Presse-Archiv 2016
Home
Zeit Online / sid, 25.11.2016: Solider Start für Paarläufer Vartmann/Blommaert - Sapporo (SID) - Die Paarläufer Mari Vartmann aus
Düsseldorf und der Oberstdorfer Ruben Blommaert sind mit einem soliden Kurzprogramm und Rang vier in die zur Grand-Prix-Serie
zählende NHK-Trophy im japanischen Sapporo gestartet. Nach einem siebten Platz vor... weiter
Handelsblatt / sid, 25.11.2016 10:05 Uhr: Eiskunstlauf: Olympia-Achter Liebers startet Comeback - Hamburg (SID) - Der fünfmalige deutsche
Eiskunstlauf-Meister Peter Liebers steht vor seinem Comeback. Mehr als neun Monate nach einer Operation an der Hüfte wird der 28 Jahre
alte Berliner bei der NRW-Trophy am 3./4. Dezember in Dortmund wieder auf das Eis gehen. ...weiter
Berliner Morgenpost / dpa, 24.11.2016, 15:50: Berliner Eiskunstläufer Liebers startet bei NRW-Trophy
Berlin. Der fünfmalige deutsche Eiskunstlauf-Meister Peter Liebers will bei der NRW-Trophy Anfang Dezember in die Saison starten. "Das
sieht schon gut aus, er muss... weiter
Eurosport - TV-Übertragung: Die wichtigsten Wintersport-Veranstaltungen bei Eurosport 1 & Eurosport 2 (Stand: 23.11.2016, Angaben ohne
Gewähr) - ISU Grand Prix Serie - Dezember-März 2017 - Europameisterschaft in Ostrava (CZE) – 25.-29. Januar 2017 - ISU
Weltmeisterschaften in Helsinki (FIN) – 29. März - 2. April 2017
Das deutsche Eurosport Hauptkommentatoren- und Experten-Team beim Eiskunstlaufen
Sigi Heinreich, Hendryk Schamberger, Petra Bindl
Süddeutsche Zeitung, 21.11.2016 - von Johannes Aumüller, Oberhof/Frankfurt: Doping-Vergangenheit - Plötzliche Führungsschwäche
Der stark belastete Ex-DDR-Funktionär Ulrich Wehling übernimmt einen neuen Posten im Skisport - der DOSB sieht sich trotz Bedenken
nicht in der Lage, etwas dagegen zu tun. ...weiter
Focus online, Samstag, 19.11.2016, 17:51: Eiskunstlauf: Vartmann/Blommaert Siebte in Peking - Mari Vartmann und Ruben Blommeart sind
beim Cup of China in Peking mit Rang sieben in die vorolympische Grand-Prix-Saison gestartet. ...weiter
Handelsblatt / SID, 16.11.2016 13:37 Uhr: Teilentwarnung bei Savchenko: Teilanriss des Innenbandes - Teilentwarnung bei Aljona
Savchenko: Die gebürtige Ukrainerin hat sich bei ihrem Sturz einen Teilanriss des Innenbandes im rechten Knöchel zugezogen. ...weiter
t-online / dpa, 15.11.2016, 13:38 Uhr | dpa: Eiskunstläuferin Savchenko verletzt sich am Innenband - Oberstdorf (dpa) – Die fünfmalige
Paarlauf-Weltmeisterin Aljona Savchenko hat sich eine Verletzung am Knöchel zugezogen. "Es ist noch nicht geklärt, ob das Innenband
gerissen oder nur angerissen ist", sagte ihr Trainer Alexander König der Deutschen Presse-Agentur. ...weiter
Handelsblatt / SID, 10.11.2016 11:32 Uhr: Savchenko/Massot vor Einzug ins Grand-Prix-Finale - Der zweite Grand-Prix-Sieg ist nur eine
Formsache, doch bei den Vorbereitungen auf die Trophee de France zählt für Savchenko und Massot jede Minute ...weiter
Luzerner Zeitung, 9.11.2016: Carolina Kostner kehrt im Dezember zurück - Die frühere Eiskunstlauf-Weltmeisterin Carolina Kostner will vom
7. bis 10. Dezember in Zagreb ihren ersten Wettkampf nach abgesessener Sperre bestreiten. ...weiter
T-Online / dpa, 05.11.2016, 18:59 Uhr: Paarläufer Savchenko/Massot siegen beim Grand-Prix-Debüt ...weiter
Eurosport / SID, 3.11.2016: Aljona Savchenko und Bruno Massot haben große Ziele für die neue Saison - Wenn Aljona Savchenko von ihrer
neuen Kür erzählt, gerät sie ins Schwärmen und ihre Augen funkeln. "Ich liebe dieses neue Programm. Irgendwie ist es magisch", sagt die
fünfmalige Paarlauf-Weltmeisterin, die mit ihrem Partner Bruno Massot am Wochenende in Moskau (4. bis 6. November auf Eurosport 2) klar
favorisiert in die vorolympische Grand-Prix-Saison startet. ...weiter
Das Eiskunstlauf-Blog, 2.11.2016: Zweiter Startplatz für Vartmann / Blommaert - Die deutschen Vizemeister im Paarlauf Mari Vartman /
Ruben Blommaert haben einen zweiten Startplatz in der Grand-Prix-Serie erhalten. Sie werden... weiter
sportisco, 2.11.2016: Savchenko / Massot burn to Grand Prix debut ...weiter
Handelsblatt, 30.10.2016 09:53 Uhr: Kanadas Eiskunstläufer dominieren beim Heimspiel ...weiter
Freitag, 28.10.2016, 12:03: Olympiadritte Kostner arbeitet mit Pluschenkos Ex-Coach am Comeback ...weiter
München / Stadpolitik, Dagmar Kersten im Gespräch mit Andrea Schültke, 26.10.2016: Förderung des Trainingsbetriebs am
Landesstützpunkt Eiskunstlauf - Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 07024 - Beschluss des Sportausschusses des Stadtrates vom 26.10.2016
(SB) Öffentliche Sitzung ...weiter
Deutschlandfunk (DLF), 23.10.2016: DDR-Dopingopfer Dagmar Kersten "Ich hätte lieber eine Kindheit gehabt" - Dagmar Kersten erkennt im
Entwurf der Leistungssportreform einige gute Aspekte. Sie sei allerdings "sehr kritisch, was die Auswahl der Sportler angeht", sagte die
ehemalige DDR-Turnerin, die von der Bundesregierung als DDR-Dopingopfer anerkannt wurde, im Deutschlandfunk: "Das erinnert mich
schon an Sichtungsmethoden in der ehemaligen DDR." ...weiter
Nachrichten, 23.10.2016: Ashley Wagner gewinnt Skate America - Eiskunstläuferin Ashley Wagner aus den USA hat Skate America
gewonnen. Beim ersten Wettbewerb der Grand Prix-Serie in der Kleinstadt Hoffman Estates nahe Chicago setzte sich die Vizeweltmeisterin
mit ... weiter
RP-Online, 22.10.2016: Vize-Weltmeisterin Wagner führt bei "Skate America" - Chicago. Eiskunstlauf-Vize-Weltmeisterin Ashley Wagner aus
den USA hat zum Auftakt des Grand-Prix-Wettbewerbs "Skate America" in Chicago das Kurzprogramm der Damen gewonnen. ...weiter
dpa, t-online.de, 21.10.2016, 07:39 Uhr: Katarina Witt : "Auf Eis halte ich mich erstmal an der Bande fest" ...weiter
ARD Tagesschau.de, 19.10.2016 21:54 Uhr: Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Hajo Seppelt "Alle naschen mit am Sport-Kuchen"
Der Weltsport sei in Teilen organisiert wie ein Kegelclub, sagt ARD-Dopingexperte Seppelt. Er erhielt am Mittwoch den Hanns-Joachim-
Friedrich-Preis. Im Interview spricht er über das System Spitzensport, die Rolle der Politik und Anfeindungen aus den eigenen Reihen.
...weiter
Weser Kurier, 17.10.2017, von Helge Hommers : Sigrid Knake und Günter Koch - Die Rollkunstlauf-Weltmeister vom Peterswerder
Günter Koch und Sigrid Knake reisten mit "Holiday on Ice" durch Südamerika, zuvor waren sie Rollkunstlauf-Weltmeister geworden. In
Bremen haben sie sich zur Ruhe gesetzt. ...weiter
ZEIT ONLINE, 14.9.2016: Erfolgstrainerin Burka-Danby gestorben - Toronto (SID) - Die kanadische Eiskunstlauftrainerin Ellen Burka-Danby
ist in Toronto (Kanada) im Alter von 95 Jahren gestorben. Als Trainerin war... weiter
MOPO24, 14.9.2016: Glückslos: Katarina Witt wird Lottofee -Glück im Spiel und Pech in der Liebe? "Nö", lautet Witts Antwort.
Berlin - Dieser Job steht unserer Gold-Kati besonders gut zu Gesicht: Die Chemnitzer Eiskunstlauf-Legende (50) wird Botschafterin der
neuen Deutschen Postcode Lotterie. Anders als beim Lotto werden die Zahlen nicht selbst gewählt. Angemeldete... weiter
icenetwork, 12.9.2016, by Sarah. S. Brannen, special to icenetwork: Ageless Protopopovs ask: 'Where is the love?' - Two-time Olympic gold
medalists offer critique of modern pairs rules... weiter
Süddeutsche Zeitung, 6.9.2016, 10:47 Uhr, Protokoll: Lars Langenau: Depressionen und Leistungssport "Aufgeben ist keine Möglichkeit"
Als Eiskunstläuferin war sie auf dem Weg nach oben. Dann forderte der Leistungsdruck seinen Tribut. "Mit drei Jahren begann ich mit dem
Eiskunstlaufen. Im Fernsehen hatte ich die Olympischen Spiele gesehen und zu meiner Mutter gesagt: 'Mama, das will ich auch können.'
...weiter
Donaukurier, 4.9.2016 08:05 Uhr: Eiskunstlauf-Meisterin Bock bei EM-Generalprobe nur Zwölfte - Nach fünf verpatzten Sprüngen hat
Eiskunstlauf-Meisterin Lutricia Bock aus Chemnitz beim Junioren-Grand-Prix in Ostrau lediglich Platz Zwölf belegt. ...weiter
Westdeutsche Zeitung, 30.8.2016, von Bernd Schwickerath: Eishockey - Streit im Eissport-Verband eskaliert
Als ihn die Mitglieder abwählen wollen, bricht Präsident Wolfgang Sorge die Sitzung ab. Sein Verband könnte zerfallen. ...weiter
inFranken.de, 30.8.2016, Überregional // Vermischtes: Zweite Staffel "Ewige Helden" mit Fabian Hambüchen
Der frischgebackene Olympiasieger Fabian Hambüchen wird in der zweiten Staffel der VOX-Show "Ewige Helden" zu sehen sein. Der
Kunstturner tritt unter anderem gegen Eiskunstlauf-Star und Schauspielerin Tanja Szewczenko an. Staffelstart ist im Frühjahr 2017. ...weiter
Blick am Abend, 22.8.2016: Eiskunstlauf-Prinzessin zeigt ihr neues Tattoo - Denise Biellmanns vollkommenes Füdli
Vor 22 Jahren liess sie sich das erste Mal stechen. Jetzt zeigt Eiskunstlauf-Weltmeisterin Denise Biellmann ihr sechstes Tattoo. ...weiter
Sportisco Figure Skating Community, 22.8.2016: ISU Honorary President Ottavio Cinquanta receives Olympic Order
During the 129th International Olympic Committee (IOC) Session that took place in Rio de Janeiro (BRA), ISU Honorary President Mr.
Ottavio Cinquanta became Honorary IOC Member. The IOC Session also recognized the outstanding services and distinguished
contributions of Mr. Cinquanta to the Olympic Movement by awarding him with the Olympic Order, the highest award of the Olympic
Movement. ...weiter
SPIEGEL online, 21.8.2016: Olympische Spiele 2016: Wie Simone Biles meinen Willen brach - Doping, Korruption und ökologische
Verbrechen, die Olympischen Spiele boten genug Anlass für einen Boykott. Doch dann war da Simone Biles - die Wunder-Turnerin aus den
USA war Patricia Dreyers Einstiegsdroge. ...weiter
Arcor /dpa, 21.8.2016: Berliner Eiskunstläufer Liebers steigt ins Training ein - Berlin (dpa) - Ein halbes Jahr nach seiner Hüftoperation ist der
fünfmalige deutsche Eiskunstlauf-Meister Peter Liebers wieder ins Training eingestiegen. «Ich bin schmerzfrei, muss aber erst wieder die
Muskeln und die Kondition für eine Kür aufbauen. Eine Hüftoperation ist eine andere Liga», sagte der 28 Jahre alte Olympia-Achte am
Rande eines Sichtungslaufens in Berlin. Bis... weiter
BILD, 14.8.2016: Soap-ComebackTanja Szewczenko geht mit Tochter Jona (5) in Serie. - Den 10. Geburtstag der RTL-Soap (Anfang
September im TV) macht die dreifache Deutsche Eiskunstlauf-Meisterin zur Familiensache: Ehemann Norman Jeschke (37) und Tochter
Jona (5) stehen mit ihr auf dem Eis – und vor der Kamera. ...weiter
RP-Online, 12.8.2016, von Lena Goeres : Moers - Endlich wieder Schlittschuhlaufen - Die Eishalle in Moers startet nach langer
Sanierungspause mit einer Eröffnungsparty vom 7. bis zum 9. Oktober. ...weiter
RuhrNachrichten, Samstag, 06.08.2016: Landessportbund klagt - Betrugsvorwurf gegen Eissport-Funktionär Friedrich Dieck
DORTMUND - Der Dortmunder Sportfunktionär Friedrich Dieck, Mitarbeiter am Olympia-Stützpunkt Westfalen und Vize-Präsident des NRW-
Eissportverbandes, hat sich massiven Ärger mit dem Landessportbund (LSB) NRW eingehandelt: Der LSB hat Strafanzeige gegen Dieck
erstattet. Dieck soll Fördergelder vom LSB erschlichen haben. ...weiter
N24, 2.8.2016: Eiskunstlauf-DM 2018 in Frankfurt/Main - Die Deutsche Meisterschaft im Eiskunstlaufen findet 2018 in Frankfurt am Main
statt. - Die deutschen Eiskunstlauf-Meister für 2018 werden bereits im Dezember 2017 in Frankfurt/Main ermittelt. Dies beschloss das
Präsidium der Deutschen Eislauf-Union. ...weiter
Donaukurier, 02.08.2016 08:56 Uhr: Eiskunstlauf-DM 2018 in Frankfurt/Main
Die deutschen Eiskunstlauf-Meister für 2018 werden bereits im Dezember 2017 in Frankfurt/Main ermittelt. ...weiter
Der Tagesspiegel, 28.7.2016 von Ronja Ringelstein: Ex-Sportfunktionär Hans Wilhelm Gäb „Thomas Bach schadet dem Sport“
Der frühere Sportfunktionär Gäb kritisiert im Interview die Rolle des IOC und seines Präsidenten im Fall Russland. Am Dienstag hatte Gäb
seinen Olympischen Orden aus Protest zurückgegeben. ...weiter
sport1, 25.7.2016 / 11:27 Uhr: Eiskunstläufer Jewgeni Pluschenko fordert Klage gegen IAAF-Sperren ...weiter
Focus Online, Sonntag, 24.07.2016, 10:07: Eiskunstlauf-Meisterin Bock Fünfte in Detroit
Die deutsche Eiskunstlauf-Meisterin Lutricia Bock ist mit einem fünften Platz beim Sommerwettbewerb in Detroit in die vorolympische Saison
gestartet. ...weiter
Serienjunkies.de, 22.7.2016: Hulu: Eiskunstlauf-Drama von Tara Lipinski in Arbeit - Die ehemalige Eiskunstläuferin und Olympiasiegerin von
1998, Tara Lipinski, hat eine noch titellose Dramaserie über den Eiskunstsport bei dem amerikanischen Streamingdienstleister Hulu
untergebracht. Das Projekt soll sich dem schweren Weg angehender Profisportler auf dem Eis widmen. ...weiter
NGZ Online, 22. Juli 2016 | 13.34 Uhr: Dormagen - Tanja Szewczenko dreht in der Therme - Für die neue VOX-Fernsehserie "Die
Superolympionikin" wechselt der Ex-Eiskunstlauf-Star die Sportarten. Ihr Trainer fürs Schwimmen und Diskuswerfen ist... weiter
Zeit Online, 22. Juli 2016, 10:30 Uhr Quelle: sid : Wintersport: Nach McLaren-Bericht: Eislauf-Weltverband ISU kündigt Untersuchung an
Lausanne (SID) - Der Eislauf-Weltverband ISU hat als Reaktion auf die Ergebnisse des McLaren-Berichts zum systematischen Doping in
Russland eine interne Untersuchung angekündigt. "Wir werden den Bericht und die Empfehlungen des Internationalen Olympischen
Komitees (IOC) ausführlich evaluieren und die Hinweise zum Eissport weiter untersuchen. Wenn es nötig ist, wird die ISU nicht zögern,...
weiter
mangfall24.de, 22.07.16 11:47 aktualisiert: 22.07.16 12:54: Antrag des EHC, ERC und TUS Sparte Eiskunstlauf - Erhöhung der Eiskosten
durch Stadtwerke - Stadt gibt Zuschuss - Die Stadtwerke Bad Aibling hat die Eiskosten in der Eishalle in Bad Aibling erhöht. Durch eine
Preisanpassung von 10 Euro mehr pro Stunde entstehen dem EHC eine Mehrbelastung von etwa 6.300 Euro pro Jahr, ...weiter
europe online magazine / dpa by Peter Spinella, 22.7.2016: 2ND LEAD Putin: Officials in WADA report will be suspended for investigation
(mit einem Kommentar von Irina Rodnina) ...weiter
tv-wunschliste, 20.7.2016: Hulu entwickelt Dramaserie über Eiskunstlauf
Die Welt des Eiskunstlaufens steht im Mittelpunkt einer neuen potentiellen Dramaserie, die Hulu in Zusammenarbeit mit der Olympiasiegerin
Tara Lipinski derzeit entwickelt. ...weiter
Bayerischer Rundfunk, 19.7.2016: Konsequenzen aus Doping-Bericht Russland droht Ausschluss von Olympischen Spielen
Das IOC hat auf die WADA-Untersuchung mit der Ankündigung "härtest möglicher Sanktionen" gegen den russichen Sport reagiert. Das
Exekutiv-Komitee des IOC will in einer Telefonkonferenz erste Entscheidungen treffen. Russland wird jahrelanges, vom Staat gelenktes
Doping zur Last gelegt. ...weiter
Freie Presse, 19.7.2016: Deutsche würden von Medaillen-Aberkennung profitieren - Leipzig (dpa) - Russland stellte als Gastgeber der
Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi mit 223 Athleten in allen 15 Sportarten die größte Delegation. Insgesamt gewannen die Athleten
des Ausrichterlandes 33 Medaillen, darunter 13 Mal Gold, zudem 11 Silbermedaillen und 9 Bronzeplaketten. Mindestens 15 der
Medaillengewinner sollen gedopt gewesen sein. ...weiter
SÜDWEST PRESSE, 18.7.2016: Moskau - Eiskunstläufer Pluschenko bezeichnet WADA-Bericht als unwahr - Der russische Eiskunstlauf-
Olympiasieger Jewgeni Pluschenko hat die Vorwürfe über staatlich gesteuertes Doping bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi
als unwahr kritisiert. ...weiter
Blick.de, 6.7.2016: Politiker-Zoff, Mord-Drohung und Sportler-Proteste - Eklat um Eiskunst-Star Lambiel
Lambiel ist empört! Weil er der Stadt Genf nicht qualifiziert genug ist, vergab sie die Leitung des Eislauf-Klubs einer Französin ...weiter
Das Eiskunstlauf-Blog, 03.07.2016: Schweizer starten Förderprojekt - Der Schweizer Verband hat am 1. Juni ein Programm gestartet, mit
dem der Eiskunstlauf der Eidgenossen gefördert werden soll. Dabei werden sogenannte Koordinatoren eingesetzt, die in begrenzten
regionalen Bereichen tätig werden sollen. ...weiter
Focus Online, Freitag, 01.07.2016, 10:41: Weltmeister Fernandez am Schambein operiert - Eiskunstlauf-Weltmeister Javier Fernandez hat
sich in Madrid einem operativen Eingriff an der Schambeinfuge unterziehen müssen. ...weiter
RP Online, 30.6.2016: Paarläufer Savchenko/Massot in Moskau und Paris dabei - New York. Die WM-Dritten im Paarlauf, Aljona Savchenko
und Bruno Massot aus Oberstdorf, starten im November bei den Grand-Prix-Wettbewerben im Eiskunstlauf in Moskau und Paris. Die
Internationale Eislauf-Union (ISU) veröffentlichte ...weiter
Donaukurier, 24.6.2016: Eiskunstlauf-Olympiasieger Hanyu wieder im Training - Eiskunstlauf-Weltmeister Yuzuru Hanyu hat nach einer
zweimonatigen Pause wieder mit dem Training begonnen. ...weiter
Focus online, Montag, 20.06.2016, 19:48: ISU trennt sich von Entwicklungskoordinator Sallak - Der Eislauf-Weltverband ISU hat sich von
seinem umstrittenen Enwicklungskoordinator György Sallak (Ungarn) getrennt. ...weiter
BR 24, Stand: 13.06.2016: An erster Stelle steht der Spaß - Internationaler Eiskunstlauf-Wettbewerb in Oberstdorf - Athleten aus 32 Ländern
gehen ab heute in Oberstdorf an den Start. Sie treten im - nach Veranstalterangaben - größten Erwachsenen-Eiskunstlauf-Wettbewerb
weltweit gegeneinander an. Und das insgesamt sechs Tage lang. ...weiter
Focus Online, Montag, 13.06.2016, 12:03: Eiskunstlauf-WM 2019 in Saitama - Die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2019 werden vom 18.
bis 24. März im japanischen Saitama vor den Toren Tokios ausgetragen. ...weiter
Südwestpresse, 12.6.2016: Dubrovnik - Zarte ISU-Reformen angestoßen - Der Eislauf-Weltverband muss sich reformieren. Zu dieser
Erkenntnis gelangten die Delegierten beim Kongress in Kroatien. Doch ob die Trendwende mit dem neuen, 71 Jahre alten Präsidenten Jan
Dijkema gelingt, muss abgewartet werden. Viele Veränderungen stehen an. ...weiter
Eurosport, 10.6.2016: Der Niederländer Jan Dijkema ist neuer Präsident des Eislauf-Weltverbandes ISU.
Der 71-Jährige wurde auf dem ISU-Kongress in Dubrovnik/Kroatien zum Nachfolger des Italieners Ottavio Cinquanta ernannt, der das Amt
nach 22 Jahren aus Altersgründen aufgibt. Dijkema ist seit Gründung der ISU im Jahr 1892 der dritte Niederländer, der die höchste Funktion
des Verbandes bekleidet. Seine Amtszeit ist auf zwei Jahre ausgelegt. ...weiter
Focus Online, Donnerstag, 09.06.2016, 12:01: Eistanz-Meister Lorenz/Polizoakis machen weiter ...weiter
Handelsblatt, SID, 8.6.2016 18:43 Uhr: Eiskunstlauf: ISU hebt Anonymität der Preisrichter auf - Die ISU hat beschlossen, die 2004 nach dem
Paarlauf-Skandal von Salt Lake City eingeführte Anonymität der Preisrichter wieder abzuschaffen. ...weiter
Yahoo Sport, 8. Juni 2016 19:52: Eiskunstlauf: ISU hebt Anonymität der Preisrichter auf ...weiter
20 Minuten, Schweiz, 7. Juni 2016 05:53 - von Katrin Freiburghaus: Nachwuchstalent - Berner Eisprinzessin sucht Spenden für ihr Training
Vanessa Boppart (15) aus Kirchberg will es im Eiskunstlauf an die Weltspitze schaffen. Dafür muss sie auch im Sommer ihre Figuren üben.
Das kostet Geld. ...weiter
OVB-Online, :31.5.2016: dOPING „Vergewaltigung an Körper und Seele“ - Podiumsdiskussion in Tutzing führt zum Ergebnis: Der Sport ist
noch zu re......weiter
storyfox.de, (ohne Datum, gefunden am 3.6.2016): Hier ist der Beweis, dass Eiskunstlauf für immer jung hält - Liudmila Belousova und Oleg
Protopopov sind olympische Medaillenträger und verheiratet. Oleg ist 83 Jahre alt und Luidmila ist 79. Erstaunlicherweise gehen sie in
diesem Alter immer noch auf das Eis und begeistern die Massen mit ihre Auftritten. ...weiter zum Video
FAZ, 25.05.2016, von Anno Hecker: Doping-Opfer-Hilfe Freie Phantasie und leere Phrasen - Die Doping-Opfer fühlen sich nicht nur im Stich
gelassen vom organisierten Sport. Eine Sonntagsrede in Frankfurt empfanden sie nun gar als Provokation. Bekenntnisse zur moralischen
Verantwortung sind nur eine leere Phrase ...weiter
Berliner Morgenpost, 20.05.2016, 06:00: Jubiläum - Doping-Opfer schenken DOSB zum 10. Geburtstag harte Kritik ...weiter
YouTube, 29.9.2015: [HD] Goodbye DDR (3/4) Kati und der schöne Schein (DOKU)...weiter
Deutschlandfunk, 15.5.2016 - von Andrea Schültke: Zehn Jahre DOSB - Geburtstagsfeier mit Misstönen - Der Deutsche Olympische
Sportbund DOSB feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Zum Festakt am 20.05.2016 wird viel Prominenz erwartet - sogar die
Bundeskanzlerin hat ihr Kommen angekündigt. Doch so viel zu feiern gibt es eigentlich gar nicht. ...weiter
RP Online, 14. Mai 2016 | 00.00 Uhr: Hans-Jürgen Bäumler - "Köln hat mir als Stadt Glück gebracht" ...weiter
The Local, ch, 13.5.2016: IOC demands probe into Sochi doping allegations - The Lausanne-based International Olympic Committee (IOC)
on Thursday called for an immediate probe into a fresh wave of revelations concerning a Russian doping scandal at the 2014 Winter
Olympics in Sochi. ...weiter
Süddeutsche Zeitung, 13. Mai 2016, 13:58 Uhr: Doping "Vorne Olympiasieger gefeiert, hinten Urinproben vertauscht" ...weiter
Die Welt, Regionales, 09.05.2016: Eiskunstläuferin Witt gibt Startschuss für Firmenlauf ...weiter
The Official Website For World Figure Skating Champion – Randy Gardner, 9.5.2016: They’re Still At It – Doping in Russia ...weiter
Aargauer Zeitung (az), 6.5.2016 um 05:45: Uhr: Wenn der Inhalt des Portemonnaies über den Erfolg entscheidet - Im Eiskunstlaufen müssen
Nachwuchstalente bereits in jungen Jahren viel trainieren. Doch wie das Beispiel der jungen Suhrerin Maria Luisa Erdin zeigt, sind die
nötigen Strukturen auf Club- und Verbandsebene kaum vorhanden, um Talente gezielt zu fördern. ...weiter
Schweizer Illustrierte, 30.04.2016: In «Hello Again» wagt sie sich aufs Glatteis Denise Biellmann singt jetzt Playback - Wiedersehen in der
Sendung «Hello Again»: Eiskunstlaufkönigin Denise Biellmann will sich jetzt auch noch die Krone als Sängerin holen. Dafür übt sie schon mit
vollem Körpereinsatz. ...weiter
Sputnik Deutschland, 29.04.2016, 15:58 (aktualisiert 29.04.2016, 16:07): Britische Eiskunstläuferin erhält russischen Pass ...weiter
ISU, 26 Apr 2016 - Lausanne, Switzerland: Candidates for ISU Office 2016 - The 56th Ordinary ISU Congress will take place in Dubrovnik
(CRO) on June 6 - 10, 2016. For this election Congress, the list of nominees grouped by elected positions containing the names of the
nominees and the nominators is now available following the submission deadline of April 25, 2016. ...weiter
sportal.de, 25.4.2016: ISU bestätigt Aufhebung der Suspendierung russischer Athleten - Die Internationale Eislauf-Union ISU hat in einem
Statement die Aufhebung der vorläufigen Suspendierung von vier russischen Athleten wegen ...weiter
RP Online, 18.4.2016: Eistänzer Lorenz/Panagiotis trennen sich - München. Die deutschen Eistanz-Meister Kavita Lorenz und Panagiotis
Polizoakis haben ihre Trennung nach nur einer gemeinsamen Saison ...weiter
MDR - Mitteldeutscher Rundfunk, Nachrichten mdr-aktuell, 15.4.2016: Geipel fordert Rente für Dopingopfer ...weiter zum Video
Reutlinger Generalanzeigenr, 13.4.2016 - von Christoph Fischer: Doping-Opfer: Wen kümmern die Folgen der Medaillen?
BERLIN. Vielleicht werden sie gar nicht mehr lange hierbleiben können. Paterre ist schon verkauft, der erste Stock auch. Dabei ist es die
einzige Stelle in Deutschland, wo man sich intensiv mit der Doping-Vergangenheit des Spitzensports der ehemaligen DDR beschäftigt. Am
Robert-Havemann-Haus blättert der Putz ...weiter
Sächsische Zeitung, SZ-Online, Mittwoch, 13.04.2016: Trauer um Bringfried Müller - Chemnitz. Bringfried Müller ist tot. Der ehemalige
Fußball-Nationalspieler der DDR verstarb am 10. April im Alter von 85 Jahren. Das gaben am Mittwoch seine langjährigen Vereine
Chemnitzer FC und FC Erzgebirge Aue bekannt. Müller war der Ehemann der erfolgreichsten Eiskunstlauf-Trainerin der Welt, Jutta Müller.
...weiter
sportal.de - Quelle: SID, 12.4.2016: Auch Niederländer Jan Dijkema will ISU-Präsident werden - Der Niederländer Jan Dijkema (71) will im
Eislauf-Weltverband ISU Nachfolger des Präsidenten Ottavio Cinquanta werden. Dijkemas Kandidatur wurde vom niederländischen Verband
KNSB eingereicht. ...weiter
Deutschlandfunk, 09.04.2016 - von Thomas Purschke: Leistungssport in der DDR - Auch in der Sportgymnastik wurde gedopt
Bislang hieß es, in der DDR habe es nur im Segeln und in der Rhythmischen Sportgymnastik kein Doping gegeben. Doch das ist ein
Trugschluss: Die ehemalige rhythmische Sportgymnastin Susann Scheller berichtet von Blutdoping und einem "Potpourri" an Tabletten, die
sie nehmen musste. ...weiter
Freie Presse, 09.04.2016, von Martina Martin: Robin Szolkowy als Trainer weiter in Erfolgsspur - Der fünffache Paarlauf-Weltmeister aus
Chemnitz kümmert sich seit dem Ende seiner Karriere um verschiedene Projekte. Bei der Eiskunstlauf-WM erlebte er hinter der Bande eine
Sternstunde. ...weiter
Focus ONLINE / SID, Samstag, 09.04.2016, 11:29: ISU-Vizepräsident Dore verstorben - Der Vize-Präsident für Eiskunstlauf im Eislauf-
Weltverband (ISU), David Dore, ist tot. ...weiter
Queer.de, 4.4.2016: Eric Radford - Schwuler Eiskunstläufer erneut Weltmeister - Erfolge für schwule Sportler: Der Kanadier Eric Radford hat
erneut Gold im Paarlauf geholt, während es der Amerikaner Adam Rippon auf Platz sechs im Einzelwettbewerb schaffte. ...weiter
NZZ, 4.4.2016 - Kommentar von Doris Henkel: Der Sportart geht es wieder besser - Das Eiskunstlaufen hat sich in den letzten Jahren
verändert – sehr zu seinem Vorteil. Die Besten beherrschen unterdessen alles, sie sind sowohl Künstler wie Springer. ...weiter
SZ, 3. April 2016, von René Hofmann, Boston/München: Erlösung in Boston - Die Zweifel waren groß, als Aljona Savchenko nach der
Olympia-Enttäuschung ihre Karriere fortsetzte. Nun gewinnt sie mit ihrem neuen Partner Bruno Massot auf Anhieb WM-Bronze. ...weiter
Thüringer Allgemeine, 01.04.2016 - 11:30 Uhr: Deutsches WM-Auftaktdesaster bei Eiskunstlauf-WM - Boston (dpa) - Eine indisponierte
Nathalie Weinzierl hat das Auftaktdesaster für die Deutsche Eislauf-Union in den Einzeldisziplinen bei den Weltmeisterschaften in Boston
perfekt gemacht. ...weiter
Handelsblatt / SID, 14.03.2016 19:40 Uhr: Eiskunstlauf-Star Pluschenko in Israel an Halswirbelsäule operiert - Der zweimalige Eiskunstlauf-
Olympiasieger Jewgeni Pluschenko ist in Israel erfolgreich an der Halswirbelsäule operiert worden. ...weiter
Home
Presse-Archiv 2016
Home
Zeit Online / sid, 25.11.2016: Solider Start für Paarläufer Vartmann/Blommaert - Sapporo (SID) - Die Paarläufer Mari Vartmann aus
Düsseldorf und der Oberstdorfer Ruben Blommaert sind mit einem soliden Kurzprogramm und Rang vier in die zur Grand-Prix-Serie
zählende NHK-Trophy im japanischen Sapporo gestartet. Nach einem siebten Platz vor... weiter
Handelsblatt / sid, 25.11.2016 10:05 Uhr: Eiskunstlauf: Olympia-Achter Liebers startet Comeback - Hamburg (SID) - Der fünfmalige deutsche
Eiskunstlauf-Meister Peter Liebers steht vor seinem Comeback. Mehr als neun Monate nach einer Operation an der Hüfte wird der 28 Jahre
alte Berliner bei der NRW-Trophy am 3./4. Dezember in Dortmund wieder auf das Eis gehen. ...weiter
Berliner Morgenpost / dpa, 24.11.2016, 15:50: Berliner Eiskunstläufer Liebers startet bei NRW-Trophy
Berlin. Der fünfmalige deutsche Eiskunstlauf-Meister Peter Liebers will bei der NRW-Trophy Anfang Dezember in die Saison starten. "Das
sieht schon gut aus, er muss... weiter
Eurosport - TV-Übertragung: Die wichtigsten Wintersport-Veranstaltungen bei Eurosport 1 & Eurosport 2 (Stand: 23.11.2016, Angaben ohne
Gewähr) - ISU Grand Prix Serie - Dezember-März 2017 - Europameisterschaft in Ostrava (CZE) – 25.-29. Januar 2017 - ISU
Weltmeisterschaften in Helsinki (FIN) – 29. März - 2. April 2017
Das deutsche Eurosport Hauptkommentatoren- und Experten-Team beim Eiskunstlaufen
Sigi Heinreich, Hendryk Schamberger, Petra Bindl
Süddeutsche Zeitung, 21.11.2016 - von Johannes Aumüller, Oberhof/Frankfurt: Doping-Vergangenheit - Plötzliche Führungsschwäche
Der stark belastete Ex-DDR-Funktionär Ulrich Wehling übernimmt einen neuen Posten im Skisport - der DOSB sieht sich trotz Bedenken
nicht in der Lage, etwas dagegen zu tun. ...weiter
Focus online, Samstag, 19.11.2016, 17:51: Eiskunstlauf: Vartmann/Blommaert Siebte in Peking - Mari Vartmann und Ruben Blommeart sind
beim Cup of China in Peking mit Rang sieben in die vorolympische Grand-Prix-Saison gestartet. ...weiter
Handelsblatt / SID, 16.11.2016 13:37 Uhr: Teilentwarnung bei Savchenko: Teilanriss des Innenbandes - Teilentwarnung bei Aljona
Savchenko: Die gebürtige Ukrainerin hat sich bei ihrem Sturz einen Teilanriss des Innenbandes im rechten Knöchel zugezogen. ...weiter
t-online / dpa, 15.11.2016, 13:38 Uhr | dpa: Eiskunstläuferin Savchenko verletzt sich am Innenband - Oberstdorf (dpa) – Die fünfmalige
Paarlauf-Weltmeisterin Aljona Savchenko hat sich eine Verletzung am Knöchel zugezogen. "Es ist noch nicht geklärt, ob das Innenband
gerissen oder nur angerissen ist", sagte ihr Trainer Alexander König der Deutschen Presse-Agentur. ...weiter
Handelsblatt / SID, 10.11.2016 11:32 Uhr: Savchenko/Massot vor Einzug ins Grand-Prix-Finale - Der zweite Grand-Prix-Sieg ist nur eine
Formsache, doch bei den Vorbereitungen auf die Trophee de France zählt für Savchenko und Massot jede Minute ...weiter
Luzerner Zeitung, 9.11.2016: Carolina Kostner kehrt im Dezember zurück - Die frühere Eiskunstlauf-Weltmeisterin Carolina Kostner will vom
7. bis 10. Dezember in Zagreb ihren ersten Wettkampf nach abgesessener Sperre bestreiten. ...weiter
T-Online / dpa, 05.11.2016, 18:59 Uhr: Paarläufer Savchenko/Massot siegen beim Grand-Prix-Debüt ...weiter
Eurosport / SID, 3.11.2016: Aljona Savchenko und Bruno Massot haben große Ziele für die neue Saison - Wenn Aljona Savchenko von ihrer
neuen Kür erzählt, gerät sie ins Schwärmen und ihre Augen funkeln. "Ich liebe dieses neue Programm. Irgendwie ist es magisch", sagt die
fünfmalige Paarlauf-Weltmeisterin, die mit ihrem Partner Bruno Massot am Wochenende in Moskau (4. bis 6. November auf Eurosport 2) klar
favorisiert in die vorolympische Grand-Prix-Saison startet. ...weiter
Das Eiskunstlauf-Blog, 2.11.2016: Zweiter Startplatz für Vartmann / Blommaert - Die deutschen Vizemeister im Paarlauf Mari Vartman /
Ruben Blommaert haben einen zweiten Startplatz in der Grand-Prix-Serie erhalten. Sie werden... weiter
sportisco, 2.11.2016: Savchenko / Massot burn to Grand Prix debut ...weiter
Handelsblatt, 30.10.2016 09:53 Uhr: Kanadas Eiskunstläufer dominieren beim Heimspiel ...weiter
Freitag, 28.10.2016, 12:03: Olympiadritte Kostner arbeitet mit Pluschenkos Ex-Coach am Comeback ...weiter
München / Stadpolitik, Dagmar Kersten im Gespräch mit Andrea Schültke, 26.10.2016: Förderung des Trainingsbetriebs am
Landesstützpunkt Eiskunstlauf - Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 07024 - Beschluss des Sportausschusses des Stadtrates vom 26.10.2016
(SB) Öffentliche Sitzung ...weiter
Deutschlandfunk (DLF), 23.10.2016: DDR-Dopingopfer Dagmar Kersten "Ich hätte lieber eine Kindheit gehabt" - Dagmar Kersten erkennt im
Entwurf der Leistungssportreform einige gute Aspekte. Sie sei allerdings "sehr kritisch, was die Auswahl der Sportler angeht", sagte die
ehemalige DDR-Turnerin, die von der Bundesregierung als DDR-Dopingopfer anerkannt wurde, im Deutschlandfunk: "Das erinnert mich
schon an Sichtungsmethoden in der ehemaligen DDR." ...weiter
Nachrichten, 23.10.2016: Ashley Wagner gewinnt Skate America - Eiskunstläuferin Ashley Wagner aus den USA hat Skate America
gewonnen. Beim ersten Wettbewerb der Grand Prix-Serie in der Kleinstadt Hoffman Estates nahe Chicago setzte sich die Vizeweltmeisterin
mit ... weiter
RP-Online, 22.10.2016: Vize-Weltmeisterin Wagner führt bei "Skate America" - Chicago. Eiskunstlauf-Vize-Weltmeisterin Ashley Wagner aus
den USA hat zum Auftakt des Grand-Prix-Wettbewerbs "Skate America" in Chicago das Kurzprogramm der Damen gewonnen. ...weiter
dpa, t-online.de, 21.10.2016, 07:39 Uhr: Katarina Witt : "Auf Eis halte ich mich erstmal an der Bande fest" ...weiter
ARD Tagesschau.de, 19.10.2016 21:54 Uhr: Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Hajo Seppelt "Alle naschen mit am Sport-Kuchen"
Der Weltsport sei in Teilen organisiert wie ein Kegelclub, sagt ARD-Dopingexperte Seppelt. Er erhielt am Mittwoch den Hanns-Joachim-
Friedrich-Preis. Im Interview spricht er über das System Spitzensport, die Rolle der Politik und Anfeindungen aus den eigenen Reihen.
...weiter
Weser Kurier, 17.10.2017, von Helge Hommers : Sigrid Knake und Günter Koch - Die Rollkunstlauf-Weltmeister vom Peterswerder
Günter Koch und Sigrid Knake reisten mit "Holiday on Ice" durch Südamerika, zuvor waren sie Rollkunstlauf-Weltmeister geworden. In
Bremen haben sie sich zur Ruhe gesetzt. ...weiter
ZEIT ONLINE, 14.9.2016: Erfolgstrainerin Burka-Danby gestorben - Toronto (SID) - Die kanadische Eiskunstlauftrainerin Ellen Burka-Danby
ist in Toronto (Kanada) im Alter von 95 Jahren gestorben. Als Trainerin war... weiter
MOPO24, 14.9.2016: Glückslos: Katarina Witt wird Lottofee -Glück im Spiel und Pech in der Liebe? "Nö", lautet Witts Antwort.
Berlin - Dieser Job steht unserer Gold-Kati besonders gut zu Gesicht: Die Chemnitzer Eiskunstlauf-Legende (50) wird Botschafterin der
neuen Deutschen Postcode Lotterie. Anders als beim Lotto werden die Zahlen nicht selbst gewählt. Angemeldete... weiter
icenetwork, 12.9.2016, by Sarah. S. Brannen, special to icenetwork: Ageless Protopopovs ask: 'Where is the love?' - Two-time Olympic gold
medalists offer critique of modern pairs rules... weiter
Süddeutsche Zeitung, 6.9.2016, 10:47 Uhr, Protokoll: Lars Langenau: Depressionen und Leistungssport "Aufgeben ist keine Möglichkeit"
Als Eiskunstläuferin war sie auf dem Weg nach oben. Dann forderte der Leistungsdruck seinen Tribut. "Mit drei Jahren begann ich mit dem
Eiskunstlaufen. Im Fernsehen hatte ich die Olympischen Spiele gesehen und zu meiner Mutter gesagt: 'Mama, das will ich auch können.'
...weiter
Donaukurier, 4.9.2016 08:05 Uhr: Eiskunstlauf-Meisterin Bock bei EM-Generalprobe nur Zwölfte - Nach fünf verpatzten Sprüngen hat
Eiskunstlauf-Meisterin Lutricia Bock aus Chemnitz beim Junioren-Grand-Prix in Ostrau lediglich Platz Zwölf belegt. ...weiter
Westdeutsche Zeitung, 30.8.2016, von Bernd Schwickerath: Eishockey - Streit im Eissport-Verband eskaliert
Als ihn die Mitglieder abwählen wollen, bricht Präsident Wolfgang Sorge die Sitzung ab. Sein Verband könnte zerfallen. ...weiter
inFranken.de, 30.8.2016, Überregional // Vermischtes: Zweite Staffel "Ewige Helden" mit Fabian Hambüchen
Der frischgebackene Olympiasieger Fabian Hambüchen wird in der zweiten Staffel der VOX-Show "Ewige Helden" zu sehen sein. Der
Kunstturner tritt unter anderem gegen Eiskunstlauf-Star und Schauspielerin Tanja Szewczenko an. Staffelstart ist im Frühjahr 2017. ...weiter
Blick am Abend, 22.8.2016: Eiskunstlauf-Prinzessin zeigt ihr neues Tattoo - Denise Biellmanns vollkommenes Füdli
Vor 22 Jahren liess sie sich das erste Mal stechen. Jetzt zeigt Eiskunstlauf-Weltmeisterin Denise Biellmann ihr sechstes Tattoo. ...weiter
Sportisco Figure Skating Community, 22.8.2016: ISU Honorary President Ottavio Cinquanta receives Olympic Order
During the 129th International Olympic Committee (IOC) Session that took place in Rio de Janeiro (BRA), ISU Honorary President Mr.
Ottavio Cinquanta became Honorary IOC Member. The IOC Session also recognized the outstanding services and distinguished
contributions of Mr. Cinquanta to the Olympic Movement by awarding him with the Olympic Order, the highest award of the Olympic
Movement. ...weiter
SPIEGEL online, 21.8.2016: Olympische Spiele 2016: Wie Simone Biles meinen Willen brach - Doping, Korruption und ökologische
Verbrechen, die Olympischen Spiele boten genug Anlass für einen Boykott. Doch dann war da Simone Biles - die Wunder-Turnerin aus den
USA war Patricia Dreyers Einstiegsdroge. ...weiter
Arcor /dpa, 21.8.2016: Berliner Eiskunstläufer Liebers steigt ins Training ein - Berlin (dpa) - Ein halbes Jahr nach seiner Hüftoperation ist der
fünfmalige deutsche Eiskunstlauf-Meister Peter Liebers wieder ins Training eingestiegen. «Ich bin schmerzfrei, muss aber erst wieder die
Muskeln und die Kondition für eine Kür aufbauen. Eine Hüftoperation ist eine andere Liga», sagte der 28 Jahre alte Olympia-Achte am
Rande eines Sichtungslaufens in Berlin. Bis... weiter
BILD, 14.8.2016: Soap-ComebackTanja Szewczenko geht mit Tochter Jona (5) in Serie. - Den 10. Geburtstag der RTL-Soap (Anfang
September im TV) macht die dreifache Deutsche Eiskunstlauf-Meisterin zur Familiensache: Ehemann Norman Jeschke (37) und Tochter
Jona (5) stehen mit ihr auf dem Eis – und vor der Kamera. ...weiter
RP-Online, 12.8.2016, von Lena Goeres : Moers - Endlich wieder Schlittschuhlaufen - Die Eishalle in Moers startet nach langer
Sanierungspause mit einer Eröffnungsparty vom 7. bis zum 9. Oktober. ...weiter
RuhrNachrichten, Samstag, 06.08.2016: Landessportbund klagt - Betrugsvorwurf gegen Eissport-Funktionär Friedrich Dieck
DORTMUND - Der Dortmunder Sportfunktionär Friedrich Dieck, Mitarbeiter am Olympia-Stützpunkt Westfalen und Vize-Präsident des NRW-
Eissportverbandes, hat sich massiven Ärger mit dem Landessportbund (LSB) NRW eingehandelt: Der LSB hat Strafanzeige gegen Dieck
erstattet. Dieck soll Fördergelder vom LSB erschlichen haben. ...weiter
N24, 2.8.2016: Eiskunstlauf-DM 2018 in Frankfurt/Main - Die Deutsche Meisterschaft im Eiskunstlaufen findet 2018 in Frankfurt am Main
statt. - Die deutschen Eiskunstlauf-Meister für 2018 werden bereits im Dezember 2017 in Frankfurt/Main ermittelt. Dies beschloss das
Präsidium der Deutschen Eislauf-Union. ...weiter
Donaukurier, 02.08.2016 08:56 Uhr: Eiskunstlauf-DM 2018 in Frankfurt/Main
Die deutschen Eiskunstlauf-Meister für 2018 werden bereits im Dezember 2017 in Frankfurt/Main ermittelt. ...weiter
Der Tagesspiegel, 28.7.2016 von Ronja Ringelstein: Ex-Sportfunktionär Hans Wilhelm Gäb „Thomas Bach schadet dem Sport“
Der frühere Sportfunktionär Gäb kritisiert im Interview die Rolle des IOC und seines Präsidenten im Fall Russland. Am Dienstag hatte Gäb
seinen Olympischen Orden aus Protest zurückgegeben. ...weiter
sport1, 25.7.2016 / 11:27 Uhr: Eiskunstläufer Jewgeni Pluschenko fordert Klage gegen IAAF-Sperren ...weiter
Focus Online, Sonntag, 24.07.2016, 10:07: Eiskunstlauf-Meisterin Bock Fünfte in Detroit
Die deutsche Eiskunstlauf-Meisterin Lutricia Bock ist mit einem fünften Platz beim Sommerwettbewerb in Detroit in die vorolympische Saison
gestartet. ...weiter
Serienjunkies.de, 22.7.2016: Hulu: Eiskunstlauf-Drama von Tara Lipinski in Arbeit - Die ehemalige Eiskunstläuferin und Olympiasiegerin von
1998, Tara Lipinski, hat eine noch titellose Dramaserie über den Eiskunstsport bei dem amerikanischen Streamingdienstleister Hulu
untergebracht. Das Projekt soll sich dem schweren Weg angehender Profisportler auf dem Eis widmen. ...weiter
NGZ Online, 22. Juli 2016 | 13.34 Uhr: Dormagen - Tanja Szewczenko dreht in der Therme - Für die neue VOX-Fernsehserie "Die
Superolympionikin" wechselt der Ex-Eiskunstlauf-Star die Sportarten. Ihr Trainer fürs Schwimmen und Diskuswerfen ist... weiter
Zeit Online, 22. Juli 2016, 10:30 Uhr Quelle: sid : Wintersport: Nach McLaren-Bericht: Eislauf-Weltverband ISU kündigt Untersuchung an
Lausanne (SID) - Der Eislauf-Weltverband ISU hat als Reaktion auf die Ergebnisse des McLaren-Berichts zum systematischen Doping in
Russland eine interne Untersuchung angekündigt. "Wir werden den Bericht und die Empfehlungen des Internationalen Olympischen
Komitees (IOC) ausführlich evaluieren und die Hinweise zum Eissport weiter untersuchen. Wenn es nötig ist, wird die ISU nicht zögern,...
weiter
mangfall24.de, 22.07.16 11:47 aktualisiert: 22.07.16 12:54: Antrag des EHC, ERC und TUS Sparte Eiskunstlauf - Erhöhung der Eiskosten
durch Stadtwerke - Stadt gibt Zuschuss - Die Stadtwerke Bad Aibling hat die Eiskosten in der Eishalle in Bad Aibling erhöht. Durch eine
Preisanpassung von 10 Euro mehr pro Stunde entstehen dem EHC eine Mehrbelastung von etwa 6.300 Euro pro Jahr, ...weiter
europe online magazine / dpa by Peter Spinella, 22.7.2016: 2ND LEAD Putin: Officials in WADA report will be suspended for investigation
(mit einem Kommentar von Irina Rodnina) ...weiter
tv-wunschliste, 20.7.2016: Hulu entwickelt Dramaserie über Eiskunstlauf
Die Welt des Eiskunstlaufens steht im Mittelpunkt einer neuen potentiellen Dramaserie, die Hulu in Zusammenarbeit mit der Olympiasiegerin
Tara Lipinski derzeit entwickelt. ...weiter
Bayerischer Rundfunk, 19.7.2016: Konsequenzen aus Doping-Bericht Russland droht Ausschluss von Olympischen Spielen
Das IOC hat auf die WADA-Untersuchung mit der Ankündigung "härtest möglicher Sanktionen" gegen den russichen Sport reagiert. Das
Exekutiv-Komitee des IOC will in einer Telefonkonferenz erste Entscheidungen treffen. Russland wird jahrelanges, vom Staat gelenktes
Doping zur Last gelegt. ...weiter
Freie Presse, 19.7.2016: Deutsche würden von Medaillen-Aberkennung profitieren - Leipzig (dpa) - Russland stellte als Gastgeber der
Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi mit 223 Athleten in allen 15 Sportarten die größte Delegation. Insgesamt gewannen die Athleten
des Ausrichterlandes 33 Medaillen, darunter 13 Mal Gold, zudem 11 Silbermedaillen und 9 Bronzeplaketten. Mindestens 15 der
Medaillengewinner sollen gedopt gewesen sein. ...weiter
SÜDWEST PRESSE, 18.7.2016: Moskau - Eiskunstläufer Pluschenko bezeichnet WADA-Bericht als unwahr - Der russische Eiskunstlauf-
Olympiasieger Jewgeni Pluschenko hat die Vorwürfe über staatlich gesteuertes Doping bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi
als unwahr kritisiert. ...weiter
Blick.de, 6.7.2016: Politiker-Zoff, Mord-Drohung und Sportler-Proteste - Eklat um Eiskunst-Star Lambiel
Lambiel ist empört! Weil er der Stadt Genf nicht qualifiziert genug ist, vergab sie die Leitung des Eislauf-Klubs einer Französin ...weiter
Das Eiskunstlauf-Blog, 03.07.2016: Schweizer starten Förderprojekt - Der Schweizer Verband hat am 1. Juni ein Programm gestartet, mit
dem der Eiskunstlauf der Eidgenossen gefördert werden soll. Dabei werden sogenannte Koordinatoren eingesetzt, die in begrenzten
regionalen Bereichen tätig werden sollen. ...weiter
Focus Online, Freitag, 01.07.2016, 10:41: Weltmeister Fernandez am Schambein operiert - Eiskunstlauf-Weltmeister Javier Fernandez hat
sich in Madrid einem operativen Eingriff an der Schambeinfuge unterziehen müssen. ...weiter
RP Online, 30.6.2016: Paarläufer Savchenko/Massot in Moskau und Paris dabei - New York. Die WM-Dritten im Paarlauf, Aljona Savchenko
und Bruno Massot aus Oberstdorf, starten im November bei den Grand-Prix-Wettbewerben im Eiskunstlauf in Moskau und Paris. Die
Internationale Eislauf-Union (ISU) veröffentlichte ...weiter
Donaukurier, 24.6.2016: Eiskunstlauf-Olympiasieger Hanyu wieder im Training - Eiskunstlauf-Weltmeister Yuzuru Hanyu hat nach einer
zweimonatigen Pause wieder mit dem Training begonnen. ...weiter
Focus online, Montag, 20.06.2016, 19:48: ISU trennt sich von Entwicklungskoordinator Sallak - Der Eislauf-Weltverband ISU hat sich von
seinem umstrittenen Enwicklungskoordinator György Sallak (Ungarn) getrennt. ...weiter
BR 24, Stand: 13.06.2016: An erster Stelle steht der Spaß - Internationaler Eiskunstlauf-Wettbewerb in Oberstdorf - Athleten aus 32 Ländern
gehen ab heute in Oberstdorf an den Start. Sie treten im - nach Veranstalterangaben - größten Erwachsenen-Eiskunstlauf-Wettbewerb
weltweit gegeneinander an. Und das insgesamt sechs Tage lang. ...weiter
Focus Online, Montag, 13.06.2016, 12:03: Eiskunstlauf-WM 2019 in Saitama - Die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2019 werden vom 18.
bis 24. März im japanischen Saitama vor den Toren Tokios ausgetragen. ...weiter
Südwestpresse, 12.6.2016: Dubrovnik - Zarte ISU-Reformen angestoßen - Der Eislauf-Weltverband muss sich reformieren. Zu dieser
Erkenntnis gelangten die Delegierten beim Kongress in Kroatien. Doch ob die Trendwende mit dem neuen, 71 Jahre alten Präsidenten Jan
Dijkema gelingt, muss abgewartet werden. Viele Veränderungen stehen an. ...weiter
Eurosport, 10.6.2016: Der Niederländer Jan Dijkema ist neuer Präsident des Eislauf-Weltverbandes ISU.
Der 71-Jährige wurde auf dem ISU-Kongress in Dubrovnik/Kroatien zum Nachfolger des Italieners Ottavio Cinquanta ernannt, der das Amt
nach 22 Jahren aus Altersgründen aufgibt. Dijkema ist seit Gründung der ISU im Jahr 1892 der dritte Niederländer, der die höchste Funktion
des Verbandes bekleidet. Seine Amtszeit ist auf zwei Jahre ausgelegt. ...weiter
Focus Online, Donnerstag, 09.06.2016, 12:01: Eistanz-Meister Lorenz/Polizoakis machen weiter ...weiter
Handelsblatt, SID, 8.6.2016 18:43 Uhr: Eiskunstlauf: ISU hebt Anonymität der Preisrichter auf - Die ISU hat beschlossen, die 2004 nach dem
Paarlauf-Skandal von Salt Lake City eingeführte Anonymität der Preisrichter wieder abzuschaffen. ...weiter
Yahoo Sport, 8. Juni 2016 19:52: Eiskunstlauf: ISU hebt Anonymität der Preisrichter auf ...weiter
20 Minuten, Schweiz, 7. Juni 2016 05:53 - von Katrin Freiburghaus: Nachwuchstalent - Berner Eisprinzessin sucht Spenden für ihr Training
Vanessa Boppart (15) aus Kirchberg will es im Eiskunstlauf an die Weltspitze schaffen. Dafür muss sie auch im Sommer ihre Figuren üben.
Das kostet Geld. ...weiter
OVB-Online, :31.5.2016: dOPING „Vergewaltigung an Körper und Seele“ - Podiumsdiskussion in Tutzing führt zum Ergebnis: Der Sport ist
noch zu re......weiter
storyfox.de, (ohne Datum, gefunden am 3.6.2016): Hier ist der Beweis, dass Eiskunstlauf für immer jung hält - Liudmila Belousova und Oleg
Protopopov sind olympische Medaillenträger und verheiratet. Oleg ist 83 Jahre alt und Luidmila ist 79. Erstaunlicherweise gehen sie in
diesem Alter immer noch auf das Eis und begeistern die Massen mit ihre Auftritten. ...weiter zum Video
FAZ, 25.05.2016, von Anno Hecker: Doping-Opfer-Hilfe Freie Phantasie und leere Phrasen - Die Doping-Opfer fühlen sich nicht nur im Stich
gelassen vom organisierten Sport. Eine Sonntagsrede in Frankfurt empfanden sie nun gar als Provokation. Bekenntnisse zur moralischen
Verantwortung sind nur eine leere Phrase ...weiter
Berliner Morgenpost, 20.05.2016, 06:00: Jubiläum - Doping-Opfer schenken DOSB zum 10. Geburtstag harte Kritik ...weiter
YouTube, 29.9.2015: [HD] Goodbye DDR (3/4) Kati und der schöne Schein (DOKU)...weiter
Deutschlandfunk, 15.5.2016 - von Andrea Schültke: Zehn Jahre DOSB - Geburtstagsfeier mit Misstönen - Der Deutsche Olympische
Sportbund DOSB feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Zum Festakt am 20.05.2016 wird viel Prominenz erwartet - sogar die
Bundeskanzlerin hat ihr Kommen angekündigt. Doch so viel zu feiern gibt es eigentlich gar nicht. ...weiter
RP Online, 14. Mai 2016 | 00.00 Uhr: Hans-Jürgen Bäumler - "Köln hat mir als Stadt Glück gebracht" ...weiter
The Local, ch, 13.5.2016: IOC demands probe into Sochi doping allegations - The Lausanne-based International Olympic Committee (IOC)
on Thursday called for an immediate probe into a fresh wave of revelations concerning a Russian doping scandal at the 2014 Winter
Olympics in Sochi. ...weiter
Süddeutsche Zeitung, 13. Mai 2016, 13:58 Uhr: Doping "Vorne Olympiasieger gefeiert, hinten Urinproben vertauscht" ...weiter
Die Welt, Regionales, 09.05.2016: Eiskunstläuferin Witt gibt Startschuss für Firmenlauf ...weiter
The Official Website For World Figure Skating Champion – Randy Gardner, 9.5.2016: They’re Still At It – Doping in Russia ...weiter
Aargauer Zeitung (az), 6.5.2016 um 05:45: Uhr: Wenn der Inhalt des Portemonnaies über den Erfolg entscheidet - Im Eiskunstlaufen müssen
Nachwuchstalente bereits in jungen Jahren viel trainieren. Doch wie das Beispiel der jungen Suhrerin Maria Luisa Erdin zeigt, sind die
nötigen Strukturen auf Club- und Verbandsebene kaum vorhanden, um Talente gezielt zu fördern. ...weiter
Schweizer Illustrierte, 30.04.2016: In «Hello Again» wagt sie sich aufs Glatteis Denise Biellmann singt jetzt Playback - Wiedersehen in der
Sendung «Hello Again»: Eiskunstlaufkönigin Denise Biellmann will sich jetzt auch noch die Krone als Sängerin holen. Dafür übt sie schon mit
vollem Körpereinsatz. ...weiter
Sputnik Deutschland, 29.04.2016, 15:58 (aktualisiert 29.04.2016, 16:07): Britische Eiskunstläuferin erhält russischen Pass ...weiter
ISU, 26 Apr 2016 - Lausanne, Switzerland: Candidates for ISU Office 2016 - The 56th Ordinary ISU Congress will take place in Dubrovnik
(CRO) on June 6 - 10, 2016. For this election Congress, the list of nominees grouped by elected positions containing the names of the
nominees and the nominators is now available following the submission deadline of April 25, 2016. ...weiter
sportal.de, 25.4.2016: ISU bestätigt Aufhebung der Suspendierung russischer Athleten - Die Internationale Eislauf-Union ISU hat in einem
Statement die Aufhebung der vorläufigen Suspendierung von vier russischen Athleten wegen ...weiter
RP Online, 18.4.2016: Eistänzer Lorenz/Panagiotis trennen sich - München. Die deutschen Eistanz-Meister Kavita Lorenz und Panagiotis
Polizoakis haben ihre Trennung nach nur einer gemeinsamen Saison ...weiter
MDR - Mitteldeutscher Rundfunk, Nachrichten mdr-aktuell, 15.4.2016: Geipel fordert Rente für Dopingopfer ...weiter zum Video
Reutlinger Generalanzeigenr, 13.4.2016 - von Christoph Fischer: Doping-Opfer: Wen kümmern die Folgen der Medaillen?
BERLIN. Vielleicht werden sie gar nicht mehr lange hierbleiben können. Paterre ist schon verkauft, der erste Stock auch. Dabei ist es die
einzige Stelle in Deutschland, wo man sich intensiv mit der Doping-Vergangenheit des Spitzensports der ehemaligen DDR beschäftigt. Am
Robert-Havemann-Haus blättert der Putz ...weiter
Sächsische Zeitung, SZ-Online, Mittwoch, 13.04.2016: Trauer um Bringfried Müller - Chemnitz. Bringfried Müller ist tot. Der ehemalige
Fußball-Nationalspieler der DDR verstarb am 10. April im Alter von 85 Jahren. Das gaben am Mittwoch seine langjährigen Vereine
Chemnitzer FC und FC Erzgebirge Aue bekannt. Müller war der Ehemann der erfolgreichsten Eiskunstlauf-Trainerin der Welt, Jutta Müller.
...weiter
sportal.de - Quelle: SID, 12.4.2016: Auch Niederländer Jan Dijkema will ISU-Präsident werden - Der Niederländer Jan Dijkema (71) will im
Eislauf-Weltverband ISU Nachfolger des Präsidenten Ottavio Cinquanta werden. Dijkemas Kandidatur wurde vom niederländischen Verband
KNSB eingereicht. ...weiter
Deutschlandfunk, 09.04.2016 - von Thomas Purschke: Leistungssport in der DDR - Auch in der Sportgymnastik wurde gedopt
Bislang hieß es, in der DDR habe es nur im Segeln und in der Rhythmischen Sportgymnastik kein Doping gegeben. Doch das ist ein
Trugschluss: Die ehemalige rhythmische Sportgymnastin Susann Scheller berichtet von Blutdoping und einem "Potpourri" an Tabletten, die
sie nehmen musste. ...weiter
Freie Presse, 09.04.2016, von Martina Martin: Robin Szolkowy als Trainer weiter in Erfolgsspur - Der fünffache Paarlauf-Weltmeister aus
Chemnitz kümmert sich seit dem Ende seiner Karriere um verschiedene Projekte. Bei der Eiskunstlauf-WM erlebte er hinter der Bande eine
Sternstunde. ...weiter
Focus ONLINE / SID, Samstag, 09.04.2016, 11:29: ISU-Vizepräsident Dore verstorben - Der Vize-Präsident für Eiskunstlauf im Eislauf-
Weltverband (ISU), David Dore, ist tot. ...weiter
Queer.de, 4.4.2016: Eric Radford - Schwuler Eiskunstläufer erneut Weltmeister - Erfolge für schwule Sportler: Der Kanadier Eric Radford hat
erneut Gold im Paarlauf geholt, während es der Amerikaner Adam Rippon auf Platz sechs im Einzelwettbewerb schaffte. ...weiter
NZZ, 4.4.2016 - Kommentar von Doris Henkel: Der Sportart geht es wieder besser - Das Eiskunstlaufen hat sich in den letzten Jahren
verändert – sehr zu seinem Vorteil. Die Besten beherrschen unterdessen alles, sie sind sowohl Künstler wie Springer. ...weiter
SZ, 3. April 2016, von René Hofmann, Boston/München: Erlösung in Boston - Die Zweifel waren groß, als Aljona Savchenko nach der
Olympia-Enttäuschung ihre Karriere fortsetzte. Nun gewinnt sie mit ihrem neuen Partner Bruno Massot auf Anhieb WM-Bronze. ...weiter
Thüringer Allgemeine, 01.04.2016 - 11:30 Uhr: Deutsches WM-Auftaktdesaster bei Eiskunstlauf-WM - Boston (dpa) - Eine indisponierte
Nathalie Weinzierl hat das Auftaktdesaster für die Deutsche Eislauf-Union in den Einzeldisziplinen bei den Weltmeisterschaften in Boston
perfekt gemacht. ...weiter
Handelsblatt / SID, 14.03.2016 19:40 Uhr: Eiskunstlauf-Star Pluschenko in Israel an Halswirbelsäule operiert - Der zweimalige Eiskunstlauf-
Olympiasieger Jewgeni Pluschenko ist in Israel erfolgreich an der Halswirbelsäule operiert worden. ...weiter
Home