2022: Nach Eiskunstlauf-Eklat: Walijewa dankt Trainerin Tutberidse …weiter
Promiflash.de, 21.2.2022: Haben US-Eiskunstläufer Song für ihre Olympia-Kür geklaut? …weiter
Berliner Kurier, von Fred Nell, 20.2.2022: Erfolgreich als Eiskunstläufer und Trainer: Das traurige Schicksal von Olympia-Held Ingo Steuer: Erst zwei Todesfälle, dann zwei Schlaganfälle!
…weiter
FAZ / von Christoph Becker, Peking, 20.2.2022: Eiskunstlaufen nach Quarantäne : „Der Akku war alle, da ging nichts mehr“ …weiter
Berliner-Zeitung.de /SID, 20.2.2022: Olympia - Schuldlos verkörpert Nolan Seegert die Misere im deutschen Eiskunstlauf. Die deutschen Eiskunstläufer spielen erwartungsgemäß nur eine
Statistenrolle. Und auch die Perspektiven sind düster. …weiter
Mopo.de, 19.2.2022: Es geht um eine olympische Siegerehrung: US-Team reicht Klage ein. …weiter
FAZ, von Christoph Becker, Peking, 19.2.2022: Russische Eiskunstläuferinnen : Sie zerstören ihre Körper in Putins Auftrag. Der Kremlherrscher macht aus Eiskunstlaufen eine nationale
Aufgabe. Seine Gehilfen sind Kinder, die Verletzungen enorm. …weiter
EUROSPORT, Aljona Savchenko im Exklusiv-Interview mit Eurosport von Mario Harter, 19.2.2022: Aljona Savchenko berichtet von schockierenden Erfahrungen im Eiskunstlauf: "Wurde auf
den Kopf geschlagen" …weiter
FAZ / jaeh./dpa, 19.2.2022: Schläge, Essensentzug, Zwang : Savchenko spricht über schlimme Eiskunstlauf-Trainingsmethoden …weiter
Süddeutsche Zeitung, 19.2.2022: Dann kommt der Mann mit dem Hammer …weiter
EUROSPORT, 19.2.2022: Olympia 2022 - Eiskunstlauf: Alexandra Trusova von Star-Eiskunstläuferin Irina Rodnina kritisiert …weiter
Welt / SID, 19.2.2022: Schläge, kein Essen - Deutsche Olympiasiegerin packt aus …weiter
Welt, von Melanie Haack, 19.2.2022: Nach dem Drama wird Valieva (15) von ihrer Trainerin angeblafft …weiter
Kurier.at, von Florian Plavec, 18.2.2022: IOC-Boss zum Drama um Walijewa: „Wie kann man so gefühlskalt sein?“ - Das Umfeld der gescheiterten Athletin sorgte für Diskussionen. Der IOC-
Präsident fand klare Worte. …weiter
Welt.de, 18.2.2022: „Nie wieder! Ich hasse diesen Sport“, schreit die 17-Jährige …weiter
Stern.de, von Ellen Ivits, 17.2.2022: Jahrhundert-Talent Walijewa zerbricht – doch ihre Trainerin triumphiert …weiter
Stern.de, von Tim Schulze, 18.2.2022: "Man hat sie der Welt zum Fraß vorgeworfen": Katarina Witt weint wegen Walijewa im TV-Studio …weiter
Focus.de, von Daniel Rathjen, 18.2.2022: Sie ist erst 15 - Russin plauderte Doping bei Instagram aus - jetzt startet sie bei Olympia für die Ukraine …weiter
FAZ / dpa, 17.2.2022: Russische Eiskunstläuferin : Kamila Walijewa nach Dopingfall Olympia-Vierte im Einzel …weiter
FAZ, von Anno Hecker, 16.2.2022: Russische Eiskunstläuferin : Medikamentencocktail für Kamila Walijewa …weiter
Süddeutsche Zeitung, 16.2.2022: Dopingfall bei Olympia: Wie gemacht fürs FBI …weiter
ZeitOnline, 16.2.2022: Winterspiele in Peking: "Drehen über alles": Walijewa mehr ein Doping-Opfer …weiter
Russia Beyond (!!!!), von Anna Lawrjonowa, 16.2.2022: Die russische Trainerin, die den Eiskunstlauf in höhere Sphären hob …weiter
Bild.de, von Dennis Schlüter, 16.2.2022: Doping-Krimi spitzt sich zu | Valieva (15) bekam Medikamenten-Cocktail! …weiter
EUROSPORT, 17.2.2022: Olympia-Eiskunstlauf - WADA-Boss tobt nach Valieva-Urteil: "Sie sollten ins Gefängnis müssen" - Im Exklusiv-Gespräch mit Eurosport hat sich WADA-Präsident
Witold Banka in die Diskussion… weiter
focus.de, 16.2.2022: Dopingfall bei WinterspielenEiskunstlauf-Experte nimmt Walijewa in Schutz: „Talent, das man nicht erdopen kann“ …weiter
Kurier.at, 15.2.2022: Positiver Doping-Test von Wunderkind: Opas Medizin soll schuld sein. Die Anwälte der 15-Jährigen argumentieren, dass… weiter
ZDFheute, von Christiane Mitatselis, 15.02.2022: Eiskunstlauf bei Olympia - Wunderkind Walijewa hält dem Druck stand …weiter
Zeit.de, von Claudia Bracholdt, 15.2.2022: Warum Rückwärtssaltos bei Olympia verboten sind. Seit 1976 dürfen Rückwärtssaltos in Winterspielen nicht mehr gezeigt werden. Warum… weiter
SPORT.de, 15.2.2022: Schott befürwortet Mindestalter bei Olympia …weiter
FAZ, von Christoph Becker, Peking: Ein Schluchzer, aber kein Wort von Walijewa …weiter
WELT Sport, 15.2.2022: Starterlaubnis für Valieva - „Der Tag, an dem die Olympischen Spiele starben“ …weiter
EUROSPORT, 14.2.2022: Olympia 2022: Katharina Witt fordert in Eiskunstlauf-Wettbewerben ein Mindesalter - Jugendspiele für 15-Jährige. Eiskunstlauf-Legende Katarina Witt spricht sich
angesichts des aufsehenerregenden Falls der Russin Kamila Valieva für ein Mindestalter bei Olympia aus. …weiter
FAZ, 14.2.2022: Olympia-Start unter Stress : Wie viel hält Kamila Walijewa aus? Die russische Gold-Favoritin im Eiskunstlaufen darf starten. Aber ein fairer Wettbewerb ist das nicht. …weiter
Der Tagesspiegel, von Benedikt Paetzholdt, 14.2.2022: Doping-Affäre um Eiskunstläuferin Kamila Walijewa Im Leistungssport braucht es mehr Empathie für Kinder. Kamila Walijewa darf trotz
eines wahrscheinlichen Dopingvergehens im Einzel starten. Vor allem im Umfeld junger Sportler sollte man aber genauer hinschauen. …weiter
FAZ, ein Kommentar von Christoph Becker, Peking, 14.2.2022: Der Fall Kamila Walijewa : Die Wegwerfkinder …weiter
IOC, 14.2.2022: IOC EB decides no medal ceremonies following CAS decision on the case of ROC skater …weiter
gmx.de, 14.2.2022: Kamila Walijewa erhält gerichtliche Starterlaubnis - so reagiert das IOC …weiter
ARD Sportschau, 13.2.2022: Fall Walijewa: Hilfe vom Fachmann für Doping mit Edelgas …weiter
ARD, Sportschau, 13.2.2022: Der Fall um die 15-jährige Eiskunstläuferin Walijewa ist kein Einzelfall, sagt Sportschau-Experte Daniel Weiss. …weiter
SPIEGEL-Sport, 13.2.2022: Dopingfall Kamila Walijewa - Eine Ausnahmeläuferin und ihr dubioses Umfeld
Der Fund eines Herzmittels bei der erst 15-jährigen Russin Kamila Walijewa ist das Thema der Winterspiele. Nun geraten die Trainerin und ein Arzt… weiter
Kleine Zeitung, 12.2.2022: EiskunstlaufEltern, Trainer und Ärzte von Kamila Walijewa im Fokus der Doping-Jäger. Im Dopingfall der Eiskunstläuferin Kamila Walijewa hat sich das Internationale
Olympische Komitee für Ermittlungen auch im Umfeld der 15-Jährigen ausgesprochen. …weiter
AUGSBURGER ALLGEMEINE, 12.2.2022: Eiskunstlauf bei Olympia - Olympia Dopingfall: IOC will Umfeld von Walijewa untersuchen lassen …weiter
Eurosport, 12.2.20222: Olympia 2022: Katharina Müller und Tim Dieck verpassen Kürfinale im Eistanz hauchdünn. Große Enttäuschung für Katharina Müller und Tim Dieck: Die beiden
Dortmunder Eistänzer haben…weiter
Welt, 12.2.2022: Doping-Krimi um 15-jährige Valieva - „Unentschuldbar, katastrophaler Fehler“ …weiter
shz.de, 11.2.2022: Olympische Winterspiele : Katarina Witt: Walijewa trifft in Doping-Affäre keine Schuld
von dpa 11. Februar 2022: Olympische Winterspiele : Katarina Witt: Walijewa trifft in Doping-Affäre keine Schuld. …weiter
SPIEGEL Sport, 11.2.2022: 15-jährige Eiskunstläuferin Walijewa »Ernsthafte Fragen« – Russland stellt positiven Dopingtest infrage. Das Russische Olympische Komitee kämpft um das
Startrecht seines Eiskunstlaufstars Kamila Walijewa… weiter
SPIEGEL Sport, 10.2.2022: Verpasste Weltpremiere bei Olympia Yuzuru Hanyu stürzt beim Vierfach-Axel …weiter
Zeit Online, 10.2.2022: IOC bezeichnet Berichte über angebliches Doping als Spekulation. Medien berichten über eine angebliche positive Probe der russischen Eiskunstläuferin Kamila
Walijewa. Die Medaillenvergabe wurde abgesagt, das IOC hält sich bedeckt. …weiter
ARD Sportschau, von Jörg Winterfeldt, Hajo Seppelt und Sebastian Krause, 8.2.2022: Cybersicherheit in China - Cybersicherheit in China: Olympia bei potenziellen Angreifern. Lange vor den
Winterspielen warnten Experten vor Überwachung und Datenklau. Doch DOSB-Präsident Weikert geht bemerkenswert sorglos mit dem Problem um. …weiter
SPIEGEL Sport, von Peter Ahrens, 07.02.20227.2.2022: Eiskunstlaufstar Waljewa Und sie ist doch erst 15. Sie kann einer der großen Stars dieser Winterspiele werden. Mit einem wahren
Sprungfestival sicherte Kamila Waljewa dem russischen Eiskunstlaufteam schon Team-Gold. Im Einzel wagt sie sich an eine Legende des Sports. …weiter
SPIEGEL Sport, 7.2.2022: »Zhu Yi ist gefallen« China zensiert Spott über gestürzte eingebürgerte Eiskunstläuferin. Die gebürtige US-Amerikanerin Zhu Yi tritt für China im Eiskunstlauf an –
und stürzte bei ihren Auftritten. Im Internet gab es dafür viel Spott, es wird eifrig zensiert. »Ich bin traurig und etwas verlegen«, sagt Zhu Yi. …weiter
ARD / Sportschau, Das Erste, 6.2.2022: Eiskunstlauf: Teamwettbewerb (X) - die Kür der Männer in voller Länge …weiter
ARD Sportschau, Das Erste, 6.2.2022: Eiskunstlauf: Die Russin Kamila Walijewa mit unglaublichem Kurzprogramm …weiter
Süddeutsche Zeitung, von Barbara Klimke / Peking, 6.2.2022: Tango hinter Stacheldraht - Eiskunstlauf bei den Olympischen Winterspielen: Nicole Schott, 25, am Sonntag im Capital Indoor
Stadium von Peking bei ihrer Kurzkür, dem nach ihrer Ansicht "technisch besten Programm, das ich je gelaufen bin". …weiter
Nicole Schott, 25, am Sonntag im Capital Indoor Stadium von Peking bei ihrer Kurzkür, dem nach ihrer Ansicht "technisch besten Programm, das ich je gelaufen bin". (Foto: Grigory
Sysoev/imago)
Weil sich Paarläufer Nolan Seegert in Corona-Quarantäne begeben musste, hatten die deutschen Eiskunstläufer im Teamwettbewerb keine Final-Chancen mehr. Nicole Schott glänzt dennoch
mit einer technisch anspruchsvollen Kurzkür.
Süddeutsche Zeitung, 4.2.2022: Eiskunstlauf - Deutsche werden Letzte …weiter
ARD / Sportschau ∙ Das Erste, 4.2.2022: Eiskunstlauf: Das Teamwettbewerb-Kurzprogramm im Paarlauf in voller Länge …weiter
ARD Sportschau, 4.2.2022: Olympia - Eiskunstlauf: Gänsehaut dank Chen - Deutsches Team enttäuscht …weiter
BR-KLASSIK, von Falk Häfner / Online-Bearbeitung, 03.02.2022: Bettina Jech ARD-Olympia-Kommentator Daniel Weiss - "Eiskunstlauf ohne Musik wäre wie Skifahren ohne Schnee" …weiter
Augsburger Allgemeine, 3.2.2022: Olympischer Eiskunstlauf - Minerva Hase darf auch als Corona-Kontaktperson trainieren …weiter
SPIEGEL Sport, von Peter Ahrens, 3.2.2022: Deutsches Eiskunstlauf-Goldpaar von Pyeongchang Noch einmal weinen. Die Eiskunstlauf-Kür von Aljona Savchenko und Bruno Massot war aus
deutscher Sicht der Höhepunkt der Winterspiele vor vier Jahren. Ein Kinofilm über das Gold-Paar zeigt, wie mühsam der Weg dorthin war. …weiter
3SAT / ARD, 2.2.2022: Gesellschaft - Katarina Witt - Weltstar aus der DDR …weiter
Katarina Witt ist mit zwei Olympiasiegen, vier Weltmeisterschafts- und sechs Europameisterschaftstiteln die erfolgreichste Sportlerin in der Geschichte des Eiskunstlaufs. Sie verbindet
ostdeutsche Identität mit internationalem Flair und ist bis heute das "schönste Gesicht
EUROSPORT / SID, 2.2.2022: Olympia: DEU hofft trotz Corona-Ausfall Seegerts auf Team-Wettbewerb …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 2.2.2022, Olympia:"Sport ist zu begrenzt": Eiskunstlauf-Reform gefordert …weiter
DOSB, 1.2.2022: Team Deutschland in Frankfurt verabschiedet - 97 Mitglieder des Team Deutschland, darunter 40 Athlet*innen, wurden am Montag (31. Januar) auf dem Weg zu den
Olympischen Winterspielen 2022 am Flughafen Frankfurt verabschiedet. …weiter
ZDF, 31.1.2022: Kristina Vogel trifft Minerva Hase und Nolan Seegert - Vogel-Perspektive - Episode 2 …weiter
Badener Tagblatt, 31.1.2022: Döttingen - «Habe mich sofort ins Haus verliebt»: Die ehemalige Schweizer Eisprinzessin Sarah van Berkel wohnt jetzt im Aargau. Sarah van Berkel, die unter
ihrem ledigen Namen Sarah Meier zu den weltbesten Eiskunstläuferinnen gehörte, wohnt mit… weiter
Eurosport, 30.1.2022: ISU-Präsident Dijkema sucht Nachfolge - bisher keine Kandidaten …weiter
Yahoo!Nachrichten, von Franziska Wenzlick, 30.1.2022: "Eine Schauspielkarriere würde ich mir durchaus zutrauen" …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 29.1.2022: Seegert/Hase vor Peking-Abreise: "Sind da sehr paranoid" …weiter
WELT Sport, 28.01.2022: China fordert „Ende der Einmischung“ der USA …weiter
#BR24Zeitreise, von Johanna Lautner, 28.1.2022: Hans-Jürgen Bäumler wird 80 (Video) - Der Schauspieler und ehemalige Eiskunstläufer Hans-Jürgen Bäumler wird heute 80. Welchen Anteil
seine Mutter an seinem Erfolg hatte, erzählt er in unserer #BR24Zeitreise. …weiter
ORF.at, 28.1.2022: Kiefer nach Operation wieder im Training für Olympia …weiter
BILD, 25.1.2022: Schon an Silvester Eiskunstlauf-Star Adam Rippon hat „Ja!“ gesagt …weiter
nau.ch, 24.1.2022: Olympia 2022: Delegation der Schweiz - Auch die Schweiz nimmt mit einer grossen Delegation an Olympia 2022 in Peking teil. Die Sportler wurden laufend von Swiss
Olympic selektioniert. …weiter
CRIonline deutsch, 24.1.2022: Chinesische Athleten sichern sich 188 Plätze für die bevorstehenden Winterspiele zu Hause …weiter
bvz.at, von Dietmar Heger, 23.1.2022: Miriam Ziegler und Severin Kiefer: Ein Wettlauf gegen die Zeit. Miriam Ziegler und Severin Kiefer mussten nach einer Handgelenksverletzung von Kiefer
die EM abschreiben. Nun drängt die Zeit bis zu den Olympischen Spielen. …weiter
ran.de / SID, 22.1.2022: Eiskunstläuferin Nicole Schott hat knapp zwei Wochen vor den Olympischen Winterspielen bei den Bavarian Open weiter an ihrer Form gearbeitet. …weiter
br.de, von Annika SvitilAnnika Svitil, 21.1.2022: Gratis-Vergnügen: Eisbahn im Uffenheimer Schlosspark. Damit trotz Corona-Beschränkungen das Leben in die Innenstädte zurückkehrt, hat der
Freistaat ein Förderprogramm auf die Beine gestellt. Uffenheim nutzt diese Gelegenheit, für neue Impulse in der Stadt, mit einer Eisbahn im Schlosspark. …weiter
suedtirolnews.it, 21.1.2022: Meraner Stadtregierung ist stolz - Eiskunstläufer Daniel Grassl geehrt …weiter
kurier.at, von Paul Haider, 22.1.2022: Olympia als Kür für eine starke Karriere auf dem Eis. Die Eiskunstläuferin Miriam Ziegler aus Stoob und ihr Partner Severin Kiefer bereiten sich auf ihren
letzten großen Auftritt in Peking vor. …weiter
Eurosport, 21.1.2022: Olympia: Eiskunstlaufen live im TV und im Livestream bei Eurosport - alle Entscheidungen der Winterspiele in Peking 2022 …weiter
wirindortmund.de, 20.1.2022: Tolle Eisshow im Winterwald: Sportler von TurtleStyle zeigen am Sonntag ihr Können …weiter
Augsburger Allgemeine, 20.1.2022: Olympische Winterspiele 2022 - Eislaufen bei Olympia 2022: Zeitplan, Live-Ticker, Übertragung und Infos …weiter
youtube.com, 20.1.2022: Eiskunstlauf: Die 13-jährige Nelly und der Traum von Olympia | hessenschau …weiter
FAZ, 19.1.2022: Zeitplan, Ergebnisse & Regeln : Alle Infos zu Eiskunstlauf bei Olympia 2022 in Peking …weiter
Süddeutsche Zeitung, 18.1.2022: Dokumentarfilm über Eiskunstlauf-Gold bewegt das Publikum …weiter
Süddeutsche Zeitung, 17.1.2022: Deutsche Schott auf Platz 13 - Russin Walijewa glänzt … weiter
EUROSPORT, 17.1.2022: Olympia: Eiskunstlaufen live im TV und im Livestream bei Eurosport - die Highlighst der Winterspiele in Peking 2022 …weiter
EUROSPORT, 17.1.2022: Eiskunstlauf-EM - Katharina Witt von verpatzter Olympia-Generalprobe entsetzt: "Unverzeihliche Fehler". Der olympische Wackelkandidat Paul Fentz prägte den
müden Gesamteindruck der deutschen Mannschaft bei… weiter
Berliner Zeitung, SID / dpa, 16.1.2022: Katarina Witt entsetzt über Leistungen der deutschen Eiskunstläufer bei der EM. Der Berliner Paul Fentz prägt den müden Gesamteindruck der
deutschen Läufer. Die Olympia-Generalprobe misslingt aber auch den anderen Athleten der DEU. …weiter
Die Rheinpfalz, 16.1.2022: Bei der EM viel Stagnation und doch ein Lichtblick …weiter
Kleine Zeitung, 15.1.2022: Olga Mikutina fiel in Tallinn auf Rang 15 zurück …weiter
Süddeutsche Zeitung, 15.1.2022: Deutsche Schott auf Platz 13 - Russin Walijewa glänzt …weiter
MOPO.de, 15.1.2022: ARD-Reporter infiziert sich mit Corona und kommentiert live aus dem Homeoffice …weiter
rainews.it, 14.1.2022: Daniel Grassl aus Meran holt EM-Silber im Eiskunstlauf. Daniel Grassl aus Meran, 19 Jahre jung, und schon Vize-Europameister. …weiter
RBB24, 14.1.2022: Berliner Paul Fentz misslingt Generalprobe für Peking …weiter
ARD Tagesschau, 14.1.2022: Eistänzer Müller/Dieck mit Top-Ten-Chancen. Katharina Müller und Tim Dieck haben mit einem beherzten und gewitzten Rhythmustanz bei der
Europameisterschaft überzeugt und vor der Kür gute Chancen auf einen Platz unter den besten Zehn. …weiter
Süddeutsche Zeitung, 14.1.2022: Debütant Starostin überflügelt Fentz bei Eiskunstlauf-EM …weiter
RBB24, 14.1.2022 - VIDEO: Berliner Paarläufer Hase und Seegert enttäuschen bei der Kür …weiter
RAN / SID, 14.1.2022: Eiskunstlauf: ISU vergibt Grand-Prix-Finale nach Turin. Das diesjährige Grand-Prix-Finale im Eiskunstlaufen findet vom 8. bis 11. Dezember in Turin statt. …weiter
ARD Tagesschau, 13.1.2022: Eiskunstläuferin Schott nach dem Kurzprogramm auf Rang elf. Mit einem gefühlvollen, vor allem aber fehlerfreien Tango hat Nicole Schott… weiter
Blick, 13.1.2022: 15-jährige Russin in Führung - Zwei Schweizerinnen an Eiskunstlauf-EM im Final. Die Schweiz stellt bei der EM in Tallinn in der Kür der Frauen zwei Eiskunstläuferinnen.
Alexia Paganini und Yasmine Kimiko Yamada qualifizieren sich für den Final. …weiter
Süddeutsche Zeitung, 13.1.2022: Berliner Hase/Seegert verpatzen EM-Kür - Triumph für Russen …weiter
ARD Tagesschau, 13.1.2022: Paarläufer Hase/Seegert enttäuschen, alle Medaillen an Russland. Generalprobe verpatzt: Drei Wochen vor den Olympischen Spielen in Peking sind die
deutschen Paarlauf-Meister Minerva Hase und Nolan Seegert in eine Formkrise geraten. …weiter
ARD Sportschau, 13.1.2022: Eiskunstlauf-EM / VIDEO 6:32 Min.: Kamila Valieva mit inoffiziellem Weltrekord im Kurzprogramm | Sportschau …weiter
Bieler Tagblatt, 13.1.2022: Zwei Schweizerinnen für EM-Kür qualifiziert - Die Schweiz stellt bei der EM in Tallinn in der Kür der Frauen zwei Läuferinnen. Alexia Paganini und Yasmine Kimiko
Yamada qualifizierten sich… weiter
Süddeutsche Zeitung, 13.1.2022: Essenerin Schott wird Elfte - Russin Walijewa begeistert …weiter
ARD Sportschau, 12.1.2022: Eiskunstlauf-EM in Tallinn: Das Kurzprogramm der Paare in voller Länge …weiter
Sportschau. 12.01.2022. 02:16:06 Std.. Verfügbar bis 12.01.2023. Das Erste
Süddeutsche Zeitung, 12.1.2022: Paarläufer Hase/Seegert Kurzkür-Fünfte - Paul Fentz Elfter …weiter
Süddeutsche Zeitung, 12.1.2022: Russische Paare in Führung - Die Paarläufer Minerva Hase/Nolan Seegert haben im Kurzprogramm der Eiskunstlauf-EM in Tallinn nicht den optimalen Tag
erlebt. Zwei Jahre nach EM-Rang fünf geht das für Olympia nominierte Duo aus Berlin nach einem Sturz beim… weiter
FAZ, von Roland Zorn, 12.1.2022: Savchenko mit scharfer Kritik : „Das ist unmöglich und unfassbar“ …weiter
ARD Tagesschau, 12.1.2022: Russisches Trio dominiert Kurzprogramm - Fentz vor der Kür Elfter - Routinier Paul Fentz und Debütant Nikita Starostin haben zum Auftakt der Eiskunstlauf-
Europameisterschaften in Tallinn ihr erstes Zwischenziel erreicht. Beide stehem im Kürfinale. …weiter
ORF.at, 12.1.2022: Eiskunstlauf-EM - Zandron qualifiziert sich souverän für Kür. Maurizio Zandron hat sich am Mittwoch zum Auftakt der Europameisterschaften im Eiskunstlauf in Tallinn als 16.
des Kurzprogramms souverän für die Kür qualifiziert. Der gebürtige Italiener kam auf 70,75 Punkte und schaffte …weiter
sports.yahoo.com, 12.1.2022: Eiskunstlauf-EM: Deutsches Duo im Finale …weiter
ARD Mediathek, 12.01.2022: Die Eiskunstlauf-EM in Tallinn: das Kurzprogramm der Männer, ab 11.50 Uhr - Sportschau ∙ Das Erste. Die Eiskunstlauf-Europameisterschaften 2022 finden vom
10. bis 16. Januar in Estlands Hauptstadt Tallinn statt. Kommentiert werden die Wettkämpfe von ARD-Kommentator Daniel Weiss. …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 11.1.2022: Peking-Start von ungeimpften unter 18-Jährigen wird geprüft …weiter
rbb24, von Shea Westhoff, 11.1.2022: Eine zweite Chance für Fentz. …weiter
Salzburg24.at, 10.1.2022: Bei Europameisterschaften - Letzter Auftritt für Salzburger Eiskunstlauf-Duo. Ziegler und Kiefer geben EM-Abschied in Tallinn …weiter
Süddeutsche Zeitung / dpa, 10.1.2022: Ohne Job und Förderung: Eiskunstläufer Fentz gibt nicht auf …weiter
Tagblatt.ch, 9.1.2022: Corona - Hochsaison im Eiskunstlauf: So hält der Eislaufverein Herisau der Coronasituation stand… weiter
Im Eiskunstlauf ist jetzt Hochsaison. Eislaufbegeisterte Mädchen und Buben toben sich während des Kinderkurses auf der Eisfläche im Sportzentrum Herisau aus. Die Vorbereitungen der
Süddeutsche Zeitung / dpa, 7.1.2022: Eisschnelllauf:Olympiasieger-Coach König neuer Eisschnelllauf-Bundestrainer …weiter
Kleine Zeitung, 6.1.2022: Für Olga Mikutina sind die Olympischen Spiele ein Wettkampf wie jeder andere. Österreichs Eiskunstlauf-Aushängeschild Olga Mikutina wird die rot-weiß-roten
Farben auf dem olympischen Eis von Peking vertreten. Für die 18-Jährige ist es ein Wettkampf wie jeder andere. …weiter
wienerzeitung.at, 4.1.2022: Eislaufen: Kufenschwingen hat wieder Saison. Ein Überblick über die Wiener Eislaufplätze. …weiter
ORF.at / Burgenland, 2.1.2022: Letzte Saison für Miriam Ziegler. Eiskunstläuferin Miriam Ziegler aus Stoob bestreitet diesen Winter ihre letzte Saison als aktive Leistungssportlerin. Sie wird mit
ihrem Partner Severin Kiefer noch drei große Wettkämpfe bestreiten. Der Höhepunkt dabei sind die Olympischen Spiele. …weiter
BILD.de, 1.1.2022: Seine Partnerin schlägt Alarm Eiskunstläufer von eigener Familie entführt …weiter
rbb24, von Johannes Mohren, 1.1.2022: Berliner Eiskunstlauf-Paar Hase/Seegert Raus aus der Komfortzone …weiter
Fortsetzung 2021
Home